Brisante Interna aus dem Weißen Haus Die Aussagen einer „geheimnisvollen Zeugin“ bringen Trump in Bedrängnis Eine Sensation: Amerikaner erfuhren, wie es am 6. Januar 2021 im Weißen Haus zuging. Unsere Korrespondentin schildert in „Washington Weekly“ ihre Eindrücke
Gipfel des Militärbündnisses in Madrid „Putin wird die Natoisierung Europas bekommen“ Beim Treffen der Nato Madrid wird klar: Auch für die Allianz mit ihren bislang 30 Staaten hat eine Zeitenwende begonnen. Ein Überblick über die Gipfelfragen.
Zeugin belastet Trump schwer „Ich bin der verfluchte Präsident, bringt mich zum Kapitol“ Eine Ex-Mitarbeiterin des Weißen Hauses sagt zum Sturm auf das Kapitol aus. Trump war die Gefährlichkeit seiner Anhänger bewusst – er hetzte sie dennoch auf.
US-Präsident in Europa Die Zweifel an Bidens Führungsstärke wachsen Amerika sei zurück, versprach US-Präsident Biden bei seinem Amtsantritt. Anderthalb Jahre später muss er sich an seinen Worten messen lassen. Ein Kommentar.
Sondersitzung zur Erstürmung des Kapitols Bringt ein britischer Dokumentarfilmer Trump vor Gericht? Alex Holder und sein Filmteam hatten direkten Zugang zu Donald Trump und dessen innerstem Kreis. Sie führten diverse Interviews. Ihr Material gilt als brisant.
Diplomatie war gestern Es droht eine fatale Konfrontation mit dem Iran Die Gespräche über ein neues Atomabkommen stehen vor dem Aus. Und es spricht einiges dafür, dass es eine militärische Konfrontation geben wird. Ein Kommentar.
Nach dem Urteil des Supreme Court Die gespaltenen Staaten von Amerika Das Oberste Gericht hat das Recht auf Abtreibung gekippt. Das Urteil treibt das Land weiter auseinander – und wird sich auf die Wahlen im Herbst auswirken.
Hilfe bei Logistik und Ausbildung Westliches Kommando-Netzwerk soll in der Ukraine aktiv sein Kommandos aus 20 Staaten und Dienste wie die CIA helfen der Ukraine einem Medienbericht zufolge bei Waffentransporten. Zudem schulen sie demnach Kiews Truppen.
Straßen gesperrt, Läden geschlossen „Scheiß G7, danke für nix“ – wenn die Weltlage im Bergidyll verhandelt wird Der G7-Gipfel wird noch besser geschützt als 2015. Die Menschen in Garmisch-Partenkirchen müssen sich einschränken und sind zornig, dass es wieder sie trifft.
Update Nach Urteil des Supreme Courts Mehrere US-Bundesstaaten verbieten Abtreibung – auch bei Vergewaltigung und Inzest In Staaten wie Arkansas, Kentucky oder Louisiana sind Abtreibungen nun nicht mehr erlaubt. US-Präsident Joe Biden steht dem relativ machtlos gegenüber.