Tagesspiegel Mobil
  • Startseite
  • Tagesspiegel Plus
  • Politik
  • Berlin
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Meinung
  • Sport
  • Wissen
  • Verbraucher
  • Interaktiv
    • Abo
    • E-Paper
    • Shop
  • Facebook Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Youtube
Abo
  • Der junge Lagerfeld: Der 16-jährige Hamburger Mode-Student mit einem Mannequin beim Vorführen des Cocktail-Mantels. Foto: picture-alliance / dpa

    Der junge Lagerfeld: Der 16-jährige Hamburger Mode-Student mit einem Mannequin beim Vorführen des Cocktail-Mantels.

    Foto: picture-alliance / dpa
  • Karl Lagerfeld, aufgenommen bei der der Vorstellung seiner neuesten Duft-Creation "KL" 1982 in seiner Heimatstadt Hamburg. Er starb am 19. Februar 2019 in Paris. Über seine Ausbildung sagte er: "Leider kann ich keine Sprache anständig sprechen, deshalb mixe ich alles von überall zusammen. Ich habe ja im Grunde nie etwas gelernt. Ich habe nicht einmal Abitur gemacht und nix."

    Foto: Werner Baum/dpa
  • Fühlte sich wohl zwischen schönen Frauen, die seine Kreationen trugen: Lagerfeld bei einer Chanel-Show 1985. Über die Mode sagte er: "Der Mode entkommt man nicht. Denn auch wenn Mode aus der Mode kommt, ist das schon wieder Mode."

    Foto: Piere Guillaud/AFP
  • Karl Lagerfeld am Zeichentisch. Der deutsche Modeschöpfer war seit 1983 Kreativdirektor des französischen Modehauses Chanel und modernisierte dessen Stil durch seine Kreationen.

    Foto: dpa
  • Lagerfeld nimmt 1973 einen Preis in Krefeld entgegen. Er posierte gerne mit seinen Models, zeigte sich immer wohlgekleidet und gepflegt. Sein wohl berühmtestes Zitat: "Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren." Trotzdem konnte der Autodidakt, der über 300.000 Bücher besaß, mit der Eitelkeit der Instagram-Generation nichts anfangen: "Selfies sind elektronische Masturbation", sagt er einmal.

    Foto: Willi bertram/AFP
  • Die Zeit der Supermodels und des fliehenden Kinns: Lagerfeld mit den Models Cindy Crawford, Linda Evangelista und Claudia Schiffer bei einer Modenschau 1995. Die Supermodel-Ära und sein Erfolg hinterließen in dieser Zeit sichtbare Spuren bei Lagerfeld: Der später dürre Modeschöpfer ging sichtbar aus dem Leim.

    Foto: Remy De La Mauviniere/AP/dpa
  • Der Modeschöpfer und die schönen Frauen: Mit Linda Evangelista, Stella Tennant, Kate Moss, Nadja Auermann bei der Chanel-Show 1997.

    Foto: imago/Starface
  • Der zeitlose Klassiker von Chanel: Das Tweed-Jäckchen.

    Foto: AFP/Patrick Kovarik
  • Silberne Broschen, Rennfahrhandschuhe und Vatermörder: Lagerfeld frönte vor allem im hohen Alter einem steifen Stil mit vielen Luxusaccessoires. Außerdem hatte er Wohnungen und Häuser in Paris, Biarritz, Monaco, Rom, Vermont und New York. Zu seinem Verhältnis zu Geld sagte er: "Man muss das Geld zum Fenster rauswerfen, damit es zur Tür wieder reinkommt."

    Foto: Gonzalo Fuentes/REUTERS
  • Ikonen der Modebranche unter sich: Designer Karl Lagerfeld mit Anna Wintour. Die Vogue-Chefin zeigte sich bestürzt über Lagerfelds Tod. "Karl war so viel mehr als unser großartigster und produktivster Designer - sein kreatives Genie war atemberaubend und sein Freund zu sein, war ein Geschenk", sagte sie in der Online-Ausgabe der Vogue.

    Foto: imago/ZUMA Press
  • Ein Katzenmensch: Karl Lagerfeld signiert bei der Vernissage "Corsa Karl und Choupette" eine Zeichnung seiner Birma-Katze. Der Design-Star hatte auch Humor: "Ich kann mich, Gott sei Dank, […] über mich selbst lustig machen. Was mich natürlich nicht daran hindert, mich auch über andere lustig zu machen."

    Foto: Jens Kalaene/ dpa
  • Ein seltener Anblick: Modedesigner Karl Lagerfeld ohne seine ikonische Sonnenbrille, hier bei der Präsentation der Modekollektion Chanel Frühjahr/Sommerkollektion 2019. Über sein Lieblingsaccesoire sagte er: "Die Sonnenbrille ist mein mobiler Lidschatten. Durch sie sieht alles ein bisschen jünger und schöner aus."

    Foto: Foto: Christophe Ena/AP/dpa
  • Karl Lagerfeld kommt im Frühjahr 2018 mit seinem Patensohn, dem Model Hudson Kroenig, auf den Laufsteg. Hudson ist der Sohn des Models Brad Kroenig, mit dem Lagerfeld lange zusammenarbeitete. Er sagte einmal: "Die wahre soziale Ungerechtigkeit ist die Jugend. Dieser kleine Club, in dem man nie Mitglied auf Lebenszeit ist."

    Foto: Francois Mori/AP/dpa
  • Lagerfeld mit Patensohn Hudson Kroenig am Ende der exklusiven Modenschau im Großen Saal der Elbphilharmonie in seiner Heimatstadt Hamburg im Jahr 2017. Der Modeschöpfer wurde vermutlich 1935 als Sohn von Kondensmilchfabrikanten in Hamburg geboren und wohnte zwischenzeitlich auf einem Gut bei Hamburg. Mit 18 Jahren zog er mit seiner Mutter nach Paris. Er sagt einmal: "Über die eigene Vergangenheit zu jammern ist der Anfang einer fehlenden Zukunft."

    Foto: Foto: Christian Charisius/dpa
  • Der Modeschöpfer und seine Muse Claudia Schiffer: Hier mit Eva Herzigova im Jahr1992.

    Foto: imago/United Archives/WolfgangxKühn
  • Klassische Schönheit in weiß: Karl Lagerfelds Brautmode.

    Foto: imago/Starface
  • Lagerfeld am Ende der Präsentation der Wintermode 2005/06.

    Foto: picture alliance/dpa/Olivier Hoslet
  • Zu Gast bei "Wetten, dass..?": Lagerfeld hätte nichts dagegen, Bundeskanzlerin Merkel stilistisch zu beraten. "Frau Merkel müsste so etwas für ihre speziellen Proportionen maßanfertigen lassen", sagte der in Paris arbeitende Deutsche dem Nachrichtenmagazin "Focus".

    Foto: picture alliance / dpa / Patrick Seeger