zum Hauptinhalt
Ein Transplantationsteam hat Anfang 2022 ein genetisch modifiziertes Schweineherz an einen menschlichen Patienten angeschlossen. 

© AFP/University of Maryland School of Medicine / AFP/University of Maryland School of Medicine

Tagesspiegel Plus

Serie „Herzgesundheit“: „Wir hoffen, dass wir bald auch in Deutschland ein Schweineherz transplantieren können“

Anfang 2022 wurde dem ersten Menschen weltweit ein Schweineherz eingesetzt. Zwei Monate später ist er gestorben. Hätte er länger leben können? Was nötig ist, damit eine Xenotransplantation gelingt, erklärt der Virologe Joachim Denner.

Herr Denner, Anfang 2022 wurde in Baltimore, USA, dem ersten Menschen weltweit ein Schweineherz eingesetzt Der Patient starb zwei Monate nach der OP. Ein gescheitertes Projekt?
Keinesfalls. Sehen Sie: Der erste Patient, der ein menschliches Herz transplantiert bekommen hat, überlebte 18 Tage. Der erste Patient in Deutschland überlebte gerade mal 27 Stunden. Zwei Monate Überlebensdauer mit einem Schweineherz ist also bereits ein großer Erfolg. Und man muss auch bedenken: Der Patient in Baltimore war sehr schwer erkrankt. Allerdings wurden auch entscheidende Fehler begangen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true