„Es geht darum, Menschenleben zu retten“ Italien lädt zu G20-Sondergipfel über Afghanistan ein Italiens Ministerpräsident hat zu einem G20-Sondergipfel am 12. Oktober eingeladen. Ziel sei es, Lösungen zur Bekämpfung der „humanitären Katastrophe“ in Afghanistan zu suchen.
20 Jahre nach „9/11“ Die Freiheitsrechte bleiben eingeschränkt Nur für kurze Zeit seien Grundrechtseingriffe nötig, hieß es nach „Nine Eleven“. Eine neue Studie zeigt: Die G20-Staaten brechen dieses Versprechen noch immer.
G-20-Staaten beraten über Corona Die neuerliche Beschwörung der Impf-Gerechtigkeit Die Staatengemeinschaft ist bei der Pandemiebekämpfung am Thema Fairness gescheitert. Das aktuelle G-20-Treffen in Rom wird das fortschreiben. Ein Kommentar.
Reduzierung der Erderwärmung G20-Umweltminister können sich nicht auf ehrgeizigere Klimaziele einigen Vor allem die konkreten Schritte zur Reduzierung der Erderwärmung sind strittig. Bisher halten die größten Emittenten ihre Zusagen nicht ein.
Globale Mindeststeuer Olaf Scholz hat zu früh gejubelt Die globale Mindeststeuer kommt nicht so schnell. Die EU selbst zählt zu den Hindernissen. Ihr droht ein Imageschaden. Ein Kommentar.
Was bleibt vom virtuellen Gipfel? G20-Staaten wollen faire Verteilung des Impfstoffes - Trump schießt quer America first. Das gilt für Trump auch beim Thema Impfen. Merkel und den anderen Länderchefs bleibt da nur: warten auf die Zeit nach Trump.
G20 in Coronazeiten Die Neuvermessung der Erde Was der Videogipfel unter saudischem Vorsitz über Anschein und Realität in der internationalen Politik lehrt. Ein Kommentar.
G-20-Gipfel Trump twittert, der König bittet Trumps letzter großer internationaler Auftritt gerät zur Twitter-Show. Die G20 ringen vor allem um die rasche Produktion und Verteilung eines Corona-Impfstoffs.
Gastgeber Saudi-Arabien und Trumps letzter Auftritt Was vom Gipfel der G20 zu erwarten ist Die G20 tagen in diesem Jahr nur per Videogipfel. Gastgeber ist ausgerechnet Saudi-Arabien - und für Trump ist es der letzte große internationale Termin.
Die Memoiren von Barack Obama Das Licht im Oval Office Teamplayer, Kämpfernatur und oberster Staatsdiener: Barack Obama schreibt in seinem Buch „Ein verheißenes Land“ über die ersten 28 Monate seiner Amtszeit.