Berlin Werner Schwartz (Geb. 1918) Was er nicht alles war: Komtur, Lehrling, Meister, Vertrauter der Vollendung
Berlin Oliver Axer (Geb. 1962) Er sang die alten unmodernen Lieder und liebte die alten modernen Möbel
Berlin Margot Schamberger (Geb. 1926) Verehrer gab es genug, aber mit einem zusammenleben, das wollte sie nicht
Berlin Monika Nickelmann (Geb. 1938) Mit dem letzten Zug aufs Abstellgleis, mit dem ersten dann nach Hause
Berlin Eberhard Hellwig (Geb. 1961) Dank konnte keiner erwarten, dafür das Gefühl, alles falsch gemacht zu haben
Berlin Caroline Jule Scholz (Geb. 1990) "Guten Abend miteinander, hier also mein erster Afri-Caro-Blog-Eintrag"
Berlin Werner und Liselotte Urbanski (Geb. 1925 / 1930) "So gut wie heute habe ich schon lange nicht mehr gegessen"
Berlin Ingeborg von Streletzky (Geb. 1916) Es war keine gütige Fee, es war harte Arbeit und unbarmherzige Dressur
Berlin Eckehart Ruthenberg (Geb. 1943) Was für die Ewigkeit gedacht war, schwindet, und er lässt das nicht zu
Berlin Eveline Reinke (Geb. 1937) Jeder kennt die Frau, die schick zurechtgemacht über die Flure hastet
Berlin Heinz Zellermayer (Geb. 1915) Eitel, zielbewusst, polyglott, stolz auf seinen Bentley mit der Nummer „B-A 1“