zum Hauptinhalt
Thema

Air Berlin: Aktuelle Infos zur insolventen Fluggesellschaft

Der zukünftige Hauptstadtflughafen aus der Luft.

Weil auch der Riesenflieger A 380 in Schönefeld landen sollte, mussten die BER-Pläne aufwendig umgearbeitet werden. So geriet das Projekt schon vor Jahren in Verzug. Das geschah wohl auf Wunsch des Aufsichtsrates - mit einer fragwürdigen Begründung.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Klaus Kurpjuweit
Immer besser vernetzt. Die Stewardessen von Qatar Airways sind in insgesamt 111 Maschinen unterwegs und fliegen 120 Ziele in 70 Ländern an.

Erst im Frühjahr ist Air Berlin der Oneworld-Allianz beigetreten. Jetzt wird spekuliert, ob die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft dort Partner bleiben kann - denn Großaktionär Etihad und Qatar sind nicht gerade befreundet.

Von Rainer W. During
Nur begrenzt Platz für Rollis. Air Berlin beruft sich auf Vorschriften.

Eine Gruppe behinderter Russen macht sich auf den Weg nach Düsseldorf. Gebucht haben sie bei Air Berlin - fliegen müssen sie dann mit Aeroflot. Die deutsche Fluggesellschaft spricht von einem Missverständnis.

Von Elke Windisch
Hauptsache Cockpit. Hartmut Mehdorn, 1989, als Vorstandsvorsitzender der Deutschen Airbus.

An diesem Dienstag wird Hartmut Mehdorn 70 Jahre alt. Mit dem neoliberalen Vordenker Milton Friedman teilt er sich mehr als nur den Geburtstag.

Von Kevin P. Hoffmann
Weniger Air Berlin in Hamburg. Unter Hartmut Mehdorn hat sich die Fluggesellschaft einen harten Sparkurs auferlegt.

Die Fluggesellschaft Air Berlin schrumpft weiter. Unrentable Strecken sollen aus dem Netz des angeschlagenen Unternehmens verschwinden. Betroffen ist auch die Hauptstadt.

Von Kevin P. Hoffmann
Das Berliner Original: Klaus Wowereit beim Verspeisen einer Currywurst von Curry 36. Bild mit Curry-36-Chefin, Vera Stenschke und Inhaber Lutz Michael Stenschke.

Air Berlin versus Lufthansa: welche Gesellschaft in Zukunft die meisten Passagiere vom BER aus befördern wird, entscheidet sich kulinarisch. Fluggäste wollen schließlich auch in der Luft nicht hungern. Eine Analyse am Beispiel der Currywurst.

Von Kevin P. Hoffmann

Schuld am Berliner Flughafendebakel trägt auch der Aufsichtsrat: Er hätte handeln müssen. Die Gelegenheit dazu hatte er offenbar viel früher als bisher bekannt.

Von Moritz Döbler
Neustart mit Blau-Weiß. Air Berlin gehört nun zur Allianz Oneworld und präsentierte am Dienstag einen Flieger mit deren Logo am neuen Flughafen BER.

Mit einem Gala-Dinner am Flughafen Tempelhof hat Air Berlin seinen Beitritt zum Oneworld-Bündnis gefeiert. Gastredner Klaus Wowereit griff bei der Gelegenheit die Gegner des neuen Flughafens BER scharf an.

Von
  • Rainer W. During
  • Kevin P. Hoffmann
Was steckt dahinter? Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft kommt finanziell nicht vom Fleck. Gerüchte über einen Verkauf scheinen plausibel.Foto: dapd

Air Berlin wollte zu Lufthansa aufschließen, sogar überholen. Nun ist das Unternehmen angeschlagen. Fluggesellschaften aus Abu Dhabi und China als Investoren im Gespräch. Der Aktienkurs bricht trotzdem ein.

Von
  • Rainer W. During
  • Kevin P. Hoffmann
Gequältes Lächeln: Air-Berlin-Chef Mehdorn.

Hohe 11,5 Prozent Zinsen bekommen Anleger für eine neue Air-Berlin-Anleihe – ein Indiz dafür, dass die Lage beim Unternehmen ernst ist. Die Fluggesellschaft hüllt sich in Schweigen.

Von
  • Kevin P. Hoffmann
  • Henrik Mortsiefer
Nonstop. Rund 350 Euro soll das günstigste Ticket nach Los Angeles kosten.

Air Berlin fliegt ab Mai 2012 an die Westküste der USA und täglich nach New York. Flughafenchef Rainer Schwarz rechnet mit Bekanntgaben weiterer Langstreckenziele ab Berlin.

Von Klaus Kurpjuweit