Zinshopping mit System So umgehen Sie als Sparer Strafzinsen Immer mehr Verbraucher müssen Strafzinsen auf Tagesgeld und Girokonten zahlen. Aber mit etwas Aufwand lassen sich Alternativen finden.
Finanzbranche sortiert sich neu Wer von der Wirecard-Insolvenz profitiert Experten glauben nicht, dass Wirecard zu retten ist. Andere Zahlungsdienstleister sind in den Startlöchern, um die Kunden des Skandal-Unternehmens zu übernehmen.
Angstbarometer schlagen aus Wie Anleger vom Auf und Ab an den Börsen profitieren könnten In diesem Jahr schwankte der Dax bereits um insgesamt fast 10.000 Punkte. Anlegern bieten sich drei Möglichkeiten.
Geld anlegen in Zeiten von Corona Lohnen sich Firmenanleihen? Unternehmen sammeln derzeit enorm hohe Summen ein. Die Notenbanken helfen mit riesigen Kaufprogrammen. Was das für Anleger bedeutet.
Die Wirtschaft steckt in der Krise Warum die Aktienkurse trotz allem steigen Obwohl Deutschland die schlimmste Rezession seit Jahrzehnten droht, steht der Dax schon wieder bei über 12.000 Punkten. Wie passt das zusammen?
Neuer Index „Dax ESG 50“ Wie Anleger Nachhaltigkeit und Rendite vereinen können Soziale und ökologisch: Ein neuer Index soll es Anlegern erleichtern, in nachhaltige Unternehmen zu investieren. Kritikern ist die Auswahl zu einseitig.
Kreative Geldpolitik der US-Notenbank Was die Fed gegen den Dollar-Mangel tut In der Corona-Krise steigt weltweit die Nachfrage nach Dollar. Deshalb wagt die US-Notenbank Fed nun ein Experiment.
Die größten Kapitalvernichter Mit diesen Aktien haben Anleger daneben gelegen Schon vor dem Corona-Crash konnten Sparer Pech haben. Dann nämlich wenn sie auf Aktien gesetzt haben, die um bis zu 97 Prozent eingebrochen sind. Ein Überblick
"Stay at home"-Aktien Mit welchen Aktien man in der Corona-Krise Gewinn machen könnte Vom Lieferdienst bis zum Streamingdienst: Manche Firmen machen jetzt ein gutes Geschäft. Anleger können davon profitieren
Keine Angst ums Bargeld "Unsere Tresore sind voll" Verbraucher heben derzeit mehr Geld an Bankautomaten ab als sonst. Dabei ist das laut Bundesbank nicht nötig. Die Versorgung mit Scheinen steht.
Nach zwei Corona-Fällen Börse in New York schließt Parketthandel Vorerst läuft der Aktienhandel an der New York Stock Exchange ausschließlich elektronisch. Das hat es in der Geschichte noch nie gegeben.
Update Coronavirus-Krise Warum Banken etliche Filialen schließen Von der Deutschen Bank bis zur Sparkasse: Fast alle Geldinstitute haben aufgrund von Corona viele Filialen dicht gemacht. Geldautomaten werden weiter befüllt.
Update Hohe Nachfrage nach Edelmetall Anleger hamstern Gold Privatleute kaufen derzeit so viele Barren und Münzen, dass Händler Lieferschwierigkeiten bekommen. Warum der Goldpreis trotzdem fällt.
Vorstandsvergütung Deutsche Bank kürzt Bonuszahlungen Wegen Umbau und hohen Verlusten bekommen Vorstände der Deutschen Bank weniger, aber noch immer hohe Boni. Bei der Commerzbank steigen die Vorstandsbezüge sogar.
Wenn Konzerne ihre Gewinne ausschütten Worauf Anleger bei Dividenden achten sollten Wer sein Geld auf Tages- oder Festgeldkonten anlegt, bekommt fast keine Zinsen mehr. Sind Dividenden auf Aktien eine Alternative?
Coronavirus inbegriffen Wenn Anleger gegen Pandemien wetten Investoren kassieren hohe Renditen mit Pandemie-Anleihen. Doch greift das Virus um sich, ist ihr Geld weg. Das könnte bald erstmals der Fall sein.
Max Otte, Dirk Müller & Co. Wenn Crashpropheten selbst zu Bruchpiloten werden Sie sagen den Absturz am Aktienmarkt voraus, rechnen mit dem Ende des Euro – der Performance ihrer Fonds hilft das wenig.
Öl- und Goldpreise steigen Das bedeutet der USA-Iran-Konflikt für Anleger Die Krise im Nahen Osten beeinflusst die Börsen. Nach einer ersten Schockreaktion hat sich der Aktienmarkt wieder erholt.
Gold-Nachfrage zieht kräftig an Feinunze Gold in Euro so teuer wie nie Für 31,1 Gramm Gold mussten zeitweise knapp 1422 Euro gezahlt werden. Die Krise im Nahen Osten lässt Anleger wieder verstärkt zu dem Edelmetall greifen.
Begehrte Bohne Warum Kaffee so teuer geworden ist Der Kaffeepreis ist in den vergangenen Monaten rasant angestiegen. Ein Grund dafür: Den Weltmarkt für Kaffee dominiert ein Land.
Nichts für Elefanten Wie sich Porzellan als Geldanlage eignet Über den Wert der Service entscheidet vor allem die Exklusivität sowie der Erhaltungszustand – und die aktuelle Mode.