Berliner Straßenbahnpläne Mit der Tram von TXL zum Rathaus Spandau 2029 soll die Straßenbahn am Rathaus Spandau halten. Der Senat macht sich jetzt auf die Suche nach der besten Trasse.
Berlin, Du und Dein breiter Fluss Seilbahn-Träume über der Havel Seilbahnen über den Wannsee? Die Idee ist nicht neu, aber faszinierend. Und es gab noch mehr Vorschläge: U-Bahntunnel, Seilbahnen, Autofähren...
Coronakrise in Berlin Kampf gegen die Pandemie in den Bezirken Zahlen, geltende Regeln, Hintergründe und mehr in unseren Leute-Newslettern, Mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier ein Themenüberblick.
Niederlage in European League Füchse bangen ums Final Four Die Füchse Berlin haben das Viertelfinal-Hinspiel in der European League mit 29:32 in Montpellier verloren. Der Einzug ins Final Four ist in Gefahr.
Update Coronaschließungen in 104 Kitas Berliner Eltern fordern Testpflicht für Kinder und Erzieher Die Landeselternsprecherin will verpflichtende Tests an Kitas. Unterdessen ist die Zahl der coronabedingten Kitaschließungen stark zurückgegangen.
Made in Berlin-Reinickendorf Dieses Gerät hilft Landärzten in Afrika In der Firma von Linda und Lorenz Riele werden seit 75 Jahren Analysegeräte entwickelt. Damit können Mediziner weltweit Blut- und Gewebeproben untersuchen.
Flugbeschränkung oder Mindesthöhe? SPD-Abgeordneter schaltet sich in Berliner Fluglärm-Debatte ein Nach der TXL-Schließung steht der Nordberliner Himmel wieder Hobbyfliegern offen. Das nervt einige Anlieger. Nun macht Jörg Stroedter, SPD, Vorschläge zur Güte.
Zwei Initiativen für mehr Radsicherheit scheitern CDU stimmt mit AfD gegen Schutzstreifen am Waidmannsluster Damm Die stark befahrene Hauptstraße ist für Radfahrende gefährlich. Aktuelle Vorschläge für sichere Radwege wurden in der BVV jedoch mehrheitlich abgelehnt.
Update Öffnungszeiten, Termine, Testzentren Hier sind in Berlin kostenlose Schnelltests möglich Beim Shoppen und dem Besuch von Kultureinrichtungen ist in Berlin nun ein negativer Corona-Tests erforderlich. In der ganzen Stadt gibt es dafür Teststellen.
Datenprojekt weist nach Viel Stadtraum geht drauf für parkende Autos Verkehr, Engagement und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern, Mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier ein Themenüberblick.
„Ich wollt’, ich wär’ immun!“ Berliner Chor landet Youtube-Hit mit Impf-Song Ein spritziger Song: Mit „Ich wollt’, ich wär’ immun!“ treffen The Happy Disharmonists einen Nerv. Die Inspiration dazu lieferte der Tagesspiegel.
Tiefschlag nach der Schlusssirene Die Füchse verlieren auch in Göppingen Der Abwärtstrend bei den Handballern der Füchse Berlin setzt sich fort. In Göppingen verlieren sie 24:25.
Senat sieht Bedarf an Pharmazeuten In Berlins Impfzentren arbeiten 2177 Helfer – noch reicht's Fast zwei Drittel der Beschäftigten kommen aus Hilfsorganisationen. Bislang kommen die sechs Impfzentren mit dem Personal aus. Doch der Bedarf dürfte steigen.
Ausgabestellen der Bezirke Hier erhalten Sie in Berlin kostenlose FFP2-Masken Die Senatsverwaltung für Soziales stellt rund 1,6 Millionen FFP2-Masken für Bedürftige bereit. Wo sie abgeholt werden können, lesen Sie hier.
Apotheken, Testzentren, Gesundheitsamt Wo kann man sich im Norden Berlins testen lassen? Gerade in den Randbezirken ist es nicht so einfach, tagesaktuelle Schnelltests zu bekommen. Hier eine Übersicht für Reinickendorf.
Frustrierte Friseurin über neue Berliner Verordnungen „Die sitzen ja im Elfenbeinturm!“ Ostern ist für das Friseurgeschäft fast so wichtig wie Weihnachten. Susanne Braun macht sich Sorgen um ihren Hermsdorfer Laden.
Exklusiv „Biologischer Kriegszustand“ Führende Berliner Ärzte fordern drei Wochen harten Lockdown Berliner Mediziner plädieren dafür, Deutschland drei Wochen herunterzufahren. Gleichzeitig müsse das Massenimpfen gegen Corona gewissenhaft geplant werden.
Versuch könnte frühestens Mitte April starten Berlin-Mitte will Restaurantbesuche mit Corona-Tests ermöglichen Wie die Bezirke mit der Coronapandemie umgehen, lesen Sie in unseren Leute-Newslettern. Mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf.