60 Prozent soziales Wohnen und neuer Mietendeckel Berliner Linke macht Vorschläge für Wohnungspolitik Die Berliner Linke will den Anteil von Sozialwohnungen bei Wohnungsneubauten auf 60 Prozent erhöhen. Außerdem soll es weniger Umwandlung in Eigentum geben.
Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen Eine Schippe drauf Die Struktur der Governance-Einheit steht den Zielvorstellungen im Wege
Update Rot-Grün-Rot ist dafür, doch die Opposition tobt Berliner Senat prüft Abgabe auf überhöhte Mieten Nach dem Scheitern des Mietendeckels ist keine wirksame Mietenregulierung in Sicht. Zwei SPD-Abgeordnete wollen das ändern. Die Reaktionen sind heftig.
Studie des Ifo-Instituts Wohnungsangebot in Berlin durch Mietendeckel um 60 Prozent eingebrochen Der Mietpreisdeckel hat auf dem Markt zu einem starken Angebotsrückgang geführt. Seit der Abschaffung steigen die Mieten wieder deutlich an.
Update Wohnungsmarkt unter Druck Mieten im Zentrum Berlins steigen auf 13 Euro – und auf 10,51 Euro im Umland Obwohl Berlins Bevölkerung erstmals schrumpfte, ziehen die Mieten flächendeckend an. Das zeigt ein neuer IBB-Bericht. Und nun wird auch noch weniger gebaut.
Hamburgs „Bündnis für das Wohnen“ Was Berlin von der Hansestadt lernen könnte Mit seiner Neubauoffensive liefert Hamburg eine Blaupause für den Bund – und wird auch in Berlin als Vorbild genannt.
Hohe Grundstückspreise Immobilienwirtschaft kritisiert Berliner Baupolitik als zu träge Keine Grundstücke, viel Regulierung – das lässt die Preise der Wohnungen und das Alter der Käufer in Berlin immer weiter steigen.
Umstrittener Bau von 3.200 Wohnungen Pankow will Projekt "Karow Süd" nicht vom Senat zurückholen Die Bezirksverordneten möchten dem "übergriffigen" Senat die Planung des wichtigen Neubau-Vorhabens wieder entreißen. Doch das Bezirksamt hält das für aussichtslos.
Enteignungen in Berlin Dieser Volksentscheid ist keine Spaßabstimmung Es zeigt ein zweifelhaftes Demokratieverständnis, mit dem Volksentscheid seinem Ärger Luft zu machen. Ein „Ja, aber“ ist keine Option. Ein Kommentar.
Update Bis zu 30.000 Teilnehmer erwartet Aktionsbündnis demonstriert am Sonnabend in Berlin für Mietenstopp Der Zug geht vom Alexanderplatz zum Großen Stern. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen, auch durch weitere Demos. Autofahrer sollten die Innenstadt meiden.