Der große Tag der Entscheidungen 12 Euro Mindestlohn, Bundeswehrmilliarden, 139 Milliarden Schulden – aber reicht das? Selten hat der Bundestag an einem Tag so weitreichende Entscheidungen gefällt, es dürften nicht die letzten gewesen sein – eine Analyse
Beschluss des Bundestags Mindestlohn steigt am 1. Oktober auf zwölf Euro Mit der Erhöhung des Mindestlohns setzt die Bundesregierung ein zentrales Versprechen um. Wegen der Preissprünge werden direkt Zweifel laut, ob diese reicht.
13 Euro pro Stunde Berliner Senat bringt höheren Landesmindestlohn auf den Weg Beschäftigte der Landesverwaltung sollen mindestens 13 Euro Stundenlohn erhalten. Auch Firmen, die im Auftrag des Landes tätig sind, müssten diesen zahlen.
Mehr Geld bei bei öffentlichen Aufträgen Berlin will Landesmindestlohn zum Juli auf 13 Euro anheben Ob Reinigungskräfte in Ämtern oder Schulköche: Beschäftigte, deren Unternehmen Aufträge vom Land erhalten, sollen ab Juli 50 Cent mehr pro Stunde bekommen.
„Pausenclowns der Politik“ Arbeitgeber hadern mit höherem Mindestlohn Arbeitgeber attackieren die Ampel-Regierung: Sie sehen in der Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro einen Angriff auf die Tarifautonomie.
Exklusiv Lohnerhöhung für 6,2 Millionen Beschäftigte NRW-Ministerpräsident warnt vor mehr Schwarzarbeit durch Mindestlohn von zwölf Euro „Ich gönne jedem die zwölf Euro“, sagt NRW-Regierungschef Wüst zum Mindestlohn. Aber gleichzeitig fürchtet er mögliche Folgen der Erhöhung.
Heil legt Gesetzesentwurf vor Mindestlohn soll ab Oktober auf 12 Euro steigen Mehr als sechs Millionen Menschen sollen von der Erhöhung profitieren. Die SPD will damit ein zentrales Wahlversprechen einlösen.
Arbeitsmarkt Deutschland Auf dem Weg zur Weiterbildungsrepublik Deutlich weniger Arbeitslose, zwölf Euro Mindestlohn, ein Homeoffice-Gesetz: Arbeitsminister Hubertus Heil hat viel vor.
Handwerkspräsident Wollseifer im Interview „Olaf Scholz muss sofort ran“ Der Handwerkspräsident über die Erwartungen an die Ampel, zwölf Euro Mindestlohn und den Fachkräftemangel, der sich weiter verschärft.
Umstrittener Lieferdienst aus Berlin Gorillas erhöht Stundenlohn auf zwölf Euro Der Lieferdienst kommt dem im Koalitionsvertrag geregelten Mindestlohn zuvor. Der größte Konkurrent "Flink" hat den Schritt bereits Anfang Dezember vollzogen.