Illegale Zurückweisungen von Asylsuchenden EU-Kommission fordert von Griechenland Ende der Pushbacks Griechenland soll Flüchtlinge dazu eingesetzt haben, Menschen in die Türkei zurückzudrängen. Nun hat die EU reagiert.
Update Stoltenberg über den russischen Krieg „Größte Sicherheitskrise in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg“ Die Nato-Staaten haben eine Erweiterung der Ostflanke und weitere Unterstützung für die Ukraine beschlossen. Das Wichtigste vom Nato-Gipfel.
Türkei will dafür Auslieferung von 33 Verdächtigen Nato startet Aufnahmeverfahren für Finnland und Schweden Die beiden Länder sollen Mitglieder der Nato werden. Zuvor hatte Ankara dem überraschend zugestimmt. Aber unter Bedingungen.
Update Weg frei für Schweden und Finnland Türkei gibt Widerstand gegen Nato-Beitritte auf Nach Verhandlungen vor dem Nato-Gipfel hat der türkische Präsident Erdogan seine Meinung geändert. Die beiden Länder hätten ihm viele Zugeständnisse gemacht.
Vor dem Nato-Gipfel Erdogan bleibt stur Die Nato will bei ihrem Gipfel über die Norderweiterung um Schweden und Finnland sprechen. Der türkische Präsident droht erneut mit einer Blockade.
Trotz höchster Inflationsrate seit 1998 Türkei lässt Leitzins unverändert In der Türkei sind die Verbraucherpreise zuletzt um 73,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Der Leitzins bleibt dennoch bei 14 Prozent.
Update Corona-Regeln im Sommerurlaub Was jetzt bei der Reise in Europa zu beachten ist Für viele Deutsche steht der Sommerurlaub bevor. Die Corona-Regeln, vor allem bei der Einreise, wurden in mehreren Reiseländern stark gelockert. Eine Übersicht.
Update Schüler zeigten Wolfsgruß und islamistische Zeichen Innenministerium löscht Faeser-Foto mit rechtsextremen Symbolen Die SPD-Politikerin twitterte ein Foto mit Jugendlichen, die offenbar für Islamisten und türkische Faschisten werben. Die Korrektur folgte einen Tag später.
Jüdische Gemeinschaft klagt in Florida Verstößt ein striktes Abtreibungsverbot gegen die Religionsfreiheit? Die US-Verfassung verbietet die Bevorzugung oder Benachteiligung von Religionen. Doch in der Abtreibungsdebatte wird oft mit der Bibel argumentiert.
Erdogan korrigiert seine Aussage „Turkish Airlines“ soll ihren türkischen Namen nun doch nicht ändern Die Ankündigung vom Vortag, wonach „Türk“ durch „Türkiye“ ersetzt werden sollte, hatte für viel Unverständnis gesorgt. Nun korrigierte sich Erdogan.