Update Das große Wespen-FAQ Sprühflasche oder Papiertrick – was hilft wirklich gegen Wespen? Wie vertreibt man Wespen? Was tun bei einem Wespenstich? Darf man ein Nest selbst entfernen? Und drohen wirklich Bußgelder, wenn man Wespen tötet?
Die beste Wurst zum Grillen In diesen Bereichen sind Veggie-Würstchen der Fleisch-Konkurrenz überlegen Die Stiftung Warentest hat klassische Grillwürstchen und Veggie-Alternativen getestet. Die pflanzlichen Produkte haben die bessere Nährwert- und Klimabilanz.
Kinder-Zahnpasta bei Stiftung Warentest Nur drei Zahncremes sind empfehlenswert Laut Stiftung Warentest bieten lediglich 12 aus 21 Kinder-Zahnpasten im Test einen guten Kariesschutz. Fast die Hälfte enthält einen bald verbotenen Farbstoff.
Update „Soziale Zerreißprobe“ durch Energiekrise? Ministerin Lemke will Verbraucher vor Strom- und Gassperren schützen Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke erwägt ein Moratorium, die Kommunen rufen zu sofortigen Einsparungen auf – und denken an öffentliche Wärmeräume.
Ventilator-Test 2022 Welche Lüfter schneiden am besten ab? Die Stiftung Warentest hat 20 Turm-, Tisch- und Standventilatoren getestet. Wir verraten Ihnen, mit welchen Modellen Sie einen kühlen Kopf bewahren.
Eis bei Stiftung Warentest Jedes vierte Frucht- und Wassereis ist eine Zuckerbombe Von super-fruchtig bis super-süß: In den Supermarkt-Kühlfächern ist alles dabei. Manches Eis enthält viel Zucker. Zwei Bio-Produkte sind aber zu empfehlen.
Sonnencremes bei Stiftung Warentest Drei von vier Naturkosmetika fallen beim Lichtschutzfaktor durch Vier von 20 Sonnencremes erfüllen nicht den angegebenen Lichtschutzfaktor, drei davon im hochpreisigen Segment. Die Mehrheit schützt jedoch zuverlässig.
Alternativen zur Gasheizung Lohnt sich die Anschaffung einer Elektroheizung? Die Gaspreise steigen. Welche strombetriebenen Alternativen zur Gasheizung gibt es? Und wie steht es um die Kosten und den Energieverbrauch?
Notfallplan Gas Das bedeutet die Alarmstufe für Verbraucher Am Donnerstag wurde die zweite Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Müssen Verbraucher nun mit Preiserhöhungen rechnen? Und falls ja: wann?
Update 9-Euro-Ticket ohne überfüllte Züge Wie die Bahn-Fahrt angenehmer wird Auch wegen des Neun-Euro-Tickets kann es voll werden in der Bahn. Wir haben sieben einfache Tipps für eine Reise ohne Ärger.
USB-C-Ladekabel wird EU-Standard Das müssen Sie zur großen Umstellung wissen Ab Mitte 2024 wird der USB-C-Anschluss bei kleinen elektronischen Geräten Standard in der EU. Wir beantworten die größten Fragen zur Umstellung.
Mitnahme beim 9-Euro-Ticket Was bei Kindern, Hunden und Fahrrädern zu beachten ist Das 9-Euro-Ticket bietet sich für Ausflüge an. Wer oder was kostenfrei mitgenommen werden kann, kommt aber darauf an.
Das müssen Sie zum 9-Euro-Ticket wissen Gültigkeit, Online-Kauf und weitere Fakten Wo gilt das Neun-Euro-Ticket und wo nicht? Kann ich damit auch Bus fahren? Wir beantworten diese und alle anderen großen Fragen.
Schufa gibt Einblick in ihre Methodik So können Sie Ihre Bonitäts-Bewertung verbessern Das Schufa-Scoring bleibt geheim. Nun hat die Auskunftei aber Kriterien veröffentlicht, die zu Negativeinträgen führen - und Tipps für eine bessere Bewertung.
Ärger bei der Reisebuchung Booking gebucht, Lastminute bekommen Wie ich plötzlich bei Lastminute landete und nicht nur Nerven verlor.
Ausgleich für Verspätungen und Zugausfälle So kommen Bahnkunden am schnellsten an eine Entschädigung Die Bahn bietet Kunden an, Geld für Verspätungen oder Ausfälle online zu beantragen. Wer das machen kann und wie es funktioniert.
Nach „ungenügend“ im Öko-Test Alnatura nimmt Olivenöl aus dem Verkauf Das Verbrauchermagazin „Öko-Test“ bewertet Alnaturas Natives Olivenöl besonders schlecht. Es hätte laut der Tester nie verkauft werden dürfen.
Native Olivenöle im „Öko-Test“ 16 von 19 Produkten „mangelhaft“ oder „ungenügend“ 19 verschiedene Olivenöle testete die Zeitschrift „Öko-Test“ in ihrer aktuellen Mai-Ausgabe. Nur ein einziges Produkt ist demnach empfehlenswert.
Ein Faktencheck So viel Sprit spart ein Tempolimit auf der Autobahn Langsamer fahren, Sprit sparen – und damit Russland weniger unterstützen: Wie viel Einsparung bringt dabei ein Tempolimit auf der Autobahn? Ein Faktencheck.
Steigende Energiepreise an Kunden weitergereicht Nestlé will Preise weiter anheben Die Ausgaben für Rohstoffe und Energie steigen kräftig. Der Lebensmittelriese Nestlé reicht die höheren Kosten an die Verbraucher weiter.
Mineralwasser-Test 2022 Nicht alle „klimaneutralen“ und Bio-Wässer halten ihre Versprechen 32 Klassik-Mineralwässer hat Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Vor allem preiswerte Sprudelgetränke können bei Geschmack und Reinheit überzeugen.