Fragen an den Autor „Die Ukraine wird nicht zusammenwachsen, solange ihre Spaltung Russland nützt“ Ein zerrissenes Land: Tagesspiegel-Autor Jens Mühling ist durch die Ukraine gereist, von ihrer westlichen bis zur östlichen Grenze. Sein Buch „Schwarze Erde“ (Rowohlt Verlag) stellte er im Juli im Tagesspiegel-Salon vor. Hier einige Fragen der Gäste.
Zeitung im Salon mit Michael Bienert "Das Leben der großen Stadt wirkt ganz wunderbar aufs Gemüth" Eine Berliner Sehenswürdigkeit: Das war E.T.A. Hoffmann, wenn er die Nächte durchzechte. Der Berlinologe Michael Bienert hat sich auf die Spuren des Schriftstellers begeben.
Zeitung im Salon mit Harald Martenstein In der Tabuzone Für manche ist er eine Art Held, für andere ein Feindbild: Harald Martenstein stellt im Tagesspiegel-Salon seinen neuen Kolumnenband vor - und erklärt, warum er nicht nett sein will.
Zeitung im Salon mit Christoph von Marschall Die spinnen, die Amis? Staunend blicken die Europäer auf den Vorwahlkampf in den USA - es ist ein Wahljahr der Irritationen. Deutsche und US-Bürger ticken unterschiedlich: Christoph von Marschall erklärt in seinem neuen Buch, was mit den Amerikanern los ist.
Welt im Wandel: Diskussion am 12. April Eine Zukunft für Flüchtlinge im Irak, in Jordanien, der Türkei Welche Perspektiven haben die Flüchtlinge, die rund um das Bürgerkriegsland Syrien leben? Eine Podiumsdiskussion im Tagesspiegel-Haus will Chancen aufzeigen.
FRAGEN an Nicola Kuhn Wie konnte Gurlitts Erbe so lange verborgen bleiben? Beim Tagesspiegel-Salon mit Meike Hoffmann und Nicola Kuhn stellten Gäste Fragen zu "Hitlers Kunsthändler" - hier die Antworten von Kunstkritikerin Nicola Kuhn.
Der Fall Gurlitt und NS-Raubkunst 184 verdächtige Werke kommen ins Lost-Art-Verzeichnis Dokumente aus Gurlitts Nachlass sollen bald im Bundesarchiv einsehbar sein. Im Tagesspiegel-Salon spricht Kulturstaatsministerin Monika Grütters über NS-Raubkunst und die Arbeit der Taskforce, aus Anlass der Buchvorstellung "Hitlers Kunsthändler".
Fragen an Klaus Stuttmann "Ich bin nicht ängstlicher geworden nach Charlie Hebdo" Der Karikaturist des Tagesspiegels, Klaus Stuttmann, beantwortete nach seinem Auftritt im Salon Leserfragen.
Zeitung im Salon Hitlers Kunsthändler Expertin Meike Hoffmann und Tagesspiegel-Kunstkritikerin Nicola Kuhn präsentieren ihre Biografie von Hildebrand Gurlitt: Eine Buchpremiere
Zeitung im Salon mit Kerstin Decker Meine Farm in Afrika Was macht eine junge Baronin, die nicht heiraten möchte? Sie geht nach Afrika. Frieda von Bülow jedenfalls folgte 1887 ihrem Traum, reiste nach Ostafrika und erfand später den deutschen Kolonialroman. Tagesspiegel-Autorin Kerstin Decker hat das Leben der "deutschen Tania Blixen" erforscht.