Neues Album der Sleaford Mods Bellen gegen den Stillstand Proletarische Poesie aus Nottingham: Die Sleaford Mods und ihr packendes Album „Spare Ribs“.
Brite Simon Rattle will auch Deutscher werden Er bleibt ein Berliner In Simon Rattle will sich einbürgern lassen, erzählt er in einem Gespräch zum neuen Posten als Leiter des BR-Symphonieorchesters.
Probleme mit der Künstlersozialkasse Wenn der Staat dich in der Krise nicht mehr als Kulturschaffende akzeptiert Die Künstlersozialkasse ist für freie Kreative unentbehrlich. Weil sie nicht arbeiten können, droht in der Pandemie vielen der Verlust der Absicherung.
Streit um Benin-Bronzen Berlin drückt sich um eine klare Haltung Im Humboldt Forum werden bald Hunderte zur Kolonialzeit geraubte Kunstwerke aus dem ehemaligen Königreich Benin ausgestellt. Doch die große Debatte fehlt.
Gitarrist der New York Dolls Sylvain Sylvain ist tot Mit seinen New York Dolls ebnete Sylvain Sylvain dem Punkrock den Weg. Jetzt ist der Gitarrist mit 69 Jahren gestorben.
Auf dem Holzweg In der deutschen Bildungspolitik stehen schon lange nicht mehr Inhalte im Vordergrund
Probleme mit der Künstlersozialkasse Wenn der Staat dich in der Krise nicht mehr als Kulturschaffende akzeptiert
Exklusiv Diplomatisches Verwirrspiel um die Benin-Bronzen Nigeria wirft Bundesregierung „Pedanterie“ im Raubkunst-Streit vor Aus formellen Gründen will Deutschland Nigerias Forderung nach Rückgabe kolonialer Raubkunst nicht anerkennen – zum Ärger der dortigen Regierung.
Theater bleiben bis Ostern geschlossen Die große Abwesenheit Es hilft nichts, die Kultur bleibt im Lockdown, wer weiß wie lange noch. Aber wie viel Pause vertragen die Künste?
Karikaturenmuseum in Luckau vor dem Aus Cartoonlobby sucht Lagerräume Mehrere Jahre hatte der Verein Cartoonlobby nach neuen Räumen für sein Karikaturenmuseum gesucht - der Landkreis Dahme-Spreewald hat den Mietvertrag auslaufen lassen. Jetzt wird die Suche eingeschränkt - vorläufig.
Razzia im Schlafzimmer Marokko geht innovativ gegen unabhängige Journalisten vor Ehebruch, Vergewaltigung, Geldwäsche - so lauten immer öfter die Anklagen. Nun sitzt auch der Historiker Maati Monjib im Gefängnis.
Echte Berliner Leidenschaft Diese Familie hat eine Orgel im Dachboden Im Winter sind die Kirchen kalt - wo also üben? Hier ist die schöne Geschichte einer musikalischen Familie aus Berlin-Hermsdorf.
Aaron Frazer, Sleaford Mods, Grandbrothers Die Pop-Alben der Woche im Soundcheck Jeden Freitag stellen Popkritiker/innen ab 21 Uhr auf Radio eins die Alben der Woche vor. Diesmal mit Aaron Frazer, Sleaford Mods und Grandbrothers.
Überraschungssieger und ausgefallene Outfits Oscars 2020 – eine historische Nacht in Bildern 17 Fotos
„One Night in Miami“ im Stream Schwarze Helden sterben jung Was hätten Cassius Clay, Malcolm X und Sam Cooke über Amerika gesagt? Das Filmdrama „One Night in Miami“ gibt Antwort.
60 Filme für einen Zuschauer In Hamneskär findet das kleinste Filmfestival der Welt statt Das Göteborger Filmfestival hat sich für dieses Jahr ein ganz besonderes Format ausgedacht. Eine Glosse.
20 Jahre Wikipedia Was bleibt von der Utopie des freien Wissens? Wikipedia trat 2001 an, um das Wissen der Welt frei zugänglich zu machen. Hat die Plattform ihr Versprechen gehalten? Und welche Kräfte wirken auf sie ein?
Kultur im Lockdown Die Berliner Bühnen bleiben bis Ostern geschlossen Kultursenator Klaus Lederer und Vertreter der Häuser einigen sich in einer Videokonferenz auf eine Verlängerung der Corona-Pause.
Fundstücke im Netz 9000 Kilometer mit der Transsibirischen Eisenbahn Was ist nah, was ist fern? Im ihrem Podcast „Kasha Today“ berichten Barbara Anna Bernsmeier und Jürg Andreas Meister über den Alltag in Russland.
Drei Millionen Euro für Tim-und-Struppi-Original Neuer Rekord bei Comic-Versteigerung Neuer Höchstpreis bei Auktion von Comic-Titelzeichnung erzielt. Millionengebot auch für ein Batman-Cover.
Inspiration oder Qual? Unsere Kulturredakteure erinnern sich an ihre Schullektüre Die Bücher auf dem Lehrplan sind eine Herausforderung, aber eine sinnvolle? Wir blicken auf Werke, die wir im Unterricht lasen – und die heute noch zählen.
Kritik = Antisemitismus? In Hamburg eskaliert ein Streit um Erinnerungspolitik Die Hansestadt diskutiert über den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge. Es soll ein Zeichen gegen Antisemitismus sein. Aber das ist ein falsches Argument.
Geburtstagstusch für Caterina Valente Schuld war nur der Bossa Nova Weltstar des Wirtschaftswunders: Entertainerin Caterina Valente hatte Top-Ten-Hits in Europa, Asien und den USA. Nun wird sie 90.
Wann gibt es wieder Live-Kultur? Prima Klima Laut einer Studie sind bei leistungsfähigen Belüftungsanlagen in Sälen und Theatern Corona-Infektionen „nahezu ausgeschlossen“.