zum Hauptinhalt

Die CDU im Berliner Abgeordnetenhaus und der Deutsche Hochschulverband kritisieren den Maulkorb-Erlass gegen Charité-Direktoren.

Von Anja Kühne

Europäische Physiker wollen mit Laserstrahlen endlich die Kernfusion schaffen. Aber zuvor müssen viele Hindernisse überwunden werden.

Von Kai Kupferschmidt

In einem Freiluftexperiment halten Forstwissenschaftler Niederschlag von Bäumen fern, um künftige Dürreperioden zu simulieren.

Von Roland Knauer

Das Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF) hat zurzeit 900 der insgesamt 3200 Betten der Charité. Noch in den neunziger Jahren hatte das UKBF 1200 Betten.

Nordrhein-Westfalen hat eine eigene Begabtenförderung für Studierende ins Leben gerufen – die Wirtschaft hilft mit.

Von Amory Burchard

Der Vorstand der Berliner Charité weist kritische Forscher des Benjamin-Franklin-Klinikums zurecht – FU-Präsident Lenzen besteht unterdessen auf einem eigenem Klinikum für seine Universität.

Von Tilmann Warnecke