zum Hauptinhalt

ist leider schon über dreißig Deutschlands Konzertdirektionen sind wütend. Lange schon schwelt der Konflikt der kommerziellen Veranstalter mit den staatlich subventionierten Kulturinstitutionen: Sobald ein Orchester sich jenseits seiner Kernaufgabe als Veranstalter betätigt und ein fremdes Ensemble einlädt, sobald ein Opernhaus versucht, das brachliegende Genre Liederabend zu beleben, argwöhnen die Privaten eine Konkurrenz auf dem ohnehin schon engen Markt.

Dimiter Gotscheff entkernt Ödön von Horváths „Geschichten aus dem Wiener Wald“ am Deutschen Theater Berlin

Berlin – Tokio: Ausstellung über die künstlerischen Wechselbeziehungen beider Städte geplant

Von Bernhard Schulz

Auferstanden aus Archiven: Die erste Ausstellung in der neuen Akademie der Künste gilt der eigenen Erinnerung

Von Christian Schröder