zum Hauptinhalt

Hochschulvertreter aus weltweit 21 Ländern warnen vor negativen Auswirkungen der Globalisierung in der Ausbildung von Doktoranden. Weil sich führende Forschungsuniversitäten und außeruniversitäre Institute zunehmend zu internationalen Verbünden zusammenschließen, verlören sie den Bezug zu ihren nationalen Systemen, heißt es in einer Resolution, die jetzt von der European University Association (EUA) verbreitet wird.

Kolumnist George Turner.

Verantwortungsvoll sieht anders aus: Derzeit kann man sehen, was passiert, wenn Hochschulen Gegenstand nicht nur der Politik, sondern auch des parteipolitischen Kalküls werden, meint unser Kolumnist George Turner.

Von George Turner
Experiment Lehre. Studierende (hier an der Humboldt-Uni) suchen Publikum für die eigenen Arbeiten.  

Um den durchgetakteten Unialltag zu durchbrechen, organisieren Studierende eigene Vorlesungen und Konferenzen. Das klingt nach akademischer Revolte. Doch tatsächlich wollen sich schon Bachelors für wissenschaftliche Karrieren fit machen.

Von Sarah Schaschek