zum Hauptinhalt

HEUTE GESUCHT: Bald beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen eine Lehrstelle. Mit dem Online-Portal meinestadt.

Der große Favorit Holland enttäuscht spielerisch und scheidet durch ein 1:3 gegen Russland nach Verlängerung aus dem Turnier aus. Gescheitert ist Holland auch an einem Landsmann: Russlands Trainer Guus Hiddink

1966 und 1967 trugen die Hefte selten Titel – Nummer 4 hieß „Katechismus zur deutschen Frage“ – und erschienen nicht ganz regelmäßig, aber das änderte sich bald. Heute lesen sich die Titel der Vierteljahreszeitschrift wie eine Chronik linker Befindlichkeiten in der BRD: von der Revolte der 68er über die Ideologismen der Siebziger und Apokalypsen der Achtziger bis zum erschütterten Weltbild nach dem Mauerfall.

Auch in Brandenburg kann man sich jetzt auf den Jakobsweg machen. Der Berliner Veranstalter Wanderwerk bietet eine geführte Pilgertour, die in vier Tagen der Neuentdeckung im Wegenetz der Jakobsbrüder folgt und von Frankfurt (Oder) über einen der ältesten Heer- und Handelswege nach Berlin führt.

Ankara verwehrt einem griechischen Nachbau des Argonauten-Schiffes die Passage durch den Bosporus. Die türkische Regierung hat Angst, die Reise soll dazu dienen, griechische Ansprüche auf dern türkischen Nordosten neu zu beleben. Selbst türkische Beobachter sprechen von einer "Paranoia".

Von Thomas Seibert

Fürchte nicht, die in dieser Morgendämmerung wehende rote Fahne wird nicht vergehen; Solange das allerletzte Herdfeuer, das in meiner Heimat brennt, nicht erloschen ist. Sie ist der Stern meines Volkes, sie wird leuchten; Mein ist sie, allein meinem Volk gehört sie.

WAS SIE TUN KÖNNENHaben Sie Fragen zur Rente, und möchten Sie den Chefs der Deutschen Rentenversicherung Ihre Meinung sagen? Dann schicken Sie uns eine Mail an verbraucherfragen@tagesspiegel.

Zur Ablehnung des EU-Vertrages von Lissabon durch Irlands Bevölkerung Ich beneide die Iren um zwei Dinge: Sie haben sich vom Armenhaus Europas zu einem erfolgreichen Staat gemausert, wo es Arbeit und Zukunft gibt. Sie haben dies unter anderem auch durch EU-Subventionen geschafft, was sie aber nicht dazu „verpflichtet“, irgendwelche EU-Beschlüsse und Verträge kommentar- und kritiklos hinzunehmen.

Was aus Kuba kommt, muss nicht unbedingt einen grauen Bart haben und lange reden können. Carolyn Mylord, Kuba-Erforscherin und Begleiterin Frank Castorfs bei dessen Post-Sozialismus- und Voodoo-Studien, hat mit El Perro Cubano wildes Stück über Prostituierte, Polizisten und Priester zusammengestellt, das die Zeitspanne von zwei Geburten im Taxi umfasst und aus der nahen Vergangenheit (1990) in die nahe Zukunft (2011) weist.

Potsdam - 20 junge Fischadler aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wurden gestern mit dem Flugzeug nach Spanien gebracht. Die Art soll dort wieder angesiedelt werden, wie das Umweltministerium in Potsdam mitteilte.

Zur Berichterstattung über die Berliner Rede Horst Köhlers vom 18. Juni Horst Köhler hat in seiner Rede alle Register gezogen, um es allen recht zu machen, und er hat recht mit dem, was er sagt.

Die U7 gilt als gefährlichste U-Bahn-Linie der Stadt. Doch nicht nur Gewalt, auch Drogenhandel ist an der Tagesordnung. Die Polizei setzt auf Kameras und erhöhte Präsenz.

Von Jan Oberländer

„Wer sich nicht an Regeln hält, wird umgesiedelt / Neuköllns Bürgermeister Buschkowsky holte sich in Rotterdam Anregungen, wie man gegen Jugendgewalt und Verwahrlosung vorgeht“ von Claudia Keller vom 15. Juni Ein Mann der nicht nur leeres Stroh drischt, sondern glaubwürdig und bereit ist, etwas zu verändern.

Langes Warten an Airports gehört zum Reisealltag. In Newark bei New York liegt die Schnäppchenmeile fast vor der Tür

Von Elisabeth Binder

Die Malerin Cornelia Schleime beschwört in ihrem Erzähldebüt „Weit fort“ die Nähe der DDR

Von Jörg Magenau

Auf der Schulter des Leichtmatrosen prangte der Old-School-Anker, die Hüfte des beinharten Easy-Riders zierte wahlweise eine Rose oder das Herz mit dem „Mutti“-Schriftzug und in der letzten Tattoo-Modephase verschönerte das „Arschgeweih“ zahllose weibliche Heckansichten. Höchste Zeit einen neuen Trend in Sachen Körperschmuck zu setzen.

ANREISEWer nicht den weiten Weg fahren möchte, wird nach Paris fliegen (Air Berlin im Oktober ab 124 Euro). Mit einem Leihwagen ist man in zweieinhalb Stunden in Essoyes, südöstlich von Paris.

Lesen Sie auf unserer schnellen EM-Sonderseite im Netz, wie es weitergeht mit den Deutschen. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare zu unseren immer wieder aktualisierten Texten im Netz.

KIRCHEDie Kirche von Ribbeck ist von April bis Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Sonntagnachmittags (15 Uhr) finden oft Konzerte statt.

Zur Ablehnung des EU-Vertrages von Lissabon durch Irlands Bevölkerung Schon interessant: Immer dann, wenn der EU-Vertrag nicht einfach durch die politischen Gremien durchgewinkt wird, und stattdessen die Bürger über den Vertrag diskutieren und abstimmen dürfen, wird er mit Mehrheit abgelehnt. Hand aufs Herz: Wer von uns gewöhnlichen Staatsbürgern weiß, was in dem Vertrag von Lissabon steht, den das Parlament gerade durchgewinkt hat?

„Dem Volk aufs Maul geschaut / Die Mehrheit der Deutschen glaubt, dass unsere Sprache immer mehr verkommt“ von Dorothee Nolte vom 14. Juni Ein bedeutsames Umfrageergebnis: Zwei Drittel der Deutschen sind der Auffassung, dass die deutsche Sprache „immer mehr zu verkommen“ droht, und etwa ebenso viele haben „Scheiße“ in ihren aktiven Wortschatz aufgenommen!

Joachimsthal - Etwa 70 Neonazis zogen gestern durch Joachimsthal, Anlass für ihren Aufmarsch war der Streit um den dort wohnenden Sexualstraftäter Werner K. Der NPD schlug dabei überwiegend Ablehnung entgegen.