Streit um Versorgung einer Siedlung Russische Politiker zweifeln Souveränität Norwegens über Spitzbergen an Die Auseinandersetzung um Warenlieferungen an russische Arbeiter auf Spitzbergen ruft Nationalisten auf den Plan. Worum es in dem Konflikt genau geht.
Minister befürchtet Blockade von Nord Stream 1 Habeck nennt Gasversorgung für den Winter „eine knappe Rechnung“ Am 11. Juli starten Wartungsarbeiten an der Gaspipeline Nord Stream. Danach drohe sogar ein Lieferstopp, warnt Minister Habeck. Der Gasverbrauch sinkt derweil.
Ukrainischer Erfolg im Schwarzen Meer Russische Armee zieht sich von Schlangeninsel zurück Der Schritt zeige den „guten Willen“ mit Blick auf Getreideexporte, heißt es aus Moskau. Zuvor hatte das ukrainische Militär die Insel heftig attackiert.
Brisante Interna aus dem Weißen Haus Die Aussagen einer „geheimnisvollen Zeugin“ bringen Trump in Bedrängnis Eine Sensation: Amerikaner erfuhren, wie es am 6. Januar 2021 im Weißen Haus zuging. Unsere Korrespondentin schildert in „Washington Weekly“ ihre Eindrücke
Strenge Vorschriften in Westminster Britische Abgeordnete sollen Babys nicht mit ins Parlament bringen Der Grüne Hofreiter leitet einen Bundestagsausschuss mit Kind auf dem Schoss. Im britischen Parlament gibt es jetzt Regeln – mit wenig Ermessensspielraum.
Update 25. Jahrestag der Übergabe an China Xi Jinping sieht Hongkong „aus der Asche auferstanden“ Von Chinas Zusage von 50 Jahren Autonomie für Hongkong ist nichts geblieben. Peking setzt seinen Willen durch. Und ein Hardliner übernimmt die Regierung.
Update Für Auflösung gestimmt Israels Parlament macht Weg für Neuwahl im November frei Die Acht-Parteien-Regierung von Ministerpräsident Bennett ist nach nur einem Jahr am Ende. Am 1. November soll es Neuwahlen in Israel geben.
Wegen Corona-Impfung US-Republikaner Ted Cruz zofft sich mit Elmo von der Sesamstraße Vergangenes Jahr legte sich der republikanische Hardliner Ted Cruz mit Bibo von der Sesamstraße an. Jetzt stänkert er gegen Elmo. Es geht wieder um Impfungen.
Comeback der berüchtigten Dynastie Diktatorensohn „Bongbong“ Marcos Jr. ist neuer Präsident der Philippinen 36 nach seiner Vertreibung ist der Marcos-Clan wieder an der Macht auf den Philippinen. Für die Verbrechen des Vaters will sich der Junior nicht entschuldigen.
Russlands Präsident in Turkmenistan Putin droht der Nato, dichtet über den Krieg und gibt Gesundheitstipps Der russische Präsident erklärt bei einer Auslandsreise seine Sicht auf die Weltlage. Die Vorstellung entblößter G7-Führer nennt Putin dabei „widerlich“.
Untersuchung zum Sturm auf das Kapitol Ausschuss lädt Trumps früheren Rechtsberater Cipollone vor Er äußerte wohl wiederholt Bedenken zum Tun von Donald Trump rund um den 6. Januar 2021. Jetzt soll Pat Cipollone zum Sturm auf das Kapitol aussagen.
Die Bilder zur Europawahl Von Donnerstag bis Sonntag wählten EU-Bürger ihre neuen Abgeordneten für das Europäische Parlament. 28 Fotos
Terror und Hunger im Fokus Nato-Gipfel endet mit dem Blick nach Süden Russlands Krieg gegen die Ukraine dominiert auch das Nato-Treffen in Madrid. Zum Abschluss stehen jedoch auch andere Themen auf der Tagesordnung.
Die Tagesspiegel-Morgenlage Neue Corona-Testverordnung tritt in Kraft Die Nato kommt zu ihrem zweiten Gipfel-Tag zusammen, Hauptangeklagter im Bataclan-Prozess zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Nachrichtenüberblick am Morgen.
Die Nacht im Überblick Ukrainische Artillerie trotz westlicher Lieferungen unterlegen Präsident Selenskyj sieht den bisherigen Druck auf Russland als nicht ausreichend an. Die Lage im Donbass sei extrem schwierig. Was in der Nacht passiert ist.
Wegen Ministertreffen Draghi bricht Nato-Gipfel vorzeitig ab Spannungen innerhalb der Regierung sollen der Grund für die überraschende Rückkehr sein. Nun vertritt Italiens Verteidigungsminister Draghi in Madrid.
Update Drei Euro pro Test Diese Regeln gelten für die kostenpflichtigen Corona-Bürgertests Die kostenlosen Corona-Schnelltests werden eingestellt. Die meisten müssen zumindest einen Teil trotz steigender Infektionszahlen ab jetzt selbst bezahlen.
Die Tagesspiegel-Abendlage Nato startet Aufnahmeverfahren für Finnland und Schweden Russische Komiker bekennen sich zu Klitschko-Fake, Lindner plant für 2023 Neuverschuldung von 17,2 Milliarden Euro. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Gründe nannte er nicht Israels Ministerpräsident Bennett zieht sich aus Politik zurück Naftali Bennett will sich aus der Politik zurückziehen. Bei den erwartbaren Neuwahlen im Herbst will Israels Noch-Ministerpräsident nicht mehr antreten.
Tag 126 im Ukraine-Krieg Russlands nächste Ziele im Donbass Die Nato wächst, bislang größter Gefangenenaustausch, Selenskyj will Russland zum Terrorstaat erklären lassen. Der Überblick am Abend.
„Wir müssen jetzt handeln“ Lauterbach plädiert für baldige Maskenpflicht in Pflegeheimen Der Gesundheitsminister appelliert and Pflegeeinrichtungen, strengere Schutzmaßnahmen einzuführen. Aktuell gibt es keine gesetzliche Verpflichtung.
Mit 87 Jahren Früherer Bundeswirtschaftsminister Bangemann ist gestorben Der FDP-Politiker Martin Bangemann ist tot. Das teilte Partei-Chef Christian Linder mit.