Deutsche Profiseglerin Isabelle Joschke „Das Vendée Globe ist eine Schule des Lebens“ Mitten im Atlantik musste Isabelle Joschke das Rennen um die Welt aufgeben. Im Interview spricht sie über den Überlebenskampf und Schwierigkeiten für Seglerinnen.
Hertha spielt gegen Köln 0:0 Den Absturz verhindert Beim Spiel gegen den 1. FC Köln verpasst Hertha BSC zwar den möglichen Sieg, zeigt sich aber deutlich gefestigter als zuletzt in Bielefeld.
Vorwurf gegen Hübner vom 1. FC Union Im Kampf gegen Rassismus sind Worte nicht genug Rassismus zu verurteilen ist wichtig, reicht aber nicht. Sollten wirklich die Worte "Scheiß-Afghane" gefallen sein, muss Union Konsequenzen ziehen. Ein Kommentar.
Update Die Handball-WM und das Coronavirus Der Sport rückt in den Hintergrund Infektionen innerhalb der Blase und der Fall Kap Verde prägen das Turnier. Auch die deutsche Mannschaft setzt sich einem nicht geringen Risiko aus.
Der 1. FC Union in der Saison 2020/21 Leon Dajaku kommt auf Leihbasis vom FC Bayern Union besiegt Leverkusen, doch das Spiel wird von einem vermeintlichen Rassismusvorfall überschattet + Ruhnert weist Vorwürfe zurück + + Mehr im Blog
Saisonfortsetzung im Amateurfußball offen BFV-Präsident sieht keine Grundlage für Abbruch In Berlin diskutieren Verband und Vereine über den Fortgang der Saison. Gründe für einen Abbruch sieht BFV-Präsident Schultz derzeit noch nicht.
Hertha BSC beim 1. FC Köln - es bleibt bei 0:0 Nur ein Punkt nach schwachem Spiel Personelle Probleme bei Hertha BSC + Wie sieht es mit Cunha aus + Wiedersehen mit Arne Maier + Das ist aus den U-19-Meistern von 2018 geworden + Mehr im Blog
Volleyball-Bundesliga BR Volleys können Siegesserie ausbauen Erwartungsgemäß konnten sich die Volleys gegen VC Olympia Berlin durchsetzen. Dabei mussten sie erneut auf einige Leistungsträger verzichten.
Hertha BSC gegen den 1. FC Köln Duell der Angeschlagenen und Blessierten Am Samstag trifft Hertha mit Köln auf ein Team das noch schlechter dasteht. Doch auch bei den Berlinern steigt der Druck – insbesondere auf Manager Michael Preetz.
14 Jahre nach dem Rücktritt Sebastian Deislers Karriere auf dem Karussell Sebastian Deisler wollte kein Star sein, aber er sollte. Zu den körperlichen Schmerzen kamen seelische. Vor 14 Jahren beendete der Fußballer seine Karriere. Ein Blick ins Archiv.
Update Bayers Nadiem Amiri soll schwer beleidigt worden sein Rassismus bei Union-Sieg gegen Leverkusen? Union siegt gegen Leverkusen. Doch statt über das Spiel sprechen danach alle über eine rassistische Äußerung, die gefallen sein soll.
„Ich war einfach weg vom Fenster“ Jannis Wolff und die Corona-Spätfolgen Der 22 Jahre alte Zehnkämpfer Jannis Wolff infizierte sich im November mit dem Coronavirus. Bis heute leidet er unter der Erkrankung.
Handball-WM in Ägypten Deutschland startet mit Kantersieg gegen Uruguay Der WM-Aufgalopp stellt die deutschen Handballer vor keine Probleme. Im ersten Länderspiel gegen Uruguay gibt es einen deutlichen Erfolg.
Doping-Prozess endet mit langer Haftstrafe Jubel über das Urteil gegen Mark S. gehört sich nicht Die Strafe gegen den Sportmediziner Mark S. ist hart und gleichsam gerecht. Doch Freude darüber ist unangebracht. Aus mehreren Gründen. Ein Kommentar.
Keine DFB-Rücktritte Gemeinsame Erklärung von Keller und Curtius DFB-Präsident Fritz Keller und Generalsekretär Friedrich Curtius haben sich ausgesprochen - und wollen beide ihre Ämter fortführen.
LSVD-Bundesvorstand Christian Rudolph „Der DFB hat gesehen, dass er uns nicht mehr loswird“ LSVD-Bundesvorstand Christian Rudolph spricht im Interview über fehlende Sensibilisierung, den Geschlechtseintrag divers und die Zusammenarbeit mit dem DFB.
Zuschauer-Minuskulisse vor genau 55 Jahren Dieser Rekord von Tasmania gerät bestimmt nicht in Gefahr Am 15. Januar 1966 ist es kalt in Berlin. Und Tasmania hatte die zehn Spiele davor in der Bundesliga verloren. Folge: eine Fast-Geisterkulisse.
Fußball-Europameisterschaft Ex-Bundestrainer Vogts fordert sofortige Verschiebung Das Turnier wurde wegen der Coronakrise verschoben und soll nun europaweit im Sommer stattfinden. Berti Vogts hält das für „völligen Irrsinn".
Doping-Urteil gegen Erfurter Sportmediziner Mehr als vier Jahre Haft für Mark S. Jahrelang betrieb der Arzt Mark S. ein Dopinglabor, nun wurde er schuldig gesprochen. Es ist das erste große Urteil seit Einführung des Anti-Doping-Gesetzes.
Alba Berlin und die Mitmachvideos für Kinder „Eine Folge ohne den Albatros ist unvorstellbar“ Alba Berlin arbeitet an einer neuen Sportkultur – und begeistert Kinder während des Lockdowns weiter digital. Statt „täglicher Sportstunde“ heißt es nun „Sport macht Spaß“.
Unsere Fragen an den 16. Spieltag Schlagen die Bayern nach dem Pokalaus zurück? Die Chance auf das Triple ist futsch und der nächste Gegner der Münchner ist in Topform. Außerdem: Startet Schalke eine neue Serie? Und kann Stuttgart nur auswärts?