Der große Überraschungssieger des Abends. Der südkoreanische Regisseur Bong Joon Ho gewann fünf Oscars für seinen Film „Parasite“, darunter bester Film und beste Regie.
Foto: Eric Gaillard/dpa
Ein historischer Moment. Das Team von „Parasite“ auf der Bühne. Es ist das erste Mal in der Geschichte, das ein ausländischer Film den Oscar in der Hauptkategorie gewinnt.
Foto: Mario Anzuoni/dpa
Ein echter Gentleman. Keanue Reeves kommt mit seiner Mutter auf die Gala.
Foto: Mike Blake/dpa
Auch denkwürdig, die Rede von Joaquin Phoenix. Der „Joker“-Star gewinnt den Oscar für bester Hauptdarsteller. Und mahnt auf der Bühne zu politischem Zusammenhalt.
Foto: Mark Ralston/dpa
Grandioses Comeback. Nach vielen Flops in den letzten Jahren gewinnt Renée Zellweger den Oscar für die beste Hauptdarstellerin für ihre Darstellung der Sängerin Judy Garland im Biopic „Judy“.
Foto: Lucas Jackson/dpa
Kann es kaum glauben. Zellweger lässt sich ihren Namen auf die Statue gravieren. Es ist ihr zweiter Oscar.
Foto: Eric Gaillard/dpa
Auch Brad Pitt wartet auf seine Gravur. Er gewinnt die Kategorie bester Nebendarsteller für seine Rolle in Quentin Tarantinos Film „Once Upon A Time In Hollywood“.
Foto: Eric Gaillard/dpa
Knistert es da ein bisschen? Leonardo Di Caprio (l.) und Margot Robbie.
Foto: Mike Blake/dpa
Gewinnt den inoffiziellen Preis für das ausgefallenste Outfit. Popstar Billie Eilish auf dem roten Teppich. Sie wird später auf der Bühne singen.
Foto: Mike Blake/dpa
Nicht weniger cool. Janelle Monae in einer Art Glitzerhoodie.
Foto: Valerie Macon/dpa
Macht ebenfalls eine gute Figur auf dem roten Teppich. Die britische Schauspielerin Cynthia Erivo.
Foto: Eric Gaillard/dpa
Regisseurin Greta Gerwig (l.) und Saoirse Ronan (r.), beide nominiert für Gerwigs „Little Women“, der allerdings leer ausging.
Foto: Mike Blake/dpa
Laura Dern (l.) kann es nicht ganz fassen: Trägt Billie Porter etwa ein Faltenkleid zur Gala? Das bleibt aber gewiss nicht die einzige Überraschung des Abends für Dern ...
Foto: Valerie Macon/dpa
... denn wenig später gewinnt sie den Preis als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle als taffe Scheidungsanwältin in Noah Baumbachs „Marriage Story“.
Foto: Mario Anzuoni/dpa
Solidarität unter Frauen. Scarlett Johanssen gratuliert ihrer Kollegin. Johanssen war in der Kategorie beste Hauptdarstellerin ebenfalls für „Marriage Story“ nominiert, ging aber leer aus.
Foto: Mario Anzuoni/dpa
Der neuseeländische Filmemacher Taika Waititi gewinnt den Preis für das beste adaptierte Drehbuch für seine abgedrehte NS-Kömodie „Jojo Rabbit".
Foto: Eric Gaillard/dpa
Selfietime. Der Cast von „Parasite“ schickt Grüße um die Welt.