Lockdown dürfte noch Monate dauern Diese Exit-Strategie schlägt Schleswig-Holstein vor Die Landesregierung in Kiel hat einen Corona-Lockerungsplan für den Bund entworfen. Demnach müssten wir noch lange mit Kontaktbeschränkungen leben.
Insgesamt 50 Wohnungen durchsucht 1300 Polizisten bei Großrazzia im Drogenmilieu im Einsatz Schlag gegen die Drogenkriminalität: Am Mittwoch haben Polizisten und die GSG9 Gebäude und Wohnungen gestürmt. Vor allem in Leipzig und Dresden kam es zu Festnahmen.
Weniger Literatur im WDR-Radio "Da ist nichts dran" Matthias Kremin, Chef der Kulturwelle WDR3, sagt, die Literaturberichterstattung stehe überhaupt nicht zur Diskussion
Um Krankenhausbetten freizubekommen Arzt in Italien soll Covid-Patienten getötet haben Ein Mediziner in der Lombardei soll im März zwei Corona-Patienten einen Muskelblocker verabreicht haben, der zu ihrem Tod führte. Nun steht er unter Hausarrest.
Die letzte Olympiade mit Postkarten Wenn zwischen jedem Schachzug Wochen liegen Für Matthias Kribben ist Fernschach das „reine Spiel“. Doch diese Ära geht zu Ende, wenn bald die letzte Postkarte ankommt.
ARD-Krankenhausserie „Bild“ bringt Drosten für vierte „Charité“-Staffel ins Spiel Die Fortsetzung der ARD-Serie „Charité“ könnte im Jahr 2049 spielen. Entsprechende Überlegungen existieren. Aber was macht Christian Drosten dort?
Rekordumsatz statt Corona-Schock Wie es Deutschlands „Patient 1“ heute geht – und seiner Firma Ein Webasto-Mitarbeiter war erster nachgewiesener Infizierter in Deutschland. Ein Jahr später gehört der Autozulieferer zu den Gewinnern der Krise. Und „Patient 1“?
Jens Harzer als Misanthrop Stiller Kellermann Eine (vermeintlich) tödliche Krankheit und die Sicht aufs eigene Leben: Der grandiose Schauspieler Jens Harzer als Misanthrop.
Urteil zur Barzahlung des Rundfunkbeitrages Im Prinzip ja, aber Der Europäische Gerichtshof legt sich nicht fest, ob der Rundfunkbeitrag bar bezahlt werden darf. Der Ausgang von zwei Klagen bleibt somit offen.
Update Verdächtiger wurde festgenommen Mehrere Verletzte nach mutmaßlicher Messerattacke in Frankfurt am Main Am Dienstagmorgen wurden im Frankfurter Bahnhofsviertel mehrere Menschen mutmaßlich mit einem Messer verletzt. Der Angreifer stand wohl unter Drogen.
„Nicht die geringste Lust dazu“ Darum wird das Thema Corona in TV-Serien und Filmen gemieden Covid-19 ist Dauerthema in Talkshows und Magazinen an jedem Fernsehabend. Doch warum nicht auf Netflix und Co.? Das liegt an Zuschauern und Machern zugleich.
Buchbranche im Minus Bessere Zeiten klingt gut Der neuerliche Shutdown hat die Buchbranche schwer getroffen. Auch die Messen in Leipzig und Frankfurt haben ein schwieriges Jahr vor sich.
Rücknahme von Trump-Anordnung Joe Biden kippt Ausschluss von trans Menschen aus dem Militär US-Präsident Joe Biden hat eine kontroverse Anordnung seines Vorgängers Donald Trump zum Ausschluss von trans Menschen aus den Streitkräften aufgehoben.
Corona-Infektionsquelle Krankenhaus Routine-Untersuchungen werden zur tödlichen Gefahr Nur eine Nacht war die Mutter in der Klinik. Für eine Darmspiegelung. Dort steckt sie sich mit Corona an – und überlebt nicht. Es ist kein Einzelfall.
Thilo Mischke im Gespräch „Ich habe tatsächlich den Spaß am Sex verloren“ ProSieben-Reporter Thilo Mischke erzählt, warum er lieber über Politik berichtet und welche Rolle Ahnungslosigkeit und Neugierde für das Privat-TV spielen.
Corona-Impfungen in Berlin Termine, Taxi, Nebenwirkungen – die wichtigsten Fragen und Antworten Kann ich mir einen Impfstoff aussuchen? Was ist, wenn ich zum Zeitpunkt meiner Impfung infiziert bin? Ein Überblick über die wichtigsten Fragen.
Überlebenstipps von Erzieherinnen Wie Sie im Homeoffice mit Kind den Lockdown überstehen Mit den neuen Corona-Regeln fällt für viele Familien die Möglichkeit der Notbetreuung weg. So schützen Sie Ihr Kind und sich selbst vor dem eigenen Frust.
Extremwetter durch Klimawandel Deutschland unter den 20 am meisten betroffenen Staaten Fast eine halbe Million Menschen starben seit 2000 weltweit durch extreme Wetterereignisse. Auch Industrieländer sind zunehmend betroffen.
Versöhnliches Clubhouse Hier wird nicht so von Ohr zu Ohr rumgehasst Noch hat Deutschlands App der Stunde gravierende Mängel. Werden die überwunden, könnten neue Dialog- und Denkräume entstehen. Ein Kommentar.
Nach Explosion vor zwei Wochen Neun weitere Bergleute tot aus Goldmine in China geborgen Elf Bergleute konnten bereits gerettet werden, für nun zehn weitere kam jede Hilfe zu spät. Die Ursache für die Explosion am 10. Januar ist weiterhin unklar.
Streit eskaliert auf der Autobahn Kleinwagen ausgebremst und eingekesselt – Angreifer schlagen Scheiben ein Nach Streitigkeiten in Hamburg hatten mindestens fünf Autos den Kleinwagen knapp 100 Kilometer verfolgt. Die Täter entkommen, der Auslöser ist zunächst unklar.