Landesparteitag SPD beschließt einstimmig Mietendeckel für Berlin Bis 2021 soll der Mietenstopp kommen. Außerdem will die SPD den Wohnungsneubau um 10.000 Wohnungen pro Jahr erhöhen.
Debatte um Enteignung in Berlin Rot-Rot-Grün weiter uneins bei Lösung der Mietenkrise Einen Antrag der FDP zu "Neubau statt Enteignung" lehnte die rot-rot-grüne Koalition ab. Trotzdem ist man sich uneinig, wie die Mietenkrise gelöst werden soll.
Wohnungsmarkt in Berlin Mietendeckel könnte noch 2019 kommen Noch in diesem Jahr soll der Mietendeckel für Berlin kommen. Eine Arbeitsgruppe prüft nun die Rechtsgrundlagen
Kampf gegen Wohnungsnot Berlin baut an einer neuen Mauer Der Senat vertieft den Graben zwischen denen, die eine Wohnung haben, und jenen, die eine suchen. So wird die Zukunft der Stadt verspielt. Ein Gastbeitrag.
Update Berliner Wohnungspolitik Mietendeckel sorgt für Zoff zwischen SPD und Linken Gegeneinander statt Miteinander: In der rot-rot-grünen Koalition hakt es. Es geht mal wieder ums Thema Wohnen.
Unveröffentlichtes Senatspapier Darf Berlin die Mieten deckeln? Bausenatorin Lompscher wollte über ihre Vorlage zum Mietendeckel im Senat sprechen, doch sie vermasselte die Formalitäten. Was drin steht, lesen Sie hier.
Exklusiv Civey-Umfrage Auch CDU- und AfD-Wähler für einen Mietenstopp in Berlin Eine Zweidrittelmehrheit der Berliner findet den SPD-Vorschlag, die Mieten in bestimmten Stadtregionen mindestens fünf Jahre zu deckeln, gut.