Update Ankunftszentrum in Reinickendorf Erste Geflüchtete aus der Ukraine beantragen Asyl in Berlin Wegen des Kriegs in der Ukraine sind viele Menschen auf der Flucht. Nun sind die ersten Geflüchteten in Berlin und Brandenburg angekommen.
Turnhallen könnten wieder gebraucht werden Berlin bereitet sich auf tausende Flüchtlinge aus der Ukraine vor Aktuell gibt es 1300 freie Plätze für Flüchtlinge in Berlin. Sie werden kaum reichen, Notfallmaßnahmen sind möglich. Die Linke fordert einen Abschiebestopp.
Nur fünf Prozent mit Migrationsgeschichte Berlin will bezirkliche Seniorenvertretungen bunter machen In den Gremien sitzen kaum Menschen mit Migrationsgeschichte – dabei hat fast jeder vierte Wahlberechtigte eine nicht-deutsche Herkunft. Berlin will das ändern.
Pausenlos im Einsatz Gorillas muss 15.800 Euro Bußgeld wegen Arbeitszeitverstößen zahlen Der Lieferdienst verlangte Beschäftigten zu viel ab. Hunderte Kuriere verschiedener Start-ups waren 2021 in Unfälle verwickelt. Die Senatorin ermahnt die Branche.
„Lieferando muss liefern“ Pasta oder 13. Gehalt? Essenskuriere wollen bessere Arbeitsbedingungen Lieferando-Fahrer protestieren vor der Firmenzentrale in Kreuzberg. Sie verlangen mehr Lohn und ein Ende des Bonussystems. Auch Katja Kipping schaltet sich ein.
Wohnungen für obdachlose Menschen finden Berliner Modell „Housing First“ vermeldet Erfolg Der Senat will mit dem Vorhaben Obdachlosigkeit bekämpfen. Ein aktueller Bericht zeigt positive Ergebnisse. Nur einem Mieter wurde inzwischen wieder gekündigt.
Kipping bittet Parlament um Hilfe Unterkünfte für Geflüchtete in Berlin werden knapp Auch dieses Jahr muss Berlin schätzungsweise 1000 Geflüchtete pro Monat unterbringen. Senatorin Kipping wendet sich hilfesuchend an das Abgeordnetenhaus.
Exklusiv Linken-Senatorin zur Arbeitsmarktpolitik in Berlin Kipping will „Tariftreueregister“ für öffentlich tätige Unternehmen einführen Sie wolle die Hauptstadt zu einer „Vorreiterin für gute Arbeit“ machen, sagt Katja Kipping. Die neue Arbeitssenatorin hat konkrete Vorstellungen dazu.
Berlins neue Arbeits- und Sozialsenatorin „Wir müssen der Kommerzialisierung der Stadt Grenzen setzen“ Katja Kipping spricht im Interview über neue Wege zur Lohngerechtigkeit, Wohnraum für Obdachlose und „die Stadt der Freiheit“.
„Dann müssen wir nochmal Stimmen sammeln“ Klaus Lederer droht mit neuem Volksentscheid zu Enteignungen Berlins Linke-Spitzenkandidat wirbt in seiner Partei um Zustimmung zum Koalitionsvertrag. Notfalls will er ein Enteignungsgesetz per Volksentscheid. Ein Interview.