Modernisierung der Flotte Neue Berliner S-Bahn-Züge sollen früher kommen als geplant Weitere Züge der neuen S-Bahn sollten eigentlich erst ab Sommer 2022 fahren. Damit sie nicht ungenutzt herumstehen, ist nun ein Betriebsstart im Herbst geplant.
Trotz Sicherheitsbedenken Berliner Senat hält an Luca-App fest Trotz möglicher Sicherheitsprobleme will der Senat bei der Tracking-App bleiben. Ende der Woche sollen alle Gesundheitsämter angeschlossen sein.
Live Keine neuen Termine Brandenburg stellt Erstimpfungen mit Moderna und Biontech ein Michael Müller kritisiert Bundesnotbremse + Notbremse aufgehoben: In Potsdam öffnen Einzelhandel, Museen und Ausstellungen + Der Corona-Blog.
Frisches Grün, neues Pflaster, viele Ideen Berlins größte Fußgängerzone wird zur Baustelle Kirchplatz, Marktplatz, Rathausplatz: Berlin-Spandau macht endlich ernst mit den Plänen. Und was wird aus der „Pinkelrinne“?
Update Klage am Bundesverfassungsgericht Entscheidung zum Berliner Mietendeckel wird Donnerstag veröffentlicht Lange erwartet: Am Donnerstag wird Karlsruhe seine Entscheidung über die Normenkontrollklage von CDU und FDP gegen den Berliner Mietendeckel veröffentlichen.
Berliner Senat beschließt Straßenbahnstrecke Falckensteinstraße in Kreuzberg wird für Tramverlängerung autofrei
Update Beobachtung der Corona-Proteste Berliner Verfassungsschutz stuft Teile der Querdenker als Verdachtsfall ein Innensenator Andreas Geisel hatte es schon angedeutet, nun ist es klar: Der Verfassungsschutz sieht bei den Corona-Protesten extremistische Tendenzen.
Razzia im Rauschgiftmilieu 400 Beamte durchsuchen Wohnungen in Berlin-Lichtenberg Wegen mutmaßlichen Rauschgiftschmuggels sind Polizei und Zoll am Mittwoch nach Lichtenberg ausgerückt. Es gab mehrere Festnahmen.
Bilanz der Förderbank IBB Mehr als zwei Milliarden Coronahilfen in Berlin ausgezahlt Die landeseigene Förderbank IBB zieht trotz der Krise eine positive Förderbilanz. Die Finanzierungszusagen seien nur gering zurück gegangen.
Hetze im Netz Rassistische Angriffe gegen Friedenauer SPD-Politiker Der SPD-Politiker Orkan Özdemir aus Tempelhof-Schöneberg kandidiert für das Abgeordnetenhaus. Seitdem wird er mit massiver rassistischer Hetze konfrontiert.
Nachhaltig leben und essen „Für wen lohnt es sich zu kochen, wenn nicht für sich selbst?“ Ein Gespräch mit der Berliner Köchin und Aktivistin Sophia Hoffmann über die kaputte Lebensmittelindustrie, umweltschonendes Essen und Kochen als Selbstliebe.
Auch Schnee und Gewitter möglich Meteorologen rechnen vorerst nicht mit frühlingshaftem Wetter in Berlin In Berlin und Brandenburg lässt das T-Shirt-Wetter noch auf sich warten. Am Mittwoch und Donnerstag werden Höchsttemperaturen von bis zu 9 Grad erwartet.
Teststellen in Berlin-Spandau in der Kritik Wie wär's mit einem Corona-Drive-In? Der Bezirk liegt weit oben in der Berlin-Statistik. Der Stadtrat hat eine Test-Idee für eine Kaserne. In zwei anderen Kiezen gibt es dagegen Mängel.
Gemeinnützig und ehrenamtlich – oder unseriös? Berliner Verein „Seniorenförderclub“ im Zwielicht Der Verein bietet vermeintlich eine Impfbegleitung für Senior:innen an. Doch bei einem Besuch bleiben viele Fragen offen. Ein Thema im Ehrensache-Newsletter.
Kosmetikerin in ihrer Wohnung in Berlin-Charlottenburg getötet Polizei sucht Zeugen nach Tötungsdelikt am Kurfürstendamm
Corona-Schulden sind „Generationenaufgabe“ Brandenburgs Finanzministerin fordert kritische Prüfung von Vorhaben Mehr als 30 Jahre lang muss das Land die Schulden aus Rettungsfonds abzahlen. Ministerin Katrin Lange will sparen – aber nicht an Bildung, Polizei oder Justiz.
Drohende Überlastung der Berliner Intensivstationen „Ein harter Lockdown, noch in dieser Woche!“ Die Rekordauslastung der Berliner Krankenhäuser ist kaum noch zu bewältigen, sagt Charité-Intensivmediziner Steffen Weber-Carstens. Er fordert rasch Maßnahmen.
Wirrwarr um Zweitimpfungen in Berlin Astrazeneca-Roulette mit Lehrerinnen unter 60 Wie kommen jüngere Lehrerinnen an eine Impfauffrischung? Das ist nach dem Ausfall von Astrazeneca völlig unklar – und Berlins Behörden spielen lieber Ping-Pong.
„Germany’s Next Topmerkel“ gesucht So könnten Laschet und Söder ihren Zweikampf austragen In der CDU zehrt weiterhin das Gerangel um die Kanzlerkandidatur an den Nerven. Unser Autor hat einen Vorschlag zur Güte. Aus dem Checkpoint.
Blaulicht-Meldungen aus Berlin Zahlreiche Autos in Köpenick in Flammen – Brandursache unklar Stieftochter jahrelang missbraucht? Angeklagter schweigt + Dealer gefasst – kiloweise Drogen in Wohnung gefunden + Der Blaulicht-Blog.
Langes Warten auf Radwege in Tempelhof-Schöneberg Grüne Verkehrsstadträtin bekommt Gegenkandidatin Teile der Grünen in Tempelhof-Schöneberg sind unzufrieden mit ihrer Stadträtin. Eine neue Kandidatin will bei den Wahlen antreten. Jetzt ist die Basis gefragt.
Berlin, Du und Dein breiter Fluss Seilbahn-Träume über der Havel Seilbahnen über den Wannsee? Die Idee ist nicht neu, aber faszinierend. Und es gab noch mehr Vorschläge: U-Bahntunnel, Seilbahnen, Autofähren...
Exklusiv Nur bei „körperlichem Kontakt“ Berliner Senat schränkt Testpflicht für Personal stark ein Nur wer körpernah arbeitet, muss zweimal die Woche einen Corona-Abstrich machen. So steht es in der neuen Verordnung.