„Ein unbeschwerter Sommer ist Wunschdenken“ Reisen in 2021 – ist das möglich? Aufgrund der Pandemie können Menschen derzeit kaum verreisen. Wann es wieder losgehen kann - und welche Hoffnung die Reisebranche auf Impfungen setzt.
Corona lässt Skiurlaube platzen Wie man das Gipfelgefühl noch retten kann Für viele Deutsche ist das Fernweh über Weihnachten groß – denn Skiurlaub fällt flach. Drei Experten verraten, wie die Sehnsucht nach Winter zu stillen ist.
Bilderreise durch Deutschland Ins Weltkulturerbe blättern Wer in den Bergen wohnt, kennt die Küste kaum. Und hinterm Deich kraxelt man nicht in die Höhe. Ein Buch inspiriert zu neuen Erfahrungen
Weihnachtliche Buchtipps aus der Redaktion Reisen zu verschenken Der Skitrip fällt aus, das Strandhotel ist abgesagt. Reisen? Höchstens mithilfe von Büchern. Ein paar Geschenkideen, um die Sehnsucht zu stillen
Eine Ritterburg wie aus einem Disney-Märchen Wandern um die Burg Eltz Auf dem nebligem Traumpfad zur fotogenen Märchenfestung: Was Burg Eltz in der Eifel zum Instagram-Star macht.
Mittelmeerurlaub auf Malta Wie die Maltesen ihre Identität finden Arme-Leute-Essen im Sternerestaurant und von der Natur inspirierte Mode? Lange undenkbar auf der Mittelmeerinsel. Nun erinnert man sich hier seiner Traditionen.
Mountainbike-Touren in den Alpen „Wenn ihr zu langsam seid, verliert ihr euer Gleichgewicht“ Die Reifen knallen auf Steine und Wurzeln, eine Kurve enger als die andere. Die Alpen per Fahrrad zu erschließen ist adrenalintreibend. Ein Selbstversuch.
Hotelkolumne Eine Nacht im Leipziger Meisterzimmer Kontaktlos einchecken im Vorzeigequartier Plagwitz: Wo einst Spindeln rotierten, dreht sich heute alles um Kunst und Architektur.
Pilgerweg zwischen Wäldern und Beeren Schweden in Häppchen Elche, Blaubeeren, Flechten, Seen, Kanus, rote Häuschen – und Vollbartträger: Auf dem Pilgerweg im Dalsland erleben Wanderer das Beste Skandinaviens.
Hotelkolumne Eine Nacht im Londoner Corinthia Getrüffeltes Ei und Champagner? In Whitehall undenkbar. Doch dieses Hotel ändert alles – und setzt auf Kristallleuchter statt grauer Trenchcoats.
So naturnah kann Reisen sein Weiße Esel am Wiener Meer Dirk Nowitzki könnte einfach durchlaufen: Der Neusiedler See im Burgenland ist nämlich nur 1,80 Meter tief. Auf Safari mit Uferschnepfen und weißen Eseln.
Urlaub machen auf der Ostseeinsel Poel Die kleine Unbekannte 36 Quadratkilometer Ruhe, Obsttorten und plattes Land: Viel mehr gibt es auf der Insel Poel nicht. Und deshalb wollen viele hin.
Gartenkunst in Sachsen-Anhalt Der Adel hatte Geschmack 50 auf einen Streich: Sachsen-Anhalt ist reich an historischen Park- und Gartenanlagen. In Blankenburg kann man von einer zur anderen wandern.
Wie Protest das Wendland geformt hat Generation X Was für Hauptstädter die Uckermark, war für West-Berliner das Wendland: Ein Ort der Ruhe und Kreativität. Doch dann wird Gorleben Atommüllendlager. Und der Protest formt bis heute die Landschaft.
Fahrradfahren in Italien Römer erfinden das Rad neu Jahrelang belächelte man hier Freizeitradler: Sie hupen nicht, rasen und stinken nicht. Doch dank Corona sind sie nun überall. Unsere Autorin ist eine dieser Irren.
Ein Besuch auf der Ferieninsel Mallorca Abstandsregeln auf dem Weg zum Badestrand Mallorca lebt vom Tourismus. Doch wer auf die Insel kommt, muss sich fast überall an strenge Regeln halten. Ein Besuch abseits des Ballermanns.
Wasserparadies Slowenien Im Land der Gletscherseen und Mini-Drachen Wo immer man sich in Slowenien aufhält, das Wasser ist nie fern. Begegnungen mit Stalaktiten, Stalagmiten, einer leuchtend grünen Disney-Fantasie – und mehreren Grottenolmen.
Ausflugstipp für Mecklenburg Wo moderne Fotokunst ein altes Schloss belebt Kummerow punktet mit der hochkarätigen Fotografiesammlung eines Berliner Unternehmers. Der heimliche Star ist jedoch die Architektur.
Urlaub an Nord- und Ostsee Wie Ferienorte volle Strände verhindern Mit Lasersensoren oder Kameras wollen Lübeck und Sankt Peter-Ording zählen, wie viele Menschen am Strand sind. Was ist mit dem Datenschutz?
Wellness in Thailand Wo Workaholics sich erholen Wenn sie nicht mehr weiterwissen, flüchten Ausgebrannte in diese Anlage auf Koh Samui. Und begeben sich im "Kamalaya" in die Obhut von besonderen Handwerkern.
Ausflugsziel Neuzelle Volle Pracht voraus Erst kamen die Mönche zurück aus Österreich, dann kehrte der wilde Koch aus Australien heim. Dem Magnetfeld von Neuzelle in Brandenburg kann man sich nur schwer entziehen.