Die Macht verschiebt sich Berlins Linke plant die Doppelspitze – und steht vor der Lederer-Frage Die Linke befindet sich in einer tiefen Krise. Ihr Berliner Landesverband will Stärke demonstrieren, doch auch in der Hauptstadt steht ein Umbruch bevor.
Kampf um Parteispitze der Linken Abgeordnete Reichinnek kandidiert gegen Parteichefin Wissler Heidi Reichinnek ist niedersächsische Landesvorsitzende. Jetzt will sie Teil der Partei-Doppelspitze werden und kämpft um den Frauen quotierten Platz.
Update Kampf um neuen Linken-Vorsitz Pellmann und Schirdewan reichen Kandidatur ein Die bisherige Linken-Chefin Janine Wissler will die Partei weiter führen. Heute bekundeten zwei weitere Politiker offiziell ihr Interesse.
Austritt aus der Linken in Berlin „Die Partei ist auf dem Weg zu einer linksidentitären Bewegung“ Politik an der Basis und mehr in unseren Bezirks-Newslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.
Update Bereit für „komplette Übernahme“ Energieunternehmen Alcmene zeigt Interesse an Schwedt-Raffinerie Der estnische Investor Alcmene steht nach eigenen Angaben bereit für eine Übernahme. Die Brandenburger Linksfraktion fordert Garantien für den Standorterhalt.
„Lage ernst, aber nicht aussichtslos“ Janine Wissler kandidiert erneut für Linken-Vorsitz Janine Wissler will Linken-Chefin bleiben. Sie sieht trotz der Krise der Partei Chancen, künftig wieder gute Wahlergebnisse einzufahren.
„Ohne Funktion eine gewisse Verantwortung“ Ex-Parteichef Gysi will mit Initiative die Linke retten Schlechte Wahlergebnisse, Rücktritte, Sexismusvorwürfe: Die Linke steckt nach Einschätzung von Ex-Chef Gregor Gysi in einer Existenzkrise. Er will nun helfen.
Aus für das Null-Euro-Ticket Rot-Grün-Rot will mehr Geld im Verkehr ausgeben Ein Brocken weniger: Die Koalition einigt sich beim Verkehrshaushalt. Bedauern und Freude herrscht über das Aus fürs Null-Euro-Ticket.
„Wir steuern auf eine ungeahnte Armutswelle zu“ Linke wirft Brandenburger Koalition Untätigkeit bei Preissteigerungen vor Geringverdiener und Pendler sind besonders betroffen. Die Regierung sichert den Tafeln weitere Hilfe zu – eine Grundförderung fand keine Mehrheit.
Berliner Bezirksbürgermeister ernüchtert Sören Benn fordert Linke zu radikalem Neuanfang auf Bleibt die Linkspartei oder stürzt sie weiter Richtung Abgrund? Pankows Bezirkschef will dramatische Veränderungen – alles andere sei „nur Sterbebegleitung“.