Bewegung Richtig fit Regelmäßige Bewegung hält gesund - wenn man es richtig macht. Unsere Tipps für gelenkschonenden Sport
Rückenschmerzen Besser vorbeugen Mit dem richtigen Präventionsprogramm kann man nicht nur Volkskrankheiten wie Rückenschmerzen vermeiden, sondern auch Arztbesuche und Geld sparen
Gesund leben "Nur nicht überfordern!" Sport im Fitnessstudio hilft gegen viele Zivilisationskrankheiten. Woran man ein gutes Studio erkennt, erklärt Sportwissenschaftler Gerhard Bayer.
Beratung Was sollte man beim Schuhkauf beachten? Auf den richtigen Laufschuh kommt es an! Fußexperte Markus Walther erklärt, welcher Schuh zu welchem Läufer passt.
Hüfte Damit es wieder losgehen kann Das Einsetzen einer Hüftprothese ist inzwischen ein Routineeingriff. Zu Besuch im Operationssaal .
Wissen Das geht in die Knochen Die richtige Ernährung ist genauso entscheidend für die Knochen wie Sport. 1200 mg Calcium pro Tag sollen wir zu uns nehmen - und die wichtigen Vitamine D und K .
Beratung Wie man sich bettet Ein Drittel des Lebens verbringt der Mensch im Bett. Ob man dort aber auch gut liegt, hängt vor allem von der Wahl der Matratze ab. Was beim Kauf zu beachten ist und welche Fehler man machen kann, erklärt Bernd Kladny, Chefarzt der Orthopädie der Fachklinik Herzogenaurach in Bayern .
Wirbelsäule Kranker Rücken Als Bandscheibenvorfall bezeichnet man das Austreten des Kerns aus dem ihn umgebenden Ring
Bandscheibenvorfall Was Muskeln bewirken können Ein Bandscheibenvorfall ist schmerzhaft - aber selten ein Notfall. Oft helfen Spritzen, Wärme oder Physiotherapie. Manchmal aber muss operiert werden.
Schmerzen Sanfte Schmerztherapie Immer mehr Menschen suchen Alternativen zur Schulmedizin. Die wirksamsten Verfahren der Naturheilkunde .
Knie Knochen aus Chrom-Kobalt Über viele Jahrzehnte sorgt das Kniegelenk für geschmeidige Beweglichkeit. Doch im Alter nutzt es sich manchmal ab. Dann ist ein künstlicher Ersatz nötig.
Knieschmerzen Erklärungen, Ursachen und Therapien Kräftige Bänder halten das Kniegelenk trotz starker Last zusammen. Manchmal sind auch sie so überfordert, dass es sie zerreißt. 80 .000 mal pro Jahr in Deutschland. Aber was passiert da genau?
Wissen Das Schultergelenk Beim häufigsten Engpasssyndrom wird die Rotatorenmanschette zwischen Oberarmkopf und Schulterdach eingeklemmt.