Ein Jahr nach dem Gondelunglück Das Trauma von Stresa Vor einem Jahr starben bei dem Gondelabsturz in Italien 14 Menschen – nur der kleine Eitan überlebte. Der Prozess gegen die Verantwortlichen steht bevor.
Internetregulierungsgesetz der EU Pflicht zu Klarnamen im Netz – Wer hasst mich? Der Digital Services Act verzichtet auf die Pflicht zur Nennung von Klarnamen – die Opfer von Hass und Hetze können nicht darauf verzichten. Ein Kommentar.
RBB-Programmdirektor im Interview „Wir können uns nicht täglich neu erfinden“ Das RBB-Fernsehen kämpft um Akzeptanz und Quote. Programmchef Schulte-Kellinghaus über Gründe und Abhilfe.
Unter Taliban – Brief aus Kabul (4) Wie Burka-Erlass und der Schlaganfall meines Vaters zusammenhängen Unsere Autorin, 18 Jahre alt, schreibt aus einem geheimen Haus in Afghanistan über ihr Leben und blickt auf die Krisen der Welt. Eine wöchentliche Kolumne.
Das Berliner Dilemma Bauen oder nicht bauen? Beides geht kaum: Genug Wohnraum für alle, die kommen. Und hohe Lebensqualität für jene, die schon da sind. Unmöglich ist es aber nicht. Ein Essay.
Zuflucht am Schwarzen Meer Hotels in Bulgarien wollen Urlauber statt Ukrainer Bulgarien hilft Flüchtlingen und Gastgewerbe – indem Ukrainer in Hotels untergebracht werden. Doch jetzt sollen wieder Touristen am Schwarzen Meer einchecken.
Feuer mit Kippen entfacht? Nach Brand sitzen 13 Deutsche auf Mallorca in U-Haft Deutsche Urlauber sollen in Palma Zigaretten auf das Schilfdach einer Bar geworfen haben. Das fing Feuer, die Flammen breiteten sich aus. Es gab zwei Verletzte.
Wenn das heiße Wasser fehlt Das Gasembargo im Selbstversuch Seit der Heizkessel ausfiel, erlebe ich einen Vorgeschmack auf die energiearmen Zeiten, auf die die Regierung uns einschwören will. Nun ja. Eine Kolumne.
Millionen von Außenwelt abgeschnitten Dutzende Tote nach Überschwemmungen in Bangladesch und Indien In Teilen Bangladeschs kämpfen die Menschen mit den schwersten Überflutungen seit fast 20 Jahren. Auch indische Regionen sind betroffen.
„GNTM“ und die Alten Die Entgrenzung des Jungseinsollens Faltenfrei mit 66 Jahren und gleich ins Halbfinale von „Germany's Next Topmodel: Heidi Klums Rentner-Kandidatin Lieselotte ist erstaunlich. Und problematisch.
Ukrainer wenden sich an Deutschland „Ihr hättet uns Butscha ersparen können“ In Kiew beobachten die Menschen sehr genau, wie in Deutschland über den Krieg diskutiert wird. Sieben von ihnen kommen hier zu Wort. Mit klaren Botschaften.
Tornado verwüstet Lippstadt „Als wenn es mich weggesogen hätte – da kannst du nichts mehr machen“ Ein Tornado fräst sich durchs westfälische Lippstadt und hinterlässt große Wunden im historischen Zentrum. Die Menschen sind erschüttert, ein Verletzter erzählt.
Wir müssen reden – über die Periode Warum Regelschmerzen uns alle angehen Millionen Frauen sind betroffen, viele leiden unter großen Schmerzen. Das Thema Menstruation wird noch immer tabuisiert. Doch nun ändert sich etwas.
Zu meinem ÄRGER Laissez-faire beim Klima ZDF-Metereologin ärgert sich über den Umgang mit Klima-Meldungen und freut sich über Bilder vom Schwarzen Loch
Update Ein Toter, Dutzende Verletzte und Millionenschäden Unwetter und Tornados wüten in Deutschland Drei Tornados haben im Osten Nordrhein-Westfalens eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Im rheinland-pfälzischen Wittgert starb ein 38-jähriger Mann.
Klimapodcast Gradmesser Rollt die Bahn beim Klimaschutz aufs Abstellgleis? Theoretisch investiert die Ampel beim Klimaschutz in die Bahn. Praktisch sind die Herausforderungen riesig. Wo es hakt, was fehlt und welche Vorbilder es gibt.
Hilfe für russische und ukrainische Journalisten Frohe Botschaft Wie russische und ukrainische Journalisten im Exil auch mit Mitteln aus dem Bundeshaushalt unterstützt werden.
Barbecue und gutes Gewissen Grillen im Park geht auch ohne Müll und Chemie Mehrweggrill, ökologische Anzünder und klimaschonende Zutaten: So wird das Barbecue ein nachhaltiges Vergnügen.
Ukraine-Krieg Künstlerkollektiv spielt Russland Telefonstreiche Zivilen Widerstand leisten Aktivisten von der Organisation „The Obfuscated Dreams of Scheherazade“. Sie wollen Verunsicherung und Paranoia stiften.
Feinkosttest Weißwurst Welche Berliner Fleischer können den Liebling aller Bayern? Ihr Brät ist aus Kalb und Schwein, gewürzt mit Petersilie, Macisblüte, Zitrone, und die besten Metzger der Stadt bekommen sie nicht hin. Zwei Ausnahmen gibt es.