zum Hauptinhalt
Feuerwehrleute sind am Klinikum am Urban im Einsatz. Bei dem Brand in einer Berliner Klinik sind drei Patienten und eine Krankenpflegerin schwer verletzt worden.

© dpa/Dominik Totaro

Update

Brand in Kreuzberger Urban-Klinik: 48-Jähriger soll zwei Betten angezündet haben und wollte weiteres Feuer legen

Bei dem Feuer in der Vivantes-Klinik wurden mehrere Menschen verletzt, bei einer Patientin bestand Verdacht auf schwere Rauchverletzung. Ein mutmaßlicher Brandstifter wurde festgenommen.

| Update:

Bei einem Feuer im Kreuzberger Urban-Krankenhaus ist in der Nacht zu Montag eine Patientin in einem Aufzug steckengeblieben und hat dort eine Rauchverletzung erlitten. Zunächst bestand laut Angaben eines Kliniksprechers Verdacht auf lebensgefährliche Rauchvergiftung, nach kurzer Zeit konnte aber Entwarnung gegeben werden.

Die Frau wurde von der Feuerwehr zusammen mit drei weiteren Verletzten ins Krankenhaus in Friedrichshain gebracht, wo es eine Druckkammer zur Behandlung akuter Lungenverletzungen gibt. Sie wurde aber schon am Montag zurück in ihre ursprüngliche Station gebracht, weil es ihr besser ging.

Das Feuer wurde nach ersten Ermittlungen der Polizei von einem 48-jährigen Mann gelegt. Er soll in der Nacht gegen 0.10 Uhr zwei Krankenhausbetten in einem Flur im zweiten Stock des großen Krankenhausgebäudes angezündet haben. Der Alarm bei der Feuerwehr ging um 0.33 Uhr ein.

Der Mann soll dann noch versucht haben, einen Mülleimer im Foyer anzuzünden. Das verhinderten die gerade eintreffenden Feuerwehrleute. Die Polizei nahm den 48-Jährigen noch in der Nacht fest und ermittelt wegen schwerer Brandstiftung.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die Betten seien vor den Fahrstühlen angezündet worden, sagte ein Sprecher des Klinikkonzerns Vivantes, zu dem das Urban-Krankenhaus gehört. Der Rauch zog dann in die Fahrstuhlschächte, wo die Frau in einem Aufzug stecken blieb. Der Verdächtige sei kein Patient gewesen, er habe aber als Patient aufgenommen werden wollen, sagte der Sprecher.

In manchen Krankenhäusern gibt es strenge Brandschutzvorschriften, nach denen leere Betten nicht in Gängen stehen dürfen. Ob das in dieser Klinik auch so gilt und warum die Betten dort standen, sei zunächst noch nicht bekannt, sagte der Sprecher.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Der Rauch breitete sich über acht Stockwerke und mehrere Stationen aus. Die Feuerwehr sprach direkt nach dem Einsatz von vier Schwerverletzten. „Wir mussten die gesamte Rettungsstelle evakuieren“, sagte ein Sprecher der Berliner Feuerwehr in der Nacht. „Ein Glück, dass wir die Frau aus dem noch Aufzug retten konnten und es nicht noch mehr Schwerverletzte geworden sind.“ Die Flammen konnten dann relativ schnell gelöscht werden.

Insgesamt sieben Krankenschwestern und Pfleger seien untersucht und kurz behandelt worden. Am Montag sei es allen wieder gut gegangen, hieß es von Vivantes. Die Feuerwehr hatte nachts mitgeteilt, dass auch zwei Feuerwehrleute bei dem Einsatz leicht verletzt worden seien. Rund 100 Einsatzkräfte waren am Brandort.

Das Klinikum Am Urban hat laut seiner Internetseite 614 Betten und 12 medizinische Fachabteilungen. Pro Jahr werden demnach rund 65.000 Patienten behandelt. Es gibt rund 300 Ärzte und Ärztinnen und 605 Pflegekräfte. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false