Brandbrief aus einer Berliner Grundschule „Unseren Kindern wird die gerechte Chance auf Bildung genommen“ An der Hans-Rosenthal-Grundschule in Lichtenberg haben nur zwölf von 34 Lehrkräften eine volle Ausbildung. Die Eltern fürchten sich vorm kommenden Schuljahr.
„Aus dir wird sowieso nur ein Müllmann“ – oder nicht? Berliner Schule siegt im Bundeswettbewerb gegen Diskriminierung An der Kurt-Schumacher-Schule herrscht seit Ende 2012 Ausnahmezustand. Dennoch ist hier ein preisgekrönter Film entstanden.
Lehrermangel an Berliner Schulen Verband der Grundschulleitungen warnt vor Gefahr der Stundenreduzierungen Durch den Lehrermangel könnten nur sechs statt acht Stunden Deutsch oder Mathe unterrichtet werden. Damit rechnet der Verband der Grundschulleitungen.
Corona hat Zahl der Nichtschwimmer verdoppelt „Helikopter-Eltern“ sind auch beim Schwimmenlernen ein Problem Die Pandemie hat die Zahl der Kinder, die nicht schwimmen können, rasant steigen lassen. In zehn Bädern gab es daher kostenlose Ferienkurse. Ein Ortsbesuch.
Der Kotti hat viele Gesichter Kinderaugen-Ausstellung am Kreuzberger U1-Viadukt Die Außenflächen des Kottbusser Bahnhofs wurden mit Kinderaugen verkleidet. Die Ausstellung soll darauf aufmerksam machen, dass der Kotti mehr als nur Problemort ist.
Berliner Schulleiter verzweifelt „Ob ich einen Positiv-Fall melde oder nicht, ist scheinbar egal“ Zwei Wochen ohne Reaktion aus dem Gesundheitsamt: Eine Grundschule in Prenzlauer Berg fühlt sich angesichts steigender Corona-Zahlen von allen im Stich gelassen.
Die Umweltretterinnen Zwei Neunjährige sammeln für Stadtbäume Seit der ersten Klasse interessieren sich die Schöneberger Grundschülerinnen Marie und Edna für Umweltfragen. Jetzt haben die Mädchen eine Aktion gestartet.
Fußgängerampel vor Schule wird abgebaut So macht Berlin Kindern das Leben schwerer Am Humannplatz in Prenzlauer Berg wird eine neue Fußgängerampel errichtet. Dafür verschwindet nun die einzige, die zur benachbarten Grundschule führt.