Tomatensauce mit Hammer und Ährenkranz Streit um Ostalgieprodukte in Berliner Supermarkt Die Stiftung Aufarbeitung kritisiert die Supermarktkette Rewe für eine „geschichtsvergessene“ Haltung zu Konserven im Angebot einiger Märkte.
Altes Straßenbahndepot mit Zukunft Von der Pferdeeisenbahn zum Abstellplatz der Polizei – und jetzt zur Kunst? Kiezkultur und mehr in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf und Spandau. Hier die Themenvorschau.
Queere Feier im Volkspark Friedrichshain Parkfest im Freiluftkino findet nach zwei Jahren Pause wieder statt Zwei Jahre musste das LesBiSchwule Parkfest wegen der Pandemie ausfallen. Jetzt wird am 13. August das Comeback gefeiert.
Drei Last-Minute-Tipps für Montag in Berlin Zweimal Nordisch by Nature und eine Legende am Klavier Die Lichtblicke des Tages, für Sie ausgewählt von der Ticket-Redaktion und auf Verfügbarkeit gecheckt für den 1. August 2022.
Licht aus, um Strom zu sparen? Nicht überall Berliner „Festival of Lights“ findet trotz Energiekrise statt Wie passt das denn zusammen? Im Newsletter sprechen wir mit dem Veranstalter des Festivals und mit der Messe über den strahlenden Funkturm.
Bestes Berlin-Panorama Eine Bar im 16. Stock - mit Dachterrasse an der frischen Luft Viele kennen den blauen Hotelturm aus dem ICE. Aber waren Sie mal oben? Eine Bilderstrecke aus dem Sky Tower Spandau – inklusive Termintipp.
Sommerattraktion in Berlin-Prenzlauer Berg „Auf der Hüpfburg werden Papas zu Kleinkindern“ Die bekannte Schaustellerfamilie Althoff tingelt mit fast 20 Hüpfburgen durchs Land. Im Sommer sind sie in Berlin. Ein Gespräch übers Geheimnis von Auf und Ab.
Mit „Fisch Frank“ speisen wie auf Sylt Moin, Berlin – Moin, Scampi-Teller! Fisch, Flens und Nordseekrabben: Dafür muss niemand nach Sylt! Hier ein Gastro-Tipp aus Spandau, wo ein kleiner Laden seit 2009 viele Fans hat.
New York, Hamburg, Hohengatow Die Träume eines Berliner Ruderers Hauptsache Wasser! Hier spricht ein Ruderer von "Collegia" über Hering, Motorboote, Grunewaldturm, seinen Klub - und seine Träume in Gatow.
Mini-Erdbeben bei Konzert im Berliner Olympiastadion Coldplay lassen Spandau erzittern Rund ums Olympiastadion hat der Boden gebebt. Was Coldplay damit zu tun haben und was die Stadt noch bewegte, steht in unseren Bezirksnewslettern.
Der Berliner Imker und seine 500.000 Tiere „Meine Bienen fliegen aktuell beim Bundespräsidenten im Schlossgarten“ Faszination Imkerei: Hier spricht der Chef des Imkervereins aus Spandau über seine Völker, was Bienen in Berlin stört – und wie man ihnen im Garten helfen kann.
Rave the Planet zieht durch Berlin „Lasst den Leuten doch ihren Techno-Spaß!“ Die Loveparade gehört zur Geschichte Berlins. Am Sonnabend startet ein Nachfolger – und es gibt Genörgel. Warum?
Tschüs, MS Goldberg! Das jüdische Theaterschiff verlässt Spandau – vorerst Noch fix hingehen, bevor das Berliner Kulturboot seinen Heimathafen verlässt und weiterschippert. Hier die nächsten Häfen.
Wer kann Berlins S-Bahn helfen? Dringend gesucht - Farbfotos von der blauen Siemensbahn Die S-Bahn wird bis 2029 aufgebaut. Früher waren die Brücken und das Viadukt bunt. Der Haken: Damals gab es kaum Farbbilder. Jetzt der Aufruf.
Mein-Spandau-Tipp Ein Irish Pub mit Sommergarten zum Rumlümmeln Unser Autor spaziert ständig durch die Altstadt von Berlin-Spandau und hat immer dieses Örtchen übersehen. Ein kleiner Tipp zum Feierabend.
Von den Nazis vertrieben Spandau erinnert an die Kaufhaus-Familie Pieck Sie hatten ein Bekleidungsgeschäft am Marktplatz, dann flohen sie: erst nach Charlottenburg, dann ins Ausland. Aus den USA reist nun die Tochter an.
Jubiläum tief im Westen Diese Berliner Kirche feiert 100-Jähriges Die Gartenstadt Staaken ist ein faszinierender Fleck. Mittendrin: eine kleine Kirche, die sich 2022 feiern lässt.
Wolf Vostells Beton-Cadillacs am Kurfürstendamm Auto-kritische Berliner Skulptur soll saniert werden Stadtkunst und mehr Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Surf-Hauptstadt Berlin „Man hat den Wind in der Hand“ Sport, Kultur und mehr in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Pankow und Friedrichshain-Kreuzberg. Hier eine Vorschau.
Mini-Bad mit Charme und Schatten Berlins letztes Freibad öffnet endlich Alle Freibäder sind geöffnet? Sollte man meinen! Doch eins öffnet erst jetzt: das Freibad in Staaken-West. Der Haken: Es schließt bald wieder.
In der Fußgängerzone der Altstadt Die Open-Air-Kinosaison startet in Spandau Schatten, Liegestühle und Suppe: In der Altstadt nimmt das Open-Air-Kino den Betrieb auf. Dahinter steckt eine richtige Kinofamilie. Hier die ersten Filme.