Ansturm auf Neun-Euro-Ticket Bahn bittet vorsorglich um Verständnis für Verspätungen Der Verkaufsstart zeigt: Das Interesse am 9-Euro-Ticket ist riesig. 200.000 Tickets wurden in wenigen Stunden verkauft. Wie sich die Bahn vorbereitet.
Exklusiv „Bin von der Politik positiv überrascht“ Bosch-Chef lobt Krisenmanagement der Bundesregierung Lockdowns in China und der Ukraine-Krieg machen dem weltgrößten Autozulieferer zu schaffen. Die Regierung reagiere richtig, sagt Konzernchef Stefan Hartung.
Update Wegen Entlastungen bei Energiesteuer Tankstellen warnen vor Engpässen ab 1. Juni Von Juni bis August soll Tanken billiger werden durch eine Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe. Der Branchenverband stellt sich auf Probleme ein.
Test 2022 Nicht alle Autokindersitze sind sicher – der beste Sitz hat einen Airbag Zum ersten Mal hat die Stiftung Warentest bei einem Kindersitz das Urteil „sehr gut“ verliehen. Vier Sitze aber fielen durch.
Elektrofahrräder 2022 getestet Lohnt sich der E-Bike-Testsieger zum Preis eines gebrauchten Kleinwagens? Die Stiftung Warentest hat neun SUV-E-Bikes getestet. Sieger ist das KTM, sieben der Fahrräder erhielten die Note „gut“ – teuer und schwer sind sie alle.
Exklusiv Tagesspiegel-Podcast Fast Lane Wo Deutschland beim autonomen Fahren einen Vorsprung hat Bald sollen die ersten selbstfahrenden Autos durch die Straßen rollen. Das sagt Mobileye-Manager Johann Jungwirth im Background-Podcast Fast Lane.
Update Kritik aus Baden-Württemberg, Bayern und Bremen Bundesländer warnen vor Scheitern des 9-Euro-Tickets Noch haben Bundestag und Bundesrat den Plan für ein 9-Euro-Ticket nicht abgesegnet. Trotzdem hat die Bahn schon einen Termin für den Verkaufsstart genannt.
Ausstieg von BMW und Daimler Die neuen Carsharing-Betreiber müssen jetzt liefern Der neue Betreiber von „Share now“ passt besser zum Geschäft – und denkt schon weiter. Davon können Kunden und Umwelt profitieren. Ein Kommentar.
Exklusiv Im Tagesspiegel-Podcast Fast Lane Tier-Chef plädiert für Scooter-Parkplätze an jeder Ecke Lawrence Leuschner ist sicher, dass Städte schon bald Autoverbotszonen einrichten werden. ÖPNV und Sharing-Angebote sollen stattdessen die Mobilität sichern.
Inmitten der geplanten Twitter-Übernahme Elon Musk verkauft Tesla-Aktien im Wert von vier Milliarden Dollar Der Milliardär Elon Musk hat sich von mehr als vier Millionen Tesla-Aktien getrennt. Zum Twitter-Kauf will er selbst bis zu 21 Milliarden Dollar beitragen.
Exklusiv Tagesspiegel-Umfrage Viele Deutsche wollen mit Neun-Euro-Ticket verreisen Das Bundeskabinett hat das Billigticket für den Nah- und Regionalverkehr beschlossen. Beschäftigte der Deutschen Bahn sehen die Branche schlecht gerüstet.
„Zum Bäcker mit dem Fahrrad anstatt mit dem SUV“ ADAC ruft wegen Ukraine-Kriegs zum Radfahren auf Der Automobilclub fordert seine Mitglieder auf, Sprit zu sparen. Für Kurzstrecken mache die Autofahrt keinen Sinn. Auch rät er zu einer sparsameren Fahrweise.
Schlimmere Folgen als der Ukraine-Krieg? So bedroht Chinas Covid-Politik die Weltwirtschaft Nach Shanghai könnte die nächste chinesische Stadt abgeriegelt werden. Das bekommt auch Deutschland zu spüren. Gibt es bald keine Handys mehr aus China?
Nach eigenen Angaben Musk sichert sich 46,5 Milliarden für Twitter-Übernahme Der Tesla-Chef hatte angekündigt, Twitter von der Börse nehmen zu wollen. Nun habe er Zusagen für Kredite, sagt Musk. Zudem wolle er Aktien einbringen.
Schlappe für Tesla-Gründer Musk US-Richter stuft folgenschweren Tweet als „falsch und irreführend“ ein Investoren verklagen den Tesla-Gründer wegen Kursverlusten nach der Ankündigung des Börsenrückzugs. Jetzt fällte ein Bundesrichter eine Teilentscheidung.
Unternehmen greift zur „Giftpille“ Twitter wehrt sich gegen Übernahme durch Elon Musk Der Onlinedienst will die Übernahme durch Technologieunternehmer Elon Musk verhindern. Dafür sollen die Rechte der derzeitigen Anteilseigner gestärkt werden.
„Brauchen keine öffentliche Förderung mehr“ Zuschüsse für Hybrid-Motoren sollen Ende 2022 auslaufen Wirtschaftsminister Habeck will die Förderung von E-Autos stärker nach dem Klimaschutz ausrichten. Plug-in-Hybride seien mittlerweile marktgängig.
Internationaler Vergleich von Spritpreisen Deutsche tanken mit am teuersten in Europa Seit Beginn des Ukraine-Kriegs fiel der Preisanstieg hierzulande besonders stark aus. In den Nachbarländern sind Benzin und Diesel meist deutlich günstiger.
Preissenkung auch für Abonnenten Bundesweites Neun-Euro-Ticket soll zum 1. Juni kommen Der Verkehrsausschuss des Bundestags plädiert für einheitliche Regeln bei der Vergünstigung. Einem Medienbericht zufolge kostet das Vorhaben 2,5 Milliarden Euro.
Größter Aktionär des sozialen Netzwerks Elon Musk verzichtet auf Sitz im Twitter-Verwaltungsrat Der Tech-Milliardär habe sich gegen einen Sitz im Verwaltungsrat entschieden, teilte Twitter-Chef Agrawal mit. Musk gehören 9,2 Prozent der Plattform.
Update Anteil von 9,2 Prozent Tesla-Chef Musk wird größter Twitter-Aktionär Der Tech-Milliardär hält nun einen Anteil von 9,2 Prozent. Die Twitter-Aktie stieg danach um rund ein Viertel. Was bezweckt Elon Musk damit?