Tagesspiegel Mobil
  • Startseite
  • Tagesspiegel Plus
  • Politik
  • Berlin
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Meinung
  • Sport
  • Wissen
  • Verbraucher
  • Interaktiv
    • Abo
    • E-Paper
    • Shop
  • Facebook Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Youtube
Abo
  • Mit einer bunten Parade hat am Samstagmittag in Berlin der Christopher Street Day begonnen. Foto: AFP

    Mit einer bunten Parade hat am Samstagmittag in Berlin der Christopher Street Day begonnen.

    Foto: AFP
  • CSD in Berlin - da macht einer auf dicke Hose!

    Foto: dapd
  • Die Veranstalter rechnen mit bis zu einer halben Million Menschen.

    Foto: AFP
  • Auf den Wagen kreisen die Hüften.

    Foto: afp
  • Sexy und elegant - eine ganze Gruppe im knappen Schwarzen.

    Foto: dapd
  • Auch die Gesichtsbemalung darf natürlich nicht fehlen..

    Foto: dpa
  • Dunkle Wolken über dem Potsdamer Platz? Kein Problem, die CSD-Teilnehmer feiern trotzdem.

    Foto: afp
  • Der Mann mit dem goldenen Bart.

    Foto: afp
  • Ein selbstbewusstes Bekenntnis zur Homosexualität: Zwei CSD-Teilnehmer in Batman- und Robin-Kostümen

    Foto: dpa
  • Mit Lack und Leine..

    Foto: dpa
  • Auch Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit mischt sich unter das Partyvolk.

    Foto: dpa
  • Bunt, bunter, Body Painting.

    Foto: dapd
  • Etwa 40 Wagen und 20 Fußgängergruppen wollten von Kreuzberg zum Brandenburger Tor ziehen, um insbesondere die Diskriminierung von Schwulen und Lesben in Russland zu kritisieren.

    Foto: AFP
  • Eröffnet wurde der Zug von den Botschaftern der USA und Großbritanniens sowie einem Gesandten aus den Niederlanden.

    Foto: AFP
  • An der Parade beteiligen sich laut Veranstalter 62 Organisationen.

    Foto: AFP
  • Mit dem CSD wird an das erste bekannt gewordene Aufbegehren von Homosexuellen gegen Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street in Greenwich Village am 27. Juni 1969 erinnert.

    Foto: AFP
  • Die erste Parade in Berlin fand am 30. Juni 1979 statt.

    Foto: AFP
  • Ausgelassene Stimmung auf einem der CSD-Wagen.

    Foto: afp
  • Eine junge Dame mit rose Flügeln vor dem Brandenburger Tor.

    Foto: dapd
  • Schriller Kopfschmuck vor dem Reichstag.

    Foto: dpa
  • Manche mögen's etwas härter..

    Foto: dpa
  • Hier geht es zu wie beim Karneval in Rio.

    Foto: dpa
  • Hut mit Segelschiff.

    Foto: dpa
  • Verrucht und gefährlich..

    Foto: dpa
  • Ob der Irokese wohl aufgeklebt ist?

    Foto: dpa