zum Hauptinhalt
This photograph taken on September 24, 2023, shows smoke rising from fireworks thrown on the field by Ajax' supporters during the Dutch Eredivisie football match between Ajax Amsterdam and Feyenoord at the Johan Cruijff Arena in Amsterdam. (Photo by Olaf Kraak / ANP / AFP) / Netherlands OUT

© AFP/OLAF KRAAK

Widerholtes Abbrennen von Pyrotechnik: De Klassieker zwischen Ajax und Feyenoord abgebrochen

In den Niederlanden wurde der Fußball-Klassiker zwischen Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam abgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt führte Feyenoord mit 3:0.

Wegen des wiederholten Abbrennens von Pyrotechnik ist der niederländische Fußball-Klassiker zwischen Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam am Sonntag abgebrochen worden. Der Schiedsrichter beendete die Partie gemäß den Regeln der Liga beim Stand von 3:0 für Meister Feyenoord, nachdem Fans bereits zum zweiten Mal Leuchtraketen auf das Feld geschossen hatten. Das Spiel, bei dem keine Gästefans anwesend waren, könnte nun gegen Ajax gewertet oder binnen weniger Tage unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf einem neutralen Platz zu Ende gespielt werden.

Santiago Gimenez (9./18. Minute) und Igor Paixao (37.) hatten Feyenoord im De Klassieker souverän in Führung geschossen und die Krise vom schwach in die Saison gestarteten Ajax noch verschärft. In der 44. Minute gab es die erste Unterbrechung, nachdem im Strafraum des deutschen Feyenoord-Torwarts Timon Wellenreuther zwei Leuchtkörper gelandet waren. Nach einer Unterbrechung ging es gemäß den Regeln weiter, ehe in der 55. Minute drei Pyro-Raketen im selben Strafraum landeten, in dem diesmal Ajax-Keeper Jay Gorter stand.

Damit war das Spiel automatisch beendet. Bürgermeister und Polizei hätten diese Entscheidung überstimmen dürfen, wenn sie dadurch eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit erkannt hätten. Da sich aber offiziell keine Anhänger von Feyenoord im Stadion befanden, war dies offenbar nicht gegeben. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false