Tagesspiegel Mobil
  • Startseite
  • Tagesspiegel Plus
  • Politik
  • Berlin
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Meinung
  • Sport
  • Wissen
  • Verbraucher
  • Interaktiv
    • Abo
    • E-Paper
    • Shop
  • Facebook Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Youtube
Abo
  • "Ein Pärchen von Kanadagänse am Neuen See im Tiergarten führen schon ihre Jungen aus … Hunde anleinen!" Rüdiger Voßberg schickt uns dieses Fotos. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de! Foto:

    "Ein Pärchen von Kanadagänse am Neuen See im Tiergarten führen schon ihre Jungen aus … Hunde anleinen!" Rüdiger Voßberg schickt uns dieses Fotos. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

     
  • "Ein echter Glückstreffer", schreibt uns Rüdiger Voßberg: "Fuchs auf Reiherjagd im Tiergarten". Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren aus Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Rüdiger Voßberg

    Rüdiger Voßberg
  • "Fliegende Diamanten … die Eisvögel turteln wieder im Berliner Tiergarten. Das Weibchen mit dem orangefarbenen Unterschnabel betrachtet derweil die potenzielle Bruthöhle." Vielen Dank an Rüdiger Voßberg für das tolle Foto! Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

     
  • "Aug` n Aug` mit dem Wüstenbussard und Halali für die Kaninchenjagd im Tiergarten - Falkner haben in den vergangenen Wochen den Bestand der Tunnelgräber mit Hilfe solcher lateinamerikanischer Greifvögel etwas reduziert. Gestern hat sich Harriet hier die letze Beute der Saison gekrallt.“ Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren aus Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Rüdiger Voßberg

    Rüdiger Voßberg
  • "Im Berliner Tiergarten kreischen wieder die Habichte – wie dieses Exemplar am Neuen See." Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Rüdiger Voßberg

     
  • "Drei junge Habichte machen zur Zeit mächtig Krach im Berliner Tiergarten: Hier bei der Verspeisung ein Taube in zwölf Metern Höhe aufgespürt und abgelichtet: was guckst Du?" Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Rüdiger Voßberg

    Rüdiger Voßberg
  • "Der Nestbau im Wurzelgeflecht eines umgestürzten Baumes ist nahezu abgeschlossen, jetzt muss nur noch eine potenzielle Partnerin mit einem fröhlichen Gesang angelockt werden …" Rüdiger Voßberg entdeckte diesen Zaunkönig im Tiergarten. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

     
  • "Der dreifache Bussard-Nachwuchs im Tiergarten ist längst beringt. Und für die drei Jungvögel wird es schon zu eng im Horst. Bald hocken sie als Ästlinge in den Bäumen und warten auf das Futter der Altvögel." Vielen Dank an Rüdiger Voßberg. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Rüdiger Voßberg
  • "Wildnis mitten im Berliner Stadtgebiet: man muss nur genau hinschauen, Geduld und Glück haben", schreibt uns Rüdiger Voßberg. "Man muss nur genau hinschauen, Geduld und Glück haben. Wie dieser Graureiher am Samstagabend im Tiergarten nahe des Großen Sterns.“ Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Rüdiger Voßberg
  • Eine Schmuckschildkröte, die sich im Tiergarten sonnt. "Diese Art wurde von 'Tierfreunden' ausgesetzt und hat es gelernt, mit unserem Klima klar zu kommen" - schreibt uns Holger Jost.

    Foto: Holger Jost
  • "Wer im Mai immer noch Vogelfutter im Tiergarten ausstreut, lockt bloß die Ratten an", schreibt usnt Rüdiger Voßberg Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Rüdiger Voßberg
  • "Flügelkämpfe über dem Schloss Bellevue: Eine Krähe und ein Bussard fetzen sich hier bis auf die letzte Feder, und es fliegt sich auch kopfüber mit Leidenschaft!" Vielen Dank an Rüdiger Voßberg für das Foto! Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

     
  • "Zur Zeit ist ein spannendes Wachstumsphänomen bei einer Wasserschildkröte in der Tiergarten-Kolonie zu beobachten: sieht aus wie ein Belüftungsmechanismus im Panzer der Schildkröte, kommt aber einer 'Häutung' gleich." Vielen Dank an Rüdiger Voßberg für das tolle Foto! Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Rüdiger Voßberg
  • "Ein Buchfink stand mir im Tiergarten ausgiebig Modell", schreibt uns Simone Gäbel. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Simone Gäbel
  • 'Greifalarm' im Hansaviertel: "Bussard(e) im Himmel über dem Teehaus im Englischen Garten an der Altonaer Straße", schreibt uns Rüdiger Voßberg. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Rüdiger Voßberg

    Rüdiger Voßberg
  • "Mein Fuchs lebt wohl im Tiergarten oder Englischen Garten und kommt auch oft ins Hansaviertel, wo ich wohne. Da ich an dem Tag ohne Hund unterwegs war, kam er sogar auf Zuruf angelaufen ... " Vielen Dank an Angelika Dienert für diese Nahaufnahmen! Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Angelika Dienert
  • Sehr interessiert zeigte sich dieser Jungfuchs. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Angelika Dienert
  • "Das doppelte Entchen spiegelt sich im Tiergarten", schreibt uns Rüdiger Voßberg. "Diese Mandarinente  ist eine ursprünglich in Ostasien beheimatete Vogelart, die den Sprung nach Berlin mit zahlreichen anderen Artgenossen geschafft hat". Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Rüdiger Voßberg
  • Ein gespiegelter Graureiher im Tiergarten, fotografiert von Rüdiger Voßberg. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Rüdiger Voßberg
  • Kauziges Berlin: "Mitten im Tiergarten saß dieser kleine Kauz, und ließ sich auch nicht von den turtelnden Meisen aus der Ruhe bringen. Eine von ihnen hinterließ sogar einen Schatten auf der Platane." Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Rüdiger Voßberg

    Rüdiger Voßberg
  • Nase an Nase beim Wasserfassen. Eine Mandarinente im Tiergarten. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Rüdiger Voßberg

    Rüdiger Voßberg
  • "Mörderischer Tiergarten: gelbberingter Mäusebussard verspeist seinen Fang in einer Astgabel, bevor er/sie wieder in den Himmel aufsteigt". Die Jagdszenen beobachtet hat Rüdiger Voßberg, vielen Dank!

    Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Rüdiger Voßberg
  • 19. Februar. "Haste mal Feuer?" Rüdiger Voßberg schickt uns dieses Fotos aus dem Tiergarten. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Rüdiger Voßberg
  • Romy Brunner hat dieses Rotkehlchen im Tiergarten fotografiert. Um die Kälte besser zu ertragen, hat es sich aufgeplustert. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

     
  • Auch diese Amsel hat ihr Federkleid aufgestellt. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Romy Brunner
  • "Der mit der Erdnuss tanzt". Rüdiger Voßberg hat diesen Eichelhäher im Tiergarten beobachtet. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto:

    Rüdiger Voßberg
  • Und jetzt schnell weg. Eine Blaumeise hat sich gerade an einem Futterhäuschen im Tiergarten bedient. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren aus Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Christoph Soeder/dpa
  • Gemächlich streift dieser Fuchs durch den Schlosspark Bellevue. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Frederic Kern
  • Seine Majestät: "Dieser Fuchs hält gelegentlich im Rosengarten (Tiergarten) Audienz. Hinreißend, oder?" Ja, da müssen wir zustimmen! Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Füchsen in Berlin an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Stephanie Jaeckel 
  • Im Café am Neuen See im Tiergarten sind die Spatzen schnell am Kuchen.

    Foto: Sebastian Kunze
  • "Den Biber habe ich heute morgen, mitten in der Stadt (Straße des 17. Juni) auf der Strecke zur Arbeit gesehen." Das schreibt uns Magdalena Józefczyk. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Magdalena Józefczyk
  • Biber fühlen sich schon lange wohl in den Wasserläufen und Seen des Tiergartens. Hin und wieder bauen sie dort auch Dämme.

    Foto: Magdalena Józefczyk
  • Wildwechsel. Während der Fanmeile zur Fußball-EM war die Straße des 17. Juni autofrei. Das half auch diesem Tiergarten-Fuchs.

    Foto: G. Schuessler
  • Diese Libelle sonnte sich auf einem Blatt im Tiergarten. Laut unserem Leser Oliver Passarge handelt es sich dabei um einen Spitzenfleck (libellula fulva).

    Foto: Oliver Passarge
  • Gefangene Flusskrebse im Tiergarten. Bereits im vergangenen Sommer waren im Tiergarten knapp 4000 der invasiven Sumpfkrebse gefangen worden. Damals mussten die Tiere noch vernichtet werden.

    Foto: Britta Pedersen/dpa
  • In der Nacht zum 1. Mai hat Nicolas Bogislav von Lettow-Vorbeck diesen Maikäfer im Tiergarten geknipst.

    Foto: Nicolas Bogislav von Lettow-Vorbeck
  • Mit einer Reuse holen Mitarbeiter des Fischereiamts Rote Amerikanische Sumpfkrebse aus dem Neuen See im Tiergarten. Mehr als 3000 Exemplare der invasiven Tierart gingen dabei ins Netz. Ursprünglich war die Umweltverwaltung von rund 200 Tieren ausgegangen.

    Foto: Paul Zinken/dpa
  • Mit der Fangaktion soll der Bestand in Grenzen gehalten werden. In der kalten Jahreszeit vermehren sich die Krebse nicht weiter.

    Foto: Paul Zinken/dpa
  • Markus Hesselmann entdeckte gleich drei dieser tiefroten Zangentierchen beim Café am Neuen See im Tiergarten. Bei Twitter wurde übrigens gefragt, ob das Tier aus Plastik sei. Hier der Echtheitsbeweis per Video: twitter.de/TspLeute.

    Foto: Markus Hesselmann
  • "Schien auf Pöbelei aus zu sein". Marcel R. Aulbach entdeckte diesen Amerikanischen Sumpfkrebs im August 2016 - ebenfalls am Tiergartenufer.

    Foto: Marcel R. Aulbach
  • Ein Admiral im Tiergarten.

    Foto: Nicolas von Lettow-Vorbeck
  • Vanessa Hylton beobachtet, filmt und füttert seit zehn Jahren die Kanadischen Graugänse am Neuen See im Tiergarten.

    Foto: Vanessa Hylton