Berliner Grüne liebäugeln mit Enteignungen Sie geben sich sanft – aber wollen die Revolution Die Grünen denken nicht mehr darüber nach ob, sondern wie Immobilienfirmen enteignet werden können. Eine Richtungswahl steht an. Ein Kommentar.
Landesparteitag in Berlin Grüne haben sichere Listenplätze vergeben – das sind die Kandidaten Am Sonntag haben die Grünen über die Bundestags-Kandidaten abgestimmt. Zuvor hatte es Kritik an der mangelnden Diversität der Liste gegeben. Der Newsblog.
Sicheres Ticket für Rot-Rot-Grün? Darum könnte nach der Senatswahl in Berlin alles anders aussehen Die Wahlen im Südwesten zeigen, dass Bewegung im politischen System ist. Auch in Berlin werden für den Herbst neue Koalitionen erwogen. Ein Kommentar.
CDU-Generalsekretär Stefan Evers „Wahlen vom Sonntag werden keinen Einfluss auf das Ergebnis in Berlin haben“ Berlins CDU-General Stefan Evers spricht im Interview über die Krise seiner Partei, die Umfragen vor der Abgeordnetenhauswahl im September und eine Koalition mit den Grünen.
Update Abstimmung am Samstag Streit um den zweiten Listenplatz für die Bundestagswahl bei der Berliner Linken Zur Bundestagswahl wollen sowohl Udo Wolf als auch Pascal Meiser möglichst oben auf der Landesliste antreten. Nun entscheidet Berlins Linkspartei.
Abgeordnetenhauswahl im Herbst Berliner Parteien einigen sich auf Pandemie-Wahlgesetz Nach langen Verhandlungen haben sich die rot-rot-grüne Koalition, CDU und FDP auf Wahlrechtsänderungen geeinigt. Kleinparteien profitieren von den Regeln.
Exklusiv Civey-Umfrage zur Berlin-Wahl Grüne ziehen an CDU vorbei, SPD auf Platz drei Vorteil Jarasch: Meinungsforscher von Civey sehen die Grünen acht Monate vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl vorn. Eng ist das Rennen um den dritten Platz.
Änderung des Berliner Wahlgesetzes Warum kleine Parteien wegen Corona kaum Chancen auf die Abgeordnetenhauswahl haben Kleinparteien drängen wegen Corona auf Änderungen im Partei- und Vereinsrecht. Wegen Präsenzpflichten droht ihnen schlimmstenfalls der Ausschluss von der Wahl.
Überalterung oder Verjüngung? Zukunftsforschung im Kiez Demographie, Stadtentwicklung und mehr Themen in unseren Bezirks-Newslettern, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Themenüberblick hier.
Was bringt 2021? Ausblicke aufs Wahljahr in den Bezirken Große und kleine Politik in unseren Newslettern aus den Berliner Bezirken, mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier ein Themenüberblick.