Exklusiv Deutschlandweit einmalig Berlin plant eine Migrantenquote von 35 Prozent für die Verwaltung Noch vor der Wahl im Herbst will Rot-Rot-Grün ein entsprechendes Gesetz verabschieden: Migrationshintergrund wird als positives Einstellungsmerkmal eingeführt.
Immer einsamer, isolierter und frustrierter Die letzten Tage Donald Trumps als US-Präsident Um Trump ist es seit dem Sturm auf das Kapitol ruhig geworden. Beratern zufolge bereitet ihm nicht nur das Impeachment Sorgen – sondern auch drei andere Dinge.
Frühzeitige Geldanlage Wie man mit 400 Euro Sparrate pro Monat Millionär wird Rund zwei Millionen Millionäre gibt es in Deutschland. Wer früh mit dem Sparen anfängt, kann dieses Ziel auch mit nur einem Bruchteil dieser Summe erreichen.
Exklusiv Standort für Batteriefabrik geklärt Tesla stellt Bauantrag für Riesenhalle – so groß wie drei Fußballfelder Nur eine „Lagerhalle“? Direkt neben der Gigafabrik in Grünheide ist genug Platz für die geplante Batterieproduktion. Gelöst ist die 100-Millionen-Euro-Frage.
Live Ein Wink Richtung Laschet und Spahn? Merkel wünscht sich, dass das richtige „Team“ gewählt wird AKK spricht über Rückzug + Bouffier würdigt AKKs Arbeit + Kampfansage an die Grünen + Newsblog und Livestream zum CDU-Parteitag.
Schnelltests, Luftfilter, Zeitfenster zum Einkaufen Lockdown-Verlängerung – geht es nicht auch anders?
„Regierung steckte sich die Finger in die Ohren“ Und plötzlich zeigte die Kurve in Irland senkrecht nach oben
Live Scheidender Präsident plant Feier für sich selbst Trump verlässt am Morgen vor Bidens Amtseid Washington FBI ermittelt gegen 37 Angreifer nach Tod eines Kapitol-Polizisten + Biden plant gewaltiges Corona-Hilfspaket + Der US-Newsblog.
Die Droge, die einen ewig tanzen lässt Wie Liquid Ecstasy ein Leben zerstörte In einem Berliner Club nimmt Erik zum ersten Mal Liquid Ecstasy. Der Stoff bestimmt fortan sein Leben – bringt ihn um Schlaf, Job und ins Krankenhaus.
Nach Kritik und Nutzer-Abwanderungen WhatsApp schiebt Einführung der neuen Datenschutzregeln auf WhatsApp beklagt die Verbreitung falscher Informationen über die neuen Regeln. Die will man nun bis Mai ausräumen. Dann sollen die Nutzer entscheiden.
Update Corona-Verharmloser in Berliner Bar Parteigründung via Livestream – Polizei löst auch zweites Treffen auf An zwei Abenden in Folge versuchten Corona-Verharmloser in einer Berliner Bar eine Partei zu gründen. Mit dabei: die bekannte Hutmacherin Rike Feurstein.
Live Madrid verschärft Maßnahmen 40.000 Neuinfektionen an einem Tag – Rekordzahlen in Spanien Weltweit mehr als 2 Millionen Todesfälle + Lieferverzögerungen bei Pfizer-Impfstoff + + Bund-Länder-Treffen am Dienstag + Der Newsblog.
Gewinn geht nach NRW Erneut 90-Millionen-Euro-Jackpot in Deutschland geknackt Der mit 90 Millionen Euro maximal gefüllte Eurojackpot geht nach Nordrhein-Westfalen. Der deutsche Lottorekord wurde damit erneut eingestellt.
EU beanstandet Einmischung des Bundes Muss der deutsche Energiemarkt komplett neu reguliert werden? Bei der Energiemarktregulierung reden Bundestag und Regierung der Bundesnetzagentur zu viel rein, findet die Kommission – und klagt vor dem EuGH.
Von Fahrradbügel bis Begegnungsgarten Über „meinBerlin“ können Berliner ihren Kiez online mitgestalten
Kaum Laptops für Homeoffice im Bezirksamt Pankow Kritik an "Kapitulationserklärung" des Bürgermeisters
U-Ausschuss zur Maut-Affäre Dass Scheuer noch im Amt ist, hat er nur einem zu verdanken Die SPD hat beim Verkehrsminister weiter Hemmung, aber selbst CSU-Kollege Dobrindt distanziert sich. Nur einer hat den Daumen noch nicht gesenkt. Ein Kommentar.
Coronafalle Bus und Bahn? Wo der Lockdown „nachgeschärft“ werden soll Busse und Bahnen gelten als Infektionsquellen. Kanzlerin Merkel will die Fahrgastzahl reduzieren. Nicht der einzige Streitpunkt beim nächsten Corona-Gipfel.
Keine Schulen, kein ÖPNV, kein gar nix! Warum wir den Lockdown extrahart brauchen Es gibt einen Weg, unsere Welt zu retten. Frei nach Bruce Willis: keine Gaststätten, keine Einkaufsgänge, keine Ausnahmen. Schluss mit halbherzig. Eine Kolumne.
Die Panik-Kurve Was in Irland passiert ist und welche Rolle das Turbo-Virus spielt Angela Merkel sieht Irland als warnendes Beispiel. Doch dort führte nicht nur die Corona-Mutante zur Fall-Explosion. Sondern auch Lockerungen und Corona-Müdigkeit.
TikTok und Manipulation im Netz Meine Kinder glaubten, der dritte Weltkrieg stehe kurz bevor Sie sind bei Insta und Snapchat zu Hause, halten alles für wahr, was im Internet steht. Der Versuch einer Mutter, ihren Kindern kritisches Denken beizubringen.
Live Coronakrise in Berlin Seniorenheime kritisieren Besuchsverbot als „Schutzmaßnahmen ohne Augenmaß“ 990 Neuinfektionen, 45 Tote, Inzidenz sinkt auf 178,1 + Hortgebühren im Februar ausgesetzt + FDP fordert Ladenöffnungen bei FFP2-Maskenpflicht + Der Virus-Blog.
Stecken Politik und Medien unter einer Decke? Wider die Mär von einer Kumpanei in der Corona-Bekämpfung
Diplomatisches Verwirrspiel um die Benin-Bronzen Nigeria wirft Bundesregierung „Pedanterie“ im Raubkunst-Streit vor
Neue Präsidentin der Kultusministerkonferenz Britta Ernst übernimmt eine KMK, die alles richtig gemacht haben will