zum Hauptinhalt

Nicht Amerika, nicht Europa. Nicht klein und nicht groß. Nicht vorn, aber auch nicht am Ende. Was also ist Großbritannien?

Von Markus Hesselmann

Michael Ballack gilt in der deutschen Nationalelf als Wortführer. Er schreckt auch nicht davor zurück, seine Meinung gegen den Bundestrainer durchzusetzen – und hilft damit Joachim Löw

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt

Obama und Clinton zeigen sich pompös einig – sonst könnten sie auch nicht voneinander profitieren

Von Matthias B. Krause

„Sechs statt neun / Studenten fordern in einer Studie, den Grundwehrdienst zu verkürzen“ von Sarah Kramer vom 22. Juni Andreas Ahammer und Stephan Nachtigall fordern in ihrer Studie eine drastische Verkürzung des Wehrdienstes von neun auf sechs Monate.

Brussig

Wieso vergessen wir manche Endspiele, während andere für immer im Gedächtnis bleiben? Hier erklärt der Schriftsteller Thomas Brussig, was den Schlussakkord eines Turniers unsterblich macht. Und warum Zinedine Zidanes Kopfstoß 2006 seine Karriere nicht zerstörte, sondern krönte

Hans Wurst Nachfahren

Wie drei freie Theater, denen eine Jury die Subventionen nehmen will, ums Überleben kämpfen.

Von Patrick Wildermann
malle

Reiseunternehmen setzen verstärkt auf Umweltschutz. Sie wollen ein neues Image für die beliebte Ferieninsel, die bisher eher als billiges Massenziel galt.

Von Katja Demirci
219205_0_fc48b2f5

Besuchermassen, Internet und freier Eintritt: Wie sich die Museen fürs 21. Jahrhundert wappnen. Was in europäischen Großstädten zur Normalität gehört, ist in Berlin noch Zukunftsmusik. Rekordzahlen und Publikumserfolge können aber auch gefährlich sein.

Von Nicola Kuhn
Rinke

Rinkes Rauten (VI und Schluss): Vorbereitung und Abschied. Wie Odonkor um den See läuft, Klose Paninibilder vergleicht und Löw und Flick mit dem Elektroauto Europameister werden

Klimaforscher Graeser

Der Brandenburger Klimaforscher Jürgen Graeser war als erster Deutscher auf einer russischen Nordpolstation Jetzt plant er schon die nächste Expedition zu einer Eisscholle am Ende der Welt. Im Frühjahr 2009 soll es losgehen.

Unlösbare Aufgaben und ständige Beobachtung – über Recruiting-Events gibt es viele Gerüchte. Die Journalistin Astrid Dörner hat ein Seminar bei Deloitte Consulting mitgemacht und die Berater gefragt, wie man punkten kann.

SponsorenGesponsert wird diese Reise vom Fremdenverkehrsbüro Chicago & Illinois in Zusammenarbeit mit United Airlines und Holiday Autos. Fremdenverkehrsbüro Chicago & Illinois: Telefonnummer: 069/ 25 53 82 80, Internet: www.

CLASSROOM Die neuntägige Rundreise Travelling Classroom kostet ab 1815 Euro pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag 470 Euro) und wird von Studiosus Reisen angeboten. Logis in stilvollen, landestypischen Unterkünften.

Am Kühlregal im Supermarkt, wo die vom Verfallsdatum bedrohten Frischprodukte lagern und preislich herabgesetzt sind, ist bisher noch nicht von „Last-Minute-Maultaschen“ die Rede. Doch das Schlagwort wird schon durchaus inflationär in der Werbung gebraucht.

ANREISEMit der Bahn ab Berlin-Hauptbahnhof in viereinhalb Stunden. Normalpreis 56,80 Euro für eine Strecke.

Der Amerikaner William E. Lobkowicz hat die Paläste der Familie in Tschechien zurückerhalten – und öffnet sie für jedermann

Das Vertrauen der Bürger in die Demokratie schwindet dramatisch. Die Hälfte der ostdeutschen Bundesbürger glaubt nicht, dass das politische System Deutschlands Probleme lösen kann. Jeder zweite Befragte denkt gar an Wahlenthaltung bei der nächsten Bundestagswahl.

Von Jürgen Zurheide

Die EM 2008 wird für ihren Offensivfußball gefeiert. Völlig zu Recht, wenn man an die Jahre davor denkt. Grundlage der neuen Angriffsmentalität ist aber eine auf Fehler lauernde Defensive, schreibt unser Taktik-Experte Mathias Klappenbach.

Von Mathias Klappenbach

Vor knapp drei Wochen erschoss sich ein 16-jähriger Grönländer. n demselben Ort probten in der darauf folgenden Zeit 15 weitere Jugendliche den Freitod. André Anwar über eine nicht ganz untypische Selbstmordwelle unter Jugendlichen.

Der Klinikführer bietet Informationen über das Leistungsangebot Berliner Krankenhäuser – inklusive der Krankenhausempfehlungen durch niedergelassene Fachärzte und Therapeuten. Die Empfehlungen basieren auf einer Umfrage unter den in Berlin niedergelassenen Fachärzten und Therapeuten der folgenden Fachgruppen: Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Innere Medizin, Neurologie und Psychiatrie sowie Psychotherapie.

Von den vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ist Deloitte in Deutschland die kleinste, hinter PricewaterhouseCoopers, KPMG und Ernst & Young. Neben der Wirtschaftsprüfung bietet Deloitte auch Steuerberatung, Corporate-Finance- und Unternehmensberatung an.

Anwälte können sich durch sorgfältig geplantes Kanzleimanagement Vorteile gegenüber der Konkurrenz erarbeiten. ANWALTSKAMMER Die Berliner Rechtsanwaltskammer bietet etwa den Kurs „Erfolgreiches Kanzleimarketing – Praxiserprobte Strategien für die Anwaltskanzlei“ an.