zum Hauptinhalt

So war der Tag: Dax auf 15-Monats-Hoch

Freundlicher Jahresauftakt an der deutschen Börse: Der Dax hat am Montag Gewinne verzeichnet. Im Tagesverlauf legte der Aktienindex sogar noch leicht zu.

Freundlicher Jahresauftakt an der deutschen Börse: Der Dax hat am Montag Gewinne verzeichnet. Im Tagesverlauf legte der Aktienindex sogar noch leicht zu. Bei Handelsschluss notierte er bei 6048 Punkten, das war ein 15-Monats-Hoch und gut 1,5 Prozent mehr als vor der Jahreswende. Die 6000- Punkte-Marke hatte der Dax kurz vor Jahresende erstmals seit September 2008 wieder überschritten. Robust zeigten sich am Montag auch die anderen Indizes: Der M-Dax gewann 2,3 Prozent auf 7676 Punkte. Der Tec-Dax stieg um 2,1 Prozent auf 834 Zähler und erreichte damit den höchsten Stand seit Anfang September 2008.

Dennoch blieben viele Börsianer skeptisch. „Die latente Gefahr eines Rückschlags bleibt vorerst bestehen, da die Rallye der vergangenen Monate auf tönernen Füßen steht“, sagte ein Händler. „Schließlich gingen die steigenden Kurse nicht mit steigenden Umsätze einher.“ Im Gegenteil war der Umsatz im Dezember immer weiter geschrumpft.

Infineon-Titel setzten sich am Montag mit einem Plus von 5,8 Prozent an die Dax-Spitze. Ein Händler verwies darauf, dass der Halbleiterhersteller so schnell wie möglich eine zehnprozentige Gewinnmarge erreichen will, wie Finanzchef Marco Schröter in einem Interview sagte. Von einigen Marktteilnehmern wird diese Aussage dahingehend interpretiert, dass dies schon in diesem Jahr der Fall sein könnte.

Die Siemens-Aktien legten nach einem Auftrag aus Russland sowie positiven Aussagen von Wettbewerber Philips um zwei Prozent zu. Dagegen gehörten die Anteilsscheine von Bayer mit einem kleinen Plus von nur 0,8 Prozent zu den schwächeren Werten im Dax. Die Rückkehr zu den alten Produktionsniveaus in der Chemie wird sich nach Einschätzung des 2010 ausscheidenden Bayer-Chefs Werner Wenning noch drei bis vier Jahre hinziehen. Schlusslicht im Dax waren die VW-Vorzugsaktien, die 1,9 Prozent verloren.

Unter den Technologiewerten sprangen Jenoptik-Aktien um 11,1 Prozent hoch. Der Konzern will sein Laser-Geschäft für die Solarindustrie ausbauen und in den Markt für LED-Beleuchtung einsteigen. Im S-Dax trieb eine positive Studie die Aktien von Air Berlin um 5,6 Prozent nach oben.

Am Rentenmarkt stieg die durchschnittliche Rendite börsennotierter Bundeswertpapiere auf 3,11 (Mittwoch: 3,02) Prozent. Der Rentenindex Rex sank um 0,24 Prozent auf 123,32 Punkte. Der Bund Future gewann 0,12 Prozent auf 121,33 Punkte. Der Euro fiel. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,4389 (Donnerstag: 1,4406) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,6950 (0,6942) Euro. Tsp

Kurse, Charts und Watchlisten finden Sie auch auf unseren Internetseiten unter

www.tagesspiegel.de/finanzen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false