Umfrage zu Berliner Bezirksthemen Wie finden Sie unsere Newsletter, liebe Leute? Am Tag nach Ostern senden wir fünf Berliner Bezirksnewsletter und befragen darin unsere Leserinnen. Hier die Newsletter-Themen im Überblick.
Eine „Zumutung" oder „rational begründete Maßnahme"? Große Leserdebatte um Tempo 30 auf Hauptstraßen Die Frohnauer Straße wird streckenweise für Tempo 30 ausgewiesen. Das sorgte im Newsletter für geteilte Meinungen. Hier einige Leserstimmen.
In eigener Sache Neue Community-Zeiten Auf vielfachen Wunsch unserer LeserInnen haben wir die Zeiten, in denen unsere Artikel diskutiert werden können, angepasst.
In eigener Sache Neue Community-Zeiten Die Zeiten, in denen unsere Artikel diskutiert werden können, ändern sich ab dem 1. Juli 2020.
Lärm und Rücksichtslosigkeit im Verkehr „Hupen macht hässlich“ Geht Ihnen die Huperei auf den Straßen auch auf die Nerven? Zu einem Newsletter-Kommentar über das Thema gab es viel Feedback, das Sie hier lesen können.
Leute-Newsletter am Freitag Wo die Schulwege endlich sicherer werden müssen Immer freitags kommt unser meistgelesener Bezirksnewsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier einige Themen in dieser Woche.
Pedelec-Selbstversuch Mit dem E-Bike von Spandau ins "Zentrum" Ein Kladower möchte von Spandau in die "Innenstadt" fahren und testet leihweise ein E-Bike. Aber wo darf er damit überhaupt fahren? Es ist kompliziert.
Streit um Markthalle 9 in Kreuzberg Das Kiezfeeling ist in Gefahr Die Verdrängung der Aldi-Filiale in der Markthalle 9 bewegt unsere Leserinnen und Leser sehr. Hier einige Reaktionen in der Newsletter-Rubrik "Kiezgespräch".
Wieder Bäume gefällt Der Kahlschlag geht weiter Erneut schlug ein Leser Alarm und wir sind der Sache im Newsletter nachgegangen. Diesmal fielen Straßenbäume der Säge zum Opfer.
Ärger in Reinickendorf "Ihren Furor über Baumfrevel kann ich nur zum Teil verstehen" Replik aus dem Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten zu unserem Newsletter-Bericht über gefällte Bäume auf dem Karl-Bonhoeffer-Gelände.
Klage über TXL-Personal „Höhnisch – unverschämt – nicht hilfreich“ Wer vom Berliner Flughafen Tegel eine Reise antritt, ist schon vor dem Start bedient. Das belegt die Zuschrift unserer Leserin.
Lesermeinung Für Radfahrer höchst gefährlich Wegen der "unhaltbaren Situation" an der Potsdamer Straße schrieb unser Leser an die zuständige Bezirksstadträtin. Eine Antwort erhielt er nicht.
Leute-Newsletter Ärger über Kurzparkzone Im Norden-Berlins soll auf einmal gezahlt werden fürs Parken. Auf unseren Bericht im Newsletter hin gab es jede Menge Wortmeldungen. Hier eine Auswahl.
Leute-Newsletter "Überall Scherben" – Wutbrief einer Hundehalterin Warum schmeißt ihr eure Flaschen überall hin? Eine Newsletter-Leserin macht ihrem Ärger Luft, auch weil ihr Hund sich dauernd verletzt.
Leute-Newsletter Neuer Radweg in Zehlendorf: Leser zweifeln am Sinn Ist der frisch angelegte Radstreifen am Dahlemer Weg doppelt gemoppelt? Leserzuschriften an unseren Newsletter sind jedenfalls ziemlich eindeutig.
Leute-Newsletter Bessere Planung, klare Zuständigkeit, weniger Geplänkel Was sich Newsletter-Leserinnen und -Leser für das neue Jahr wünschen. Konkret unter anderem: Freie Radstreifen, weniger Durchgangsverkehr, schnellerer Schulbau.
Leute-Newsletter Wem gehört die City West? Einladung zur Debatte Leserinnen und Leser reden mit bei unserer wohnungspolitischen Diskussion im Rathaus Charlottenburg. Anlass ist unser Rechercheprojekt "Wem gehört Berlin?".
Leute-Newsletter Die Baustelle als Verkehrsberuhigung So kann man es eben auch sehen: Leserinnen und Leser widersprechen unserer Kritik an einer Dauerbaustelle im Norden Berlins.
Leute-Newsletter Fahrverbote für Diesel-Fahrräder! Unser Newsletter-Autor setzt sich mit Leser-Zuschriften zum Thema Diesel-Fahrverbote auseinander - darunter mal wieder Ideologie-Vorwürfe von FDPlern.
Leute-Newsletter Rücksichtslose Dauerparker - und was ein Anwohner dagegen unternimmt Die Clayallee ist auf weiten Strecken zugeparkt, Fußgänger und Radfahrer werden gefährdet. Ein Newsletter-Leser nimmt das Ordnungsamt in die Pflicht.
Leute-Newsletter Parkplatz-Abzocke verärgert Supermarkt-Kunden Kaum ein Thema hat Newsletter-Leserinnen und -Leser so auf die Palme gebracht wie unser Bericht über die Abzocke auf Supermarkt-Parkplätzen. Hier die Debatte.