Live Treffen auf Schloss Elmau Letzter Sitzungstag des G7-Gipfels startet Scholz will kein Zurück im Verhältnis mit Russland + Vereinbarung zu Klimaschutz + Teilnehmer bekommen Rucksäcke mit bayerischen Spezialitäten + Der Newsblog.
Krieg in der Ukraine Selenskyj nennt Russland „größte Terrororganisation der Welt“ – der Überblick Russland steht nach dem Angriff auf ein ukrainisches Einkaufszentrum am Pranger. Kiew bittet mit Nachdruck um moderne Luftabwehr-Technik. Der Überblick.
Die Tagesspiegel-Morgenlage US-Präsident Biden und Kanzler Scholz treffen sich erneut am Ende des G7-Gipfels EU-Umweltminister vor entscheidender Abstimmung zum Verbrenner. Weg frei für Wiederwahl Günthers in Schleswig-Holstein. Der Nachrichtenüberblick am Morgen.
Vor Ende des G7-Gipfels Biden und Scholz treffen sich erneut zum Gespräch Vor seiner Weiterreise nach Madrid plant der US-Präsident ein Einzeltreffen. Mit dabei sein sollen auch Emmanuel Macron und Boris Johnson.
Weg frei für Wiederwahl Günthers CDU und Grüne stimmen für Koalitionsvertrag in Schleswig-Holstein Sieben Wochen nach der Landtagswahl stimmten nun beide Koalitionspartner für das Papier. Die Wahl zum Ministerpräsidenten steht für Mittwoch an.
Update Russlands Krieg gegen die Ukraine Tote und Verletzte bei Raketenangriff auf Einkaufszentrum in Krementschuk Am helllichten Tag trifft eine Rakete ein Einkaufszentrum in der Ukraine. Mehr als 1000 Menschen sollen dort sein. Die internationale Reaktion ist scharf.
Aufhebung von Sanktionen angedacht Iran und USA wollen diese Woche indirekt miteinander verhandeln Bei dem Treffen soll es vorerst nicht um das iranische Atomprogramm gehen. Gastgeber wird laut iranischem Außenministerium ein noch unbekannter Golfstaat sein.
Mitgliederschwund bei der katholischen Kirche Der Muff muss raus So viele Menschen wie nie treten aus der katholischen Kirche aus. Das zeigt: Diese braucht mehr Revolution als Reformation. Ein Kommentar.
Ukrainischer Präsident in Elmau Was Selenskyj fordert und die G7 ihm versprechen Wolodymyr Selenskyj bittet am zweiten Gipfeltag per Video um massive Unterstützung. Die G7 sagen ihm Hilfe zu – „so lange wie nötig“. Ein Überblick.
Tag 124 im Ukraine-Krieg Zwei Versprechen an die Ukraine Nato will mehr als 300.000 Soldaten bereit machen, Macron veröffentlicht Protokoll von Putin-Telefonat, G7 Treffen in Elmau. Der Überblick am Abend.
Nach Angriff auf Nachtclub Mutmaßlicher Oslo-Täter kommt in Untersuchungshaft Am Wochenende war es in der norwegischen Hauptstadt zu einem mutmaßlichen Terroranschlag gekommen. Der Schütze soll nun vier Wochen in Isolation verbringen.
Die Bilder zur Europawahl Von Donnerstag bis Sonntag wählten EU-Bürger ihre neuen Abgeordneten für das Europäische Parlament. 28 Fotos
Von 40.000 auf 300.000 Soldaten Nato will Zahl der schnellen Eingreifkräfte drastisch erhöhen Die Nato will „weit über 300.000 Soldaten“ in erhöhte Bereitschaft versetzen, sagt Stoltenberg. Die schnelle Eingreiftruppe soll aufgestockt werden.
„Die Manöver laufen laut Plan“ Macron veröffentlicht Protokoll von Putin-Telefonat vor Kriegsbeginn Im Ukraine-Krieg gibt sich der französische Präsident als Mediator zwischen Putin und dem Westen. Ein Original-Mitschnitt zeigt nun, wie schwer dies war.
Der Westen und die Ukraine Einigkeit und Recht - und was jetzt? G7, EU und Nato müssen Antworten auf dringende Fragen geben - und mit einer Ukrainestrategie überzeugen. Ein Kommentar.
Nachfolger vom Neun-Euro-Ticket Bund erwägt offenbar vergünstigtes Klima-Ticket für ÖPNV Als Teil des Klimaschutz-Sofortprogramms sollen in Deutschland bald langfristige Vergünstigungen für den ÖPNV anstehen. Verbände sehen das kritisch.
Tagung der EU-Umweltminister Verbrenner-Aus ab 2035 auf der Kippe An diesem Dienstag steht im EU-Umweltministerrat eine wichtige Abstimmung an. Eine Enthaltung Deutschlands könnte das geplante Verbrenner-Aus zu Fall bringen.
Biden in Europa Kann der US-Präsident den Westen anführen? Amerika sei zurück, versprach US-Präsident Biden bei seinem Amtsantritt. Anderthalb Jahre später wachsen die Zweifel an Amerikas Führungsstärke. Ein Kommentar.
UN-Bericht warnt vor Cannabis-Sucht Bundesregierung lässt sich nicht vom Legalisierungskurs abbringen Der Weltdrogenbericht mahnt die Folgen der Legalisierung von Cannabis an. Die Ampel sieht sich trotzdem auf dem richtigen Weg, die CDU äußert Zweifel.
Bloggerprozess in Belarus Regierungskritikerin Sapega bittet Lukaschenko um Begnadigung Sofia Sapega richtet ein Gnadengesuch an Lukaschenko. Sie habe aus „Dummheit“ gehandelt. Ihrem damaligen Lebensgefährten könnte die Todesstrafe drohen.
Kessel um umkämpfte Stadt vorerst verhindert Ukraine meldet erfolgreichen Gegenangriff bei Lyssytschansk Lyssytschansk ist die letzte unter ukrainischer Kontrolle verbliebene Stadt in Luhansk. Mehrere tausend Soldaten sollen dort noch ausharren.
Update „Zutiefst erschüttert über extrem hohe Zahl“ Katholische Kirche meldet so viele Austritte wie noch nie Die 360.000 Kirchenaustritte aus dem Jahr 2021 sind ein neuer Negativ-Rekord. Der DBK-Vorsitzende Bätzing sieht das als Zeugnis einer „tiefgreifenden Krise“.