Flüchtlingsabkommen mit der EU Warum die Türkei jetzt einen neuen Deal will Erdogan möchte doch mit der EU rasch über eine Neuauflage des Flüchtlingsdeals verhandeln. Hat sich der Präsident verzockt und sucht deshalb einen Ausweg?
Erdogan verhandelt über Flüchtlingsdrama Europa schuldet der Türkei mehr als nur Geld Die Türkei muss aufhören, die EU zu erpressen. Dafür muss die EU sich an echten Lösungen im Syrien-Konflikt beteiligen. Ein Kommentar
Von „Terminator“ bis „Wolverine“ Kunstmesse Brafa verkauft auch Hollywood-Requisiten Die renommierte Kunst- und Antiquitätenmesse Brafa in Brüssel öffnet sich der Popkultur. Der Qualität schadet das nicht.
Bürgerkriegsland Libyen General Haftar will weiterkämpfen – trotz Ruf nach Waffenruhe In Libyen verstricken sich immer mehr Parteien in einen militärischen Konflikt. Am Donnerstag wird in Brüssel über die Lage des Landes beraten.
Großbritannien verweigert Nominierung Boris Johnson will von der Leyen keinen EU-Kommissar schicken Trotz Verschiebung des Brexits will die britische Regierung keinen Kommissar nach Brüssel senden. Das stellt die künftige Kommissionschefin vor Probleme.
Machtkampf um die EU-Kommission Mehr Transparenz, weniger Frauen Das Aufbegehren des Europäischen Parlaments gegen von der Leyens Vorschlag für die EU-Kommission nimmt eine ironische Wendung. Ein Kommentar.
Die Morgenlage aus der Hauptstadt Grüne kritisieren „fortwährenden Panikmodus“ der Groko Opposition nennt Arbeit der Regierung „handwerklich dürftig“ +++ Streit über AKK-Vorstoß +++ Schlechte Zugverbindungen zwischen Berlin und Brüssel.
Der Brexit wird wohl wieder verschoben Johnson trifft Oppositionsführer Corbyn Nach seiner Niederlage im Unterhaus will Premier Johnson in Brüssel verhandeln. Die EU zeigt sich bereit für eine Fristverlängerung. Der Newsblog zum Nachlesen.
Update Katalonien-Konflikt Puigdemont meldet sich aus Brüssel – Unruhen in Barcelona halten an Barcelona kommt nicht zur Ruhe, am Freitag wird der Flughafen bestreikt. In Brüssel meldete sich Regionalpräsident Puigdemont zu Wort.
Update Irische See als Zollgrenze? Brexit-Lösung rückt anscheinend näher Die britische Regierung ist aufgefordert, einen neuen Brexit-Entwurf vorzulegen. Es gebe „erste Anzeichen für Fortschritte“, sagte Irlands Regierungschef.
Ressortverteilung in der EU-Kommission Vorläufige Lösung einer unmöglichen Aufgabe Die EU-Kommission, die von der Leyen vorgestellt hat, wird so nicht bleiben. Das Parlament kann fragwürdige Kandidaten zum Rückzug zwingen. Ein Kommentar.
EU mahnt wegen Nitrat-Belastung Warum Klöckner und Schulze zum Gülle-Rapport nach Brüssel müssen 857.000 Euro Strafe pro Tag muss Deutschland möglicherweise bald zahlen, weil zu viel Nitrat ins Grundwasser kommt. Zwei Ministerinnen versuchen zu schlichten.
Video statt Pressemitteilung Wieso Zehntausende einem Europapolitiker auf Youtube folgen Der SPD-Abgeordnete Tiemo Wölken will im Netz mehr Öffentlichkeit für die Arbeit des EU-Parlaments schaffen – demnächst sogar als Gamer.
Kampf um Tory-Vorsitz und Regierungssitz Hunt siegt gegen Johnson und wird wohl trotzdem verlieren Außenminister Jeremy Hunt überzeugt in der TV-Debatte. Britischer Premier wird wohl dennoch Boris Johnson werden. Ein Kommentar.
Deutsche Radprofis spielen keine Rolle Niederländer Teunissen gewinnt erste Etappe der Tour de France Mike Teunissen aus den Niederlanden ist durch seinen Auftaktsieg bei der 106. Tour de France ins Gelbe Trikot gefahren. Deutsche hatten keine Chance.