Verdächtiger in Berliner Brandserie Neuköllner Neonazi Sebastian T. bleibt in Haft Ein Richter wollte ihm die Untersuchungshaft erlassen, doch der Staatsanwalt legte Beschwerde ein. Darüber ist auch drei Wochen später noch nicht entschieden.
Rechtskonservatismus Alter Wein in neuen Schläuchen Der Historiker Niklas Weber erhärtet im "Merkur" den Vorwurf, sein Kollege Benjamin Hasselhorn sei Teil eines neurechten Netzwerks. Die Zeitschriftenkolumne.
In Polizeizelle verbrannt Warum sich Oury Jalloh nicht selbst angezündet haben kann Vor 16 Jahren starb Oury Jalloh. Nichts spricht dafür, dass die offizielle Version seines Todes stimmt. Über einen Skandal, der andauert.
Twitter-Fehlgriff zum Sturm aufs Kapitol CDU-Abgeordneter warnt vor Antifa, während in Washington der rechtsradikale Mob tobt Berlins Ex-Justizsenator Thomas Heilmann nennt Rechts- und Linksradikale in einem Atemzug. Können wir das endlich sein lassen? Ein Checkpoint-Kommentar.
Die meisten Fälle werden von Kollegen gemeldet Bei der Berliner Polizei laufen 47 Verfahren wegen extremistischer Äußerungen In den vergangenen Jahren gab es mehrere problematische Fälle - 2020 wurden rassistische Chatgruppen bekannt. Der Innensenator zeigt sich aber optimistisch.
Update Rechtsextreme Serientäter in Berlin gefasst Neuköllner Neonazi Sebastian T. hinter Gittern, Tilo P. erhält Haftverschonung Die mutmaßlich für die jahrelange Serie rechter Brandstiftungen in Neukölln verantwortlichen Täter sind offenbar überführt. Die Polizei schlug jetzt zu.
Höchststrafe für Anschlag auf Synagoge Attentäter von Halle zu lebenslanger Haft verurteilt Stephan Balliet war wegen zweifachen Mordes und versuchten Mordes in 51 Fällen angeklagt worden. Das Gericht stellte die besondere Schwere der Schuld fest.
Exklusiv Rechte Öko-Sekte „Anastasia-Bewegung“ Wo die Anhänger der Rassenlehre am Lagerfeuer feiern Die rechtsesoterische „Anastasia-Bewegung“ breitet sich in Berlin und Brandenburg aus. Am Montag wollen ihre Anhänger in Putlitz die Wintersonnenwende feiern.