Im Kino: die Eberhofer-Krimiposse "Guglhupfgeschwader" Lotto-Otto und der dreibeinige Hund Franz Eberhofer bekommt es mit Spielsüchtigen und korrupten Polizisten zu tun. Die achte niederbayerische Komödie nach Rita Falks Romanen.
Holocaust-Drama „The Survivor" im Kino Gladiatorenkämpfe in der Hölle Der jüdische Boxer Harry Haft überlebte die deutschen Konzentrationslager. Oscar-Gewinner Barry Levinson erzählt im Drama „The Survivor" seine Lebensgeschichte.
„Die Magnetischen“ im Kino Lärm ist Liebe Das französische Jugenddrama „Die Magnetischen“ erzählt von einer rauschhaften Zeit des Übergangs - zwischen dem Geist des Punk und dem politischen Aufstieg Mitterands.
„Der perfekte Chef“ im Kino Der Pate und seine Kinder In der spanischen Satire „Der perfekte Chef“ spielt Javier Bardem einen Unternehmenspatriarchen, dem auch seine Privilegien nicht mehr aus der Bredouille helfen.
„Geborgtes Weiß“ im Kino Der Fremde in meinem Haus Eine heile Welt bricht aus den Fugen: „Geborgtes Weiß“ von Sebastian Ko ist ein Familien-Thriller mit subtilen politischen Untertönen.
„Der Sommer mit Anaïs“ im Kino Null Toleranz für Stillstand Die Dramedy „Der Sommer mit Anaïs“ verfällt bedingungslos einer ungestümen jungen Frau. Hauptdarstellerin Anaïs Demoustier ist einfach mitreißend.
Alex Garlands „Men“ im Kino Höllisches Paradies In Alex Garlands metaphorischem Horrorfilm „Men“ wird ein Trauma zur Endlosschleife. Die großartige Jessy Buckley muss sich aller Männer dieser Welt erwehren.
„Die Ruhelosen“ im Kino Die soziale Zeitbombe Eingezwängt in Rollenmustern: In „Die Ruhelosen“ dominiert eine Krankengeschichte eine Familie. Der stille Star von Joachim Lafosses Film ist der kleine Sohn.
„Eine Sekunde“ im Kino Wunder des Kinos in Zeiten der Repression Zhang Yimous Tragikomödie „Eine Sekunde“ erzählt eine kleine Geschichte während der Kulturrevolution. Es geht um nicht weniger als die Rettung der Menschlichkeit.
„The Gray Man“ im Kino Schwerbewaffnet mit Hundeblick In dem Agentenfilm „The Gray Man“ um die Romanfigur Court Gentry darf sich Ryan Gosling als Actionheld beweisen. Aber dafür wirkt er eigentlich viel zu nett.
80. Geburtstag von Harrison Ford Vom Tischler zum Star Harrison Ford hat Generationen von Kinofans geprägt – aber berühmt wollte er nie sein. Eine Würdigung zum 80. Geburtstag.
„Das Pfauenparadies“ im Kino Balztanz mit gespreizten Federn Laura Bispuri erzählt ihr Familiendrama „Das Pfauenparadies“ aus der Vogelperspektive. Die Regisseurin etabliert sich als eine spannende Stimme im italienischen Kino.
Tanaka-Werkschau im Kino Arsenal Hausfrauen und andere Pionierinnen Japanische Filme im Arsenal-Kino: Ein Werkschau würdigt die Filmemacherin Kinuyo Tanaka und ihre eigensinnigen Heldinnen.
Kino aus der Hüfte geschossen Regisseur Klaus Lemke ist tot Klaus Lemke hat mit „Rocker “ und „Arabische Nächte“ deutsche Filmklassiker geschaffen, seine Stars fand er auf der Straße. Nun ist er mit 81 Jahren gestorben.
Elyas M’Barek in „Liebesdings“ Kino sucht Sexsklaven Elyas M’Barek wird in Anika Deckers Komödie „Liebesdings“ zum Feministen. Ein Crashkurs in Wokeness für den deutschen Film.
Biopic über Kaiserin Sisi Rebellin im goldenen Käfig Eingeschnürt in Konventionen: Vicky Krieps spielt in Marie Kreutzers Historiendrama „Corsage“ den Habsburger Popstar Sisi mit leicht feministischem Unterton.
„Rifkin’s Festival“ von Woody Allen Letzte Ausfahrt Hollywood Woody Allen ist in der US-Filmbranche heute eine Persona non grata. Seine Komödie „Rifkin’s Festival“ kommt, ganz ohne Stars, mit zwei Jahren Verspätung ins Kino.
„Thor: Love and Thunder“ im Kino Natalie Portman zeigt, wo der Hammer hängt Götterblitz und Regenbogen. Thor hat jetzt eine Partnerin. Mit „Love and Thunder“ schreibt Taika Waititi zum zweiten Mal die Regeln im Marvel-Universum um.
Dokumentarfilm über Prinzessin Diana Ein zweites Mal Opfer unserer Schaulust Der Dokumentarfilm „The Princess“ zeichnet das Leben von Diana Spencer mit Archivmaterial nach. Die Medienkritik in den Bildern besitzt noch heute Aktualität.
Berliner Filmfestspiele Forums-Leiterin Cristina Nord geht 2023 Sie kam 2019 vom Goethe-Institut und kehrt im Sommer 2023 dorthin zurück: Cristina Nord, Leiterin der Forums-Sektion, leitet die Reihe noch ein weiteres Mal.
„Axiom“ im Kino Bekenntnisse eines Hochstaplers Falsches echtes Leben: Die deutsche Tragikomödie „Axiom“ handelt von einem Lügner, der sich langsam in seinen verschiedenen Rollen verliert.