Tagesspiegel Mobil
  • Startseite
  • Tagesspiegel Plus
  • Politik
  • Berlin
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Meinung
  • Sport
  • Wissen
  • Verbraucher
  • Interaktiv
    • Abo
    • E-Paper
    • Shop
  • Facebook Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Youtube
Abo
  • "Dieser Teichfrosch entspannt zwischen Seerosenblättern im Köpenicker Teufelssee", schreibt uns Holger Jost. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de! Foto: Holger Jost

    "Dieser Teichfrosch entspannt zwischen Seerosenblättern im Köpenicker Teufelssee", schreibt uns Holger Jost. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Holger Jost
  • Eine Ringelnatter sonnt sich satt auf Seerosenblättern im Köpenicker Teufelssee. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Holger Jost
  • "Eine vierköpfige Turmfalken-Familie wurde in den letzten Wochen immer zutraulicher", schreibt uns Bernhard Reiter aus dem südlichen Köpenick. "Ein flügges Junges zeigte sich interessiert und fühlt sich in unserer unmittelbaren Nähe auf der Terrasse  ganz offensichtlich wohl."

    Foto: Bernhard Reiter
  • Von der Terrasse aus hat der junge Turmfalke einen guten Überblick - vielleicht auf sein zukünftiges Revier. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Bernhard Reiter
  • Eine Rauchschwalbe beim Segelschulschiffrestaurant Klipper am Treptower See. Entdeckt von Simone Gäbel. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Simone Gäbel
  • "Hier ein Bild von einem Fuchs auf einem Hof in der Köpenicker Altstadt. Vorher noch bisschen gedöst, danach einen Blick in die Wohnung geworfen." Das schreibt uns Sine Rehmer. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Sine Rehmer
  • Das ist Cory. So nennt Mara Ridder aus Köpenick den Fuchs, der während der Zeit des Corona-Lockdowns im März und April jeden Abend bei ihr vorbeikam. Später wurde es ihm vielleicht wieder zu laut. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Mara Ridder
  • Cory "hat sich sein Futter abgeholt und für spannende Momente im Leben unserer Katzen gesorgt. Auch war er mir gegenüber sehr zutraulich, und wenn ich zufällig gerade draußen war, als er ankam, ist er nicht weggelaufen." Es sei eine schöne Zeit mit dem Fuchs gewesen, schreibt Maria Ridder weiter. Immerhin kamen danach Enten zu Besuch, denn Ridder wohnt nahe der Dahme.

    Foto: Mara Ridder
  • Jeden zweiten Abend kommen Waschbären auf die Terrasse von Petra Ommen aus Plänterwald. Dort klauen sie die Meisenknödel. Überhaupt sind die Tiere zutraulicher geworden - und sehr neugierig: "Letztes Jahr hat sich einer die Nase platt gedrückt um zu sehen, was ich nachts um 0.30 Uhr noch mache."

    Foto: Petra Ommen
  • Gemeinsam angeln. Am Spreeufer nahe der Elsenbrücke warten Angler und Graureiher einträchtig auf Beute.

    Foto: Rainer Günther
  • Zwei Zauneidechsen auf der Hand eines Biologen. Auf dem ehemaligen Rangierbahnhof Schöneweide soll ein Gewerbegebiet entstehen. Seit 2016 wurde bereits mehr als 1000 geschützte Zauneidechsen umgesiedelt.

    Foto: Sina Schuldt/dpa
  • Ein Biologe geht die Fallen auf dem Gelände ab.

    Foto: Sina Schuldt/dpa
  • Gemütlich dösen die zwei Füchse auf einem Schuppendach in Müggelheim, schön geschützt durch ihren dicken Winterpelz. Ein Foto aus unserem kostenlosen Newsletter für Treptow-Köpenick.

    Foto: Nentwich
  • Eigentlich wollte er ja nur Pause machen. Doch dann wurde ein Busfahrer der Linie 169 an der Endhaltestelle Odernheimer Straße in Müggelheim (Treptow-Köpenick) von drei Füchsen überrascht. Nichts Ungewöhnliches, sagt die BVG: Wildtiere und Busfahrer hätten öfter miteinander zu tun.

    Foto: BVG
  • Seit Wochen schleicht sich dieser Fuchs in Müggelheimer Gärten. Und bei offener Terrassentür sogar in Wohnzimmer, schreibt uns Annette Schulze-Röger: "Der Fuchs hat keinerlei Scheu vor Menschen, wahrscheinlich, weil er von Nachbarn immer mal wieder eine Grillwurst gereicht bekommt."

    Foto: Annette Schulze-Röger
  • "Da er von uns nicht gefüttert wird, hat er sich an unserem Johannisbeerstrauch schadlos gehalten", so Annette Schulze-Röger.

    Foto: Annette Schulze-Röger
  • Der Biber scheint wohl ein Loch im Zaun gefunden zu haben.

    Foto: Ulrich Mitzschke
  • Dieser Garten an der Wuhle in Köpenick wird regelmäßig von einem Biber besucht, schreibt uns Ulrich Mitzschke. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Ulrich Mitzschke
  • Waschbären im Plänterwald. In den Resten des alten Vergnügungsparks haben die Tiere ihre Ruhe. - Foto: conticium (CC: BY-SA 2.0)

    conticium
  • Im Stadtforst südlich des Müggelsees sonnen sich diese jungen Ringelnattern. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Detlef Schwarz/Forstamt Pankow

    Detlef Schwarz
  • Ein Frosch hat es sich auf den Seerosenblättern bequem gemacht. Detlef Schwarz entdeckte ihn im größten zusammenhängenden Waldgebiet Berlins, in und an den Müggelbergen. - Foto: Detlef Schwarz/Forstamt Pankow

    Detlef Schwarz
  • Wo wir gerade bei Waschbären sind: Alexander Wynands schickt uns diese Gäste seines Gartenhauses in Rahnsdorf: Eine Waschbärenfamilie hat sich dort eingenistet.

    Foto: Alexander Wynands
  • Hier noch ein Gast der Archenhold-Sternwarte. Besucherin Birgit Holzhauer fotografierte den neugierigen Waschbären ("Procyon lotor astronomicus") an dem riesigen Fernrohr.

    Foto: Birgit Holzhauer
  • "Bei uns hat jedes Frühjahr der sogenannte Eisenspecht (Dendrocopus ferreus ratatat) seinen großen Auftritt", scherzt Felix Lühning, Leiter der Archenhold-Sternwarte im Treptower Park. "Er hat entdeckt, dass das Balztrommeln auf unserem Riesenfernrohr viel besser dröhnt, als auf einem Baumstamm."

    Foto: Felix Lühning
  • Siesta in der Sommerhitze.

    Foto: Barbara Müller
  • Seltener Fund: Eine Europäische Gottesanbeterin auf einer Berliner Bahnbrache.

    Foto: Nicolas von Lettow-Vorbeck
  • Dieses wunderschöne Foto einer Blindschleiche schoss unser Leser Johannes Kordina. Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie auch eine Begegnung mit wilden Tieren in Berlin gehabt? Dann schicken Sie Ihr Bild an leserbilder@tagesspiegel.de

    Foto: Johannes Kordina