zum Hauptinhalt

Bayern will die Verwaltungsgebühren für Studierende, die diese bisher zusätzlich zu den Studiengebühren zahlen mussten, abschaffen. Darauf einigten sich FDP und CSU bei ihren Koalitionsverhandlungen.

In Deutschland wird Müll getrennt, auch radioaktiver. Je nachdem, wie stark der Abfall strahlt, werden hoch-, mittel- und schwachradioaktive Abfälle unterschieden.

Zwei meiner Tübinger akademischen Lehrer pflegten während langweiliger Sitzungen des Fakultätsrates ostentativ Antiquariatskataloge durchzuarbeiten und ich fand das vor Zeiten ziemlich ungehörig. Damals war ich allerdings als Assistentensprecher auch nur dazu verpflichtet, die Sitzungen des Fakultätsrates zu besuchen – ich saß nicht in irgendeinem der vielen weiteren Gremien, die sich die deutsche Universität im Laufe ihrer Demokratisierungsversuche zugelegt hat.

Von Christoph Markschies
236165_0_8eeeda27

Beton soll Wärme von Solarkraftwerken speichern – für eine Energieversorgung rund um die Uhr

Von Ralf Nestler

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft hat eine Vortragsreihe gestartet, in der renommierte Forscherinnen aus ihren Fachgebieten berichten. Sie sollen dazu beitragen, dass sich mehr Frauen für ein Physikstudium entscheiden.