Wie inklusiv ist Politik? „Ich glaube, dass da noch Luft nach oben ist“ Sieben Politiker:innen mit Behinderung haben in den vergangenen sieben Wochen über ihren Weg in und durch den politischen Alltag gesprochen. Ein Überblick.
Update Belarus verlegt Migranten offenbar mit Bussen Merkel telefonierte erneut mit Lukaschenko An der EU-Außengrenze zeichnet sich seitens Belarus leichte Entspannung ab. Zudem bemüht sich Kanzlerin Merkel persönlich um eine weitere Deeskalation.
Demokratie in Deutschland Merkel, Schäuble, Laschet – im Abgang waren sie ganz groß Macht kommt, Macht geht. Wer sich an sie klammert, beschädigt die Demokratie. Wer loslassen kann, verdient Respekt. Ein Kommentar.
Bärbel Bas neue Bundestagspräsidentin Große Abschiede, grantige Tribünengäste und ein neuer Wind Merkel auf der Tribüne, Schäubles letzte Worte, eine Nachfolgerin, die einiges ändern will. Über eine ungewöhnliche konstituierende Sitzung des 20. Bundestags.
An der Spitze des Bundestags Die Hüter des hohen Hauses Bundestagspräsidentinnen und -präsidenten müssen Konflikte nicht nur aushalten, sondern suchen und austragen. Das wird auch Bärbel Bas herausfordern.
7 Fragen zur ersten Bundestagssitzung Wo sitzt jetzt Merkel – und warum tragen plötzlich alle Armbänder? 736 Abgeordnete gehören dem neuen Bundestag an. Dienstag geht es los mit einer außergewöhnlichen Sitzung, mit Abschieden, Wechseln – und Armbändchen.
Keine drei Männer in den höchsten Ämtern Eine Grüne als Bundestagspräsidentin – warum nicht? Wen man auch spricht in der SPD: Niemand kennt eine überzeugende Lösung für die Nachfolge Wolfgang Schäubles. Anders sieht es bei den Grünen aus. Ein Kommentar.
Kann Steinmeier Bundespräsident bleiben? Widerstand in SPD gegen Rolf Mützenich Olaf Scholz hat gleich bei der ersten Personalentscheidung mit Gegenwind zu kämpfen. Mit der Lösung hängt zusammen, ob Steinmeier Bundespräsident bleiben kann.
Schäuble zieht sich von Parteispitze zurück Wie viel Erneuerung braucht die CDU? Wolfgang Schäuble will bei der Neuwahl der CDU-Spitze nicht antreten. Als Erneuerung geht das kaum durch. Es zeigt aber das Dilemma der CDU.
Ist die Kanzlerin schuld? Schäuble macht Merkel für die Laschet-Misere mitverantwortlich Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) sieht im Interview mit dem Tagesspiegel den Spielraum für den Kandidaten der Union durch die Kanzlerin eingeengt.