Unterstützung aus Berlin für American Jewish Committee Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gegen Antisemitismus Kampf gegen Judenfeindlichkeit und mehr Themen in unseren Bezirks-Newslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Themenüberblick hier.
Arztpraxen in Berlin ungleich verteilt Kassenärzte eröffnen verbandseigene Praxis in Lichtenberg Im Berliner Osten fehlen Hausarztpraxen, insbesondere in Lichtenberg. Die Kassenärztliche Vereinigung wird nun erstmals selbst als Betreiberin tätig.
Abrechnungsbetrug mit Corona Berliner Senat bestätigt Millionenschaden durch Teststellen Ermittler überprüften hunderte Verdachtsfälle in Berlin. Neun Millionen Euro wurden dabei bereits gesichert. Der aktenkundige Schaden aber ist deutlich höher.
Endlich Abkühlung Regen und Gewitter in Berlin und Brandenburg zur Wochenmitte Am Dienstag lässt die Trockenheit in der Hauptstadtregion endlich nach. Auch kühlere Temperaturen sorgen für Erfrischung.
Berliner Spreepark wird Kunst- und Kulturpark Es tut sich was im Plänterwald Stadtentwicklung und mehr Themen in unseren Bezirks-Newslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Themenüberblick hier.
Ausstellung im Büro der Linken-Abgeordneten Hendrikje Klein Kunst aus dem Knast in Berlin-Lichtenberg Günther Finneisen hat fast sein ganzes Leben im Gefängnis verbracht - und dort mit dem Malen begonnen. Linken-Politikerin Hendrikje Klein zeigt seine Bilder in Berlin-Lichtenberg.
Senat sieht Prag und Kopenhagen besser vorbereitet Überlebensrate nach Herz-Kreislauf-Stillstand in Berlin niedriger als in anderen Städten Um einen Herz-Kreislauf-Stillstand zu überleben, braucht es Reanimationen, Defibrillatoren und die Feuerwehr. Berlin schneidet schlechter ab als andere Städte.
Einkauf um 20 bis 35 Prozent verteuert Anbieter von Schul- und Kitaessen wollen Preise nachverhandeln Kartoffeln, Nudeln, Tomaten: Viele Lebensmittel sind deutlich teurer geworden. Caterer für Schulen und Kitas müssen aber mit festgelegten Preisen auskommen.
Update Massenhaft falsche Rechnungen in Testzentren Justiz prüft Untreue-Verdacht gegen den Vorstand der Berliner Kassenärzte Wurden Hinweise auf Betrug in Corona-Testzentren nicht durch die KV gemeldet? In jedem Fall wurde es Abrechnungsbetrügern in der Pandemie leicht gemacht.
Prozessauftakt in Berlin Geschlagen, gewürgt, vergewaltigt – Mann soll Ex-Partnerin misshandelt haben In dem Verfahren geht es um fünf mutmaßliche Angriffe, die in einer Wohnung in Lichtenberg passiert sein sollen. Der Angeklagte bestreitet die Vorwürfe.
Verwahrlosung in Berlin Taubenplage am Bürgeramt Kampf gegen Dreck und Vermüllung und mehr Themen in unseren Bezirks-Newslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Themenüberblick hier.
Exklusiv Mediziner aus Syrien, Pflegekräfte aus Brasilien Mehr Ärzte aus dem Ausland in Berlin – mehr Prüfer im zuständigen Landesamt Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse dauert meist Monate. Zusätzliche Prüfer könnten die Verfahren für Ärzte und Pflegekräfte nun beschleunigen.
Protest für Verkehrswende auch in Berlin Demo gegen Weiterbau der A100 Im Rahmen bundesweiter Aktionstage gegen den Klimawandel und für die Verkehrswende haben auch in Berlin viele Menschen gegen den Weiterbau der Stadtautobahn demonstriert.
Vor dem Parteitag Berliner SPD-Spitze offen für Gespräche über Ende des A100-Weiterbaus Die Landeschefs Giffey und Saleh zeigen sich bereit, über endgültiges Ende des Autobahn-Weiterbaus zu sprechen. Beim Parteitag stehen zwei Anträge zur Debatte.
Update Umweltverband untersucht Berliner Gewässer Teiche und Tümpel verschwinden — und mit ihnen die Tiere Der BUND hat 353 Kleingewässer in sechs Bezirken begutachtet. Nur etwa die Hälfte ist intakt, nicht alle sind zu retten. Ein Senatsprogramm soll helfen.