zum Hauptinhalt

Treptow: Eine neue Führung zur Mauer

Der Verein Grenzläufte lädt ab 11. September zu Führungen durch einen ungewöhnlichen Mauerort ein: das sogenannte Atelierhaus Am Flutgraben 3 in Treptow, "das einzige Ost-Berliner Grenzhaus, das den Auf- und Ausbau der Sperranlagen, die die Stadt 28 Jahre lang teilten, überdauert hat".

An der Grenze zu Kreuzberg gelegen, gehörte es zu einem VEB-Reparaturbetrieb für Busse und Lkw. Als Grenzbetrieb wurde er jahrzehntelang abgeschottet und überwacht, Grenzsoldaten und Betriebsangehörige passierten dasselbe Werkstor. Die Führung zeigt die Spuren, die das DDR-Grenzregime dort hinterlassen hat, beispielsweise verbarrikadierte Fenstern, Grenzer-Graffiti und Signalanlagen. Auch ein Buch wird dazu veröffentlicht. Führungen gibt es immer freitags und sonntags um 14 Uhr. Weitere Informationen im Internet unter www.grenzlaeufte.de. ac

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false