„Ein Anlass zum Feiern“ Euro-Einführung in Kroatien offiziell unterzeichnet Als erstes Land seit 2015 führt Kroatien im kommenden Jahr den Euro ein. Mit der Entscheidung sind auch Sorgen in der Bevölkerung verbunden.
„Vertrauen kollabiert“ Bitcoin fällt zeitweise auf unter 18.000 Dollar Die weltweit bekannteste Kryptowährung befindet sich in einem fortwährenden Wertverlust. Viele Kleinanleger sind verschreckt.
Bewertung der EU-Kommission Kroatien bekommt grünes Licht für Euro-Einführung Das Land erfüllt nach Auffassung der EU-Kommission die erforderlichen Kriterien zur Einführung des Euro. 2023 soll er die Währung Kuna ersetzen.
Trotz hoher Inflation Türkische Notenbank lässt Leitzins unverändert Eigentlich müsste die Notenbank angesichts der stark gestiegenen Preise die Zinsen deutlich erhöhen. Doch sie bleibt bei ihrer lockeren Geldpolitik.
Kryptowährung im freien Fall So wenig war der Bitcoin schon lange nicht wert Die Talfahrt am Kryptomarkt geht weiter. Am Donnerstag mussten viele Digitalwährungen, darunter der Bitcoin, erneut erhebliche Kursverluste hinnehmen.
Klimapodcast Gradmesser Klimairrsinn Bitcoin - Klimahoffnung Blockchain? Die bekannteste Kryptowährung ist ökologisch höchst zweifelhaft. Die Technik aber, auf der der Bitcoin beruht, soll den Kampf gegen die Klimakrise voranbringen.
Nach Cyberangriff auf Handelsplattform US-Behörden beschlagnahmen Bitcoins im Wert von mehr als 3,5 Milliarden Dollar Die US-Regierung hat 120.000 Bitcoins sichergestellt. Zwei festgenommene Tatverdächtige sollen sie bei einem Cyber-Angriff 2016 gestohlen haben.
Höchster Stand seit 20 Jahren Türkische Inflationsrate springt deutlich über 30 Prozent Die Inflation in der Türkei gerät zunehmend außer Kontrolle. Das wirkt sich auf den Kurs der türkischen Lira aus – und wahrscheinlich auf die Verbraucherpreise.
„Das ist es, mit dem wir vorwärts gehen werden“ Präsident Erdogan ruft Türken zu Ersparnissen in Lira auf Unorthodoxe Geldpolitik, Inflation, Währungskrise: In der Türkei sinkt das Vertrauen in die Lira. Doch Erdogan fordert, Ersparnisse in der Währung zu behalten.
Geheimes Pilotprojekt Bitcoin bald auch bei der Sparkasse? Mit Bitcoin oder Ethereum bezahlen: Das möchte die Sparkassengruppe ihren Kunden ermöglichen. Anfang 2022 soll über das Vorhaben abgestimmt werden.