zum Hauptinhalt

Wenn zwei gleichaltrige Menschen derselben Herkunft eine gleich lange Zeit in einem fremden Land leben, kann ihr Akzent in der Fremdsprache unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Dies bringen israelische Forscher um Raphiq Ibrahim jetzt mit der Sympathie oder dem Verständnis für ein Land in Verbindung.

Fast die Hälfte der Stellen für wissenschaftliches Lehrpersonal an den indischen Hochschulen ist unbesetzt - viele der besten Studierenden gingen so früh wie möglich in die Wirtschaft oder ins Ausland.

Von Anja Kühne